Bachblüten Katze : kann ich auch meiner Katze Bachblüten verabreichen?

Bachblüten Katze : kann ich auch meiner Katze Bachblüten verabreichen?

Viele Menschen wissen ja, dass es bestimmte Pflanzen gibt, die zur Heilung seelischer Probleme dienen können. Genau um solche Pflanzen handelt es sich bei Bachblüten. Katze, Hund und auch andere Haustiere können ebenfalls mit diesen Blüten behandelt werden. Wie das funktioniert erfahren Sie in diesem Artikel.

 

Wieso sollten Bachblüten nur bei Menschen helfen? Viele Ärzte haben sich mit dem Thema auseinander gesetzt und sind auf erstaunliche Ergebnisse gekommen, zum Thema Bachblüten. Katze und Hund können auch mit diesen Blüten behandelt werden und die Wirkung ist exakt die selbe als bei Menschen. Doch das größte Problem ist, dass man eben schon im Vorfeld wissen muss, was das Tier für seelische Probleme hat. Dies ist gar nicht einmal so einfach, jedoch sehr wichtig, da man nur so herausfinden kann, welche Bachblüten für Ihr Tier geeignet sind. Wie stellt man dann aber nur fest, was das Tier hat?

 

Es ist immer vorteilhaft wenn Sie Ihr Tier gut kennen. Am besten nehmen Sie Ihr Tier und versuchen einen Tierarzt mit dessen Hilfe Sie versuchen herauszufinden, was das Tier genau hat. Sie sollten nicht erwarten, dass der Arzt sofort sagen kann, was mit dem Tier los ist. Es dauert eben eine Zeit lang, bis man weiß, was dem Tier fehlt, aber dann hat man auch die richtigen Bachblüten. Katze und Hund können dann ebenfalls von der erstaunlichen Wirkung dieser beliebten Blüten profitieren. Die Verabreichung ist denkbar einfach bei Bachblüten. Katze und Hund lieben ja ihre Leckerlis und somit können Sie die Bachblüten direkt mit diesen verabreichen. Das gute daran ist, dass die Tiere nichts davon mitbekommen, da die Blüten keinen Geschmack haben. Sie tropfen also nur die Bachblüten Essenzen auf die Leckerlis und geben diese den Tieren.

 

Dabei ist es wichtig, dass Sie die Bachblüten Essenzen sechsmal am Tag verabreichen. Es hat sich als gut herausgestellt, wenn Sie dies morgens, mittags und abends und dreimal zwischendurch machen. Natürlich ist das nicht jedem möglich und daher muss man ab und zu etwas improvisieren mit den Bachblüten. Katze und Hund können auch die Bachblüten Essenzen in der gewöhnlichen Nahrung zu sich nehmen. Geben Sie dazu einfach die Essenzen in die Nahrung und somit kann das Tier die wirkenden Bachblüten auch dann zu sich nehmen, wenn Sie gerade nicht zu Hause sind.

 

Am besten wäre es natürlich, wenn Sie jemanden kennen für die Verabreichung von Bachblüten. Katze und Hund können tagsüber gut allein gelassen werden und da wäre es ideal wenn Sie noch jemand haben, der mittags mal kurz vorbei kommt und dem Tier die Bachblüten verabreicht. Wenn Sie niemanden haben, der mittags mal nach den Tieren schauen kann, macht dies aber auch wirklich nichts. Sie sollten dennoch ab und an mit den Tieren zum Tierarzt gehen und das Tier untersuchen. Es kann sein, dass man nach ein paar Wochen die Wahl der Bachblüten nochmals überdenken muss und die ein oder andere Bachblüte mit ins Programm nehmen sollten.

 




Persönliche Bachblueten mischung

Persönliche Bachblütenmischung für Tiere:

  • Stress und Anspannung verringern
  • Angstsymptome behandeln
  • Verbessertes Sozialverhalten
  • Dominantes Verhalten
Entdecken Sie, wie die Bachblüten für Tiere helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Bachblüten Pferd : so wirken Honeysuckle, Holly und Hornbeam

Bachblüten Pferd : so wirken Honeysuckle, Holly und Hornbeam

Bachblüten bei Pferden haben eine ausgezeichnete Wirkung und viele Pferdehalter verwenden Bachblüten um alle möglichen seelischen Unruhen des Pferdes aus der Welt zu räumen.

Den vollständigen Artikel lesen

Eine Checkliste zum Thema Bachblüten und Katze

Eine Checkliste zum Thema Bachblüten und Katze

Sie interessieren sich für Bachblüten Katze? Dies ist ein häufig gesuchter Begriff im Internet und es scheint, als wäre die Information nicht gerade die beste.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten und Pferde : Meine Erfahrungen mit Bachblüten

Bachblüten und Pferde : Meine Erfahrungen mit Bachblüten

Mein Name ist Rita und ich will Euch in diesem Artikel meine Erfahrungen mit den Bachblüten bei Pferden mitteilen.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie Bachblüten Hund, Katze und anderen Haustieren das Leben erleichtern können!

Wie Bachblüten Hund, Katze und anderen Haustieren das Leben erleichtern können!

Haben Sie schon von Bachblüten gehört? Dabei handelt es sich um ein natürliches Heilmittel, dass schon in den 30er Jahren in England erfunden wurde.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Pferde : so wirkt die Bachblüte Centaury

Bachblüten für Pferde : so wirkt die Bachblüte Centaury

Gerade die natürlich wirkenden Bachblüten sind in den letzten Jahren so beliebt geworden wie nie zuvor. Viele Menschen und Tiere können durch die insgesamt 38 bekannten Bachblüten ....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Katzen – alle Schritte zur erfolgreichen Behandlung!

Bachblüten Katzen – alle Schritte zur erfolgreichen Behandlung!

Wenn Sie Bachblüten Katzen verabreichen wollen, gibt es einiges zu lernen, da es bestimmt eine völlig neue Welt für Sie ist.

Den vollständigen Artikel lesen

Verhaltensprobleme bei Tieren

Verhaltensprobleme bei Tieren

Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln. 

Den vollständigen Artikel lesen

Die Behandlung von Trennungsangst bei Hunden

Die Behandlung von Trennungsangst bei Hunden

Viele Hundebesitzer, deren Tier unter Trennungsangst leidet, suchen Rat bei ihrem Tierarzt oder Tiertrainer. Denn Trennungsangst ist in Wirklichkeit ein ziemlich häufiges Phänomen. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten bei Katzen – zwei Hauptcharaktere bei Katzen

Bachblüten bei Katzen – zwei Hauptcharaktere bei Katzen

Immer wieder fragen sich manche Katzenbesitzer ob es auch möglich ist Bachblüten bei Katzen zu verwenden.

Den vollständigen Artikel lesen

Natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden

Natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden

 Es gibt so viele natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden, dass es durchaus schwierig sein kann, eine geeignete Behandlung für das eigene Haustier zu finden.

Den vollständigen Artikel lesen

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht