Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Immer wieder fragen sich manche Katzenbesitzer ob es auch möglich ist Bachblüten bei Katzen zu verwenden. Prinzipiell kann man diese Frage mit Ja beantworten, doch sollte man stets bedenken, dass auch die Wirkung der Bachblüten an bestimmten Punkten ihre Grenzen erreicht. In diesem Artikel zeigen wird die zwei Hauptcharaktere von Katzen, die durch Bachblüten geheilt werden können.
Zunächst sollte man sich klar machen, dass diese Unterteilung nur ganz grob ist und es zwischen den Hauptcharakteren auch weitere Prototypen gibt, die ebenfalls durch Bachblüten auf den richtigen Weg gebracht werden können. Hier sollte man nicht tu voreilig reagieren, sondern stets den Rat eines Fachmanns einholen, denn diese können einem genauer sagen zu welchem Prototyp eine bestimmte Katze gehört.
Bachblüten bei Katzen im Water Violet Zustand
Bei vielen Katzen wird verzeichnet, dass sich diese im Water Violet Zustand befinden. In diesem Zustand neigen Katzen dazu es stets zu übertrieben. Sie könnten den lieben langen Tag spielen und es scheint so, als würde ihnen nie die Energie ausgehen. Als Besitzer hat man es manchmal nicht einfach der Katze den nötigen Auslauf zu bekommen. Der Water Violet Zustand kann sich aber auch dahingehend äußern, dass sich die Katzen lieber mit sich selbst beschäftigen als den Kontakt mit anderen Katzen zu suchen. Durch die Verabreichung der Water Violet Mischung kann man dabei helfen, diese Katzen wieder auf den richtigen Weg zu bringen und ihnen innere Ruhe und Ausgeglichenheit bescheren.
Bachblüten bei Katzen im Mimulus Zustand
Der Mimulus Zustand bei Katzen zeigt sich dahingehen, dass die betroffenen Tiere sehr nervös sind. In manchen Fällen kann diese Nervosität sogar so stark ausgeprägt sein, dass sie sich in regelrechte Angst ausdehnen kann. Beispielsweise kommt es nicht selten vor, dass die betroffenen Katzen vor alles und jedem erschrecken. Dies kann für die Besitzer ziemlich ärgerlich sein, denn es kann auch passieren, dass die Katzen zurückschrecken wenn man in den Raum tritt. Doch glücklicherweise kann auch der Mimulus Zustand durch Bachblüten für Katzen in das positive Gegenstück geändert werden.
Die Verabreichung von Bachblüten von Katzen
Sollte man als Katzenbesitzer mit den Gedanken gespielt haben seiner Katze Bachblüten zu verabreichen, dann ist es ratsam zunächst das Gespräch mit einem Bachblütenberater aufzusuchen da dieser auch in der Lage ist Untergrupppierungen dieser Hauptcharaktere ermitteln zu können und somit eine Bachblütenkombination herzustellen, die genau an das Tier angepasst ist. So kann es beispielsweise sein, dass eine Katze nicht nur den Mimulus Zustand aufweist, sondern sich in gewissem Maße auch im Water Violet Zustand befindet. Diese Erkenntnis kann dabei helfen, die benötigte Zeit für eine erfolgreiche Behandlung mit Bachblüten drastisch zu senken, denn somit ist es möglich eine viel genauere Therapie durchzuführen und die Problematiken besser behandeln zu können.
Man gibt der betroffenen Katze einfach 6 mal täglich 4 Tropfen der gewählten Essenzen in das Futter oder aber auch in ein Glas Milch. Man kann die Tropfen auch direkt in den Mund geben, doch gerade bei Katzen im Water Violet Zustand ist dies nicht gerade eine ratsame Vorgehensweise. Die Wirkung sollte bereits nach wenigen Tagen erkennbar sein.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Bachblüten bei Katzen : was kann alles behandelt werden?
Bachblüten sind ein natürliches Heilmittel, das sich in den letzten fünf Jahren enorm verbreitet hat. Da diese Bachblüten Katzen ebenfalls helfen können, versuchen immer mehr Menschen ihre Katze....
Bachblüten und Pferde : eine gesunde und natürliche Behandlung?
Sind Sie auch ein Pferdeliebhaber? Dann sind Sie wie viele andere auch und wollen bestimmt nur das beste für Ihre Pferde.
Bachblüten für Pferde : die Notfalltropfen für schnelle Hilfe
Bachblüten sind nun schon seit über 60 Jahren eines der beliebtesten natürlichen Heilmittel in Deutschland. Das gute ist, dass Bachblüten Pferde, Hunde und auch Katzen heilen können.
Bachblüten für Hunde : So kriegen Sie Ihren geliebten Hund wieder auf die Beine
Viele Menschen besitzen heute einen Hund und integrieren diesen schon fest in das tägliche Leben. Der Hund gehört praktisch schon zur Familie und ist auch bei Ausflügen und Reisen stets ein treuer Begleiter.
Bachblüten für Pferde : so wirkt die Bachblüte Centaury
Gerade die natürlich wirkenden Bachblüten sind in den letzten Jahren so beliebt geworden wie nie zuvor. Viele Menschen und Tiere können durch die insgesamt 38 bekannten Bachblüten ....
Bachblüten Katze : kennen Sie sich mit der Verabreichung von Bachblüten bei der Katze aus?
Bachblüten helfen den Menschen nun schon seit über 70 Jahren. Viele kennen die Wirkungen dieser Blüten erste seit ein paar Monaten und sind völlig begeistert.
Die besten Bachblüten für Pferde : Impatiens, Larch und Mimulus
Dass Bachblüten auch bei Pferd, Hund und Katze eine sehr gute Wirkung haben dürfte durch die stetig häufiger auf dem Markt erscheinenden Literaturen bewiesen sein.
Bachblüten Katze : kann ich auch meiner Katze Bachblüten verabreichen?
Viele Menschen wissen ja, dass es bestimmte Pflanzen gibt, die zur Heilung seelischer Probleme dienen können. Genau um solche Pflanzen handelt es sich bei Bachblüten.
Tipps zur Angstbehandlung bei Katzen
Um die beste Angstbehandlung für Katzen für Ihr eigenes Haustier herausfinden zu können, ist es wichtig, die Gründe für das Unwohlsein zu kennen.
Bachblüten und Pferde : so wirkt Elm bei Ihren Pferden
Schon seit vielen Jahren kann man Pferde dank der heilenden Wirkung, die in Bachblüten steckt heilen. Bachblüten bei Pferden bieten eine gesunde Genesung, die völlig frei von Nebenwirkungen ist.
Immer wieder fragen sich manche Katzenbesitzer ob es auch möglich ist Bachblüten bei Katzen zu verwenden. Prinzipiell kann man diese Frage mit Ja beantworten, doch sollte man stets bedenken, dass auch die Wirkung der Bachblüten an bestimmten Punkten ihre Grenzen erreicht. In diesem Artikel zeigen wird die zwei Hauptcharaktere von Katzen, die durch Bachblüten geheilt werden können.
Zunächst sollte man sich klar machen, dass diese Unterteilung nur ganz grob ist und es zwischen den Hauptcharakteren auch weitere Prototypen gibt, die ebenfalls durch Bachblüten auf den richtigen Weg gebracht werden können. Hier sollte man nicht tu voreilig reagieren, sondern stets den Rat eines Fachmanns einholen, denn diese können einem genauer sagen zu welchem Prototyp eine bestimmte Katze gehört.
Bachblüten bei Katzen im Water Violet Zustand
Bei vielen Katzen wird verzeichnet, dass sich diese im Water Violet Zustand befinden. In diesem Zustand neigen Katzen dazu es stets zu übertrieben. Sie könnten den lieben langen Tag spielen und es scheint so, als würde ihnen nie die Energie ausgehen. Als Besitzer hat man es manchmal nicht einfach der Katze den nötigen Auslauf zu bekommen. Der Water Violet Zustand kann sich aber auch dahingehend äußern, dass sich die Katzen lieber mit sich selbst beschäftigen als den Kontakt mit anderen Katzen zu suchen. Durch die Verabreichung der Water Violet Mischung kann man dabei helfen, diese Katzen wieder auf den richtigen Weg zu bringen und ihnen innere Ruhe und Ausgeglichenheit bescheren.
Bachblüten bei Katzen im Mimulus Zustand
Der Mimulus Zustand bei Katzen zeigt sich dahingehen, dass die betroffenen Tiere sehr nervös sind. In manchen Fällen kann diese Nervosität sogar so stark ausgeprägt sein, dass sie sich in regelrechte Angst ausdehnen kann. Beispielsweise kommt es nicht selten vor, dass die betroffenen Katzen vor alles und jedem erschrecken. Dies kann für die Besitzer ziemlich ärgerlich sein, denn es kann auch passieren, dass die Katzen zurückschrecken wenn man in den Raum tritt. Doch glücklicherweise kann auch der Mimulus Zustand durch Bachblüten für Katzen in das positive Gegenstück geändert werden.
Die Verabreichung von Bachblüten von Katzen
Sollte man als Katzenbesitzer mit den Gedanken gespielt haben seiner Katze Bachblüten zu verabreichen, dann ist es ratsam zunächst das Gespräch mit einem Bachblütenberater aufzusuchen da dieser auch in der Lage ist Untergrupppierungen dieser Hauptcharaktere ermitteln zu können und somit eine Bachblütenkombination herzustellen, die genau an das Tier angepasst ist. So kann es beispielsweise sein, dass eine Katze nicht nur den Mimulus Zustand aufweist, sondern sich in gewissem Maße auch im Water Violet Zustand befindet. Diese Erkenntnis kann dabei helfen, die benötigte Zeit für eine erfolgreiche Behandlung mit Bachblüten drastisch zu senken, denn somit ist es möglich eine viel genauere Therapie durchzuführen und die Problematiken besser behandeln zu können.
Man gibt der betroffenen Katze einfach 6 mal täglich 4 Tropfen der gewählten Essenzen in das Futter oder aber auch in ein Glas Milch. Man kann die Tropfen auch direkt in den Mund geben, doch gerade bei Katzen im Water Violet Zustand ist dies nicht gerade eine ratsame Vorgehensweise. Die Wirkung sollte bereits nach wenigen Tagen erkennbar sein.
Bachblüten sind ein natürliches Heilmittel, das sich in den letzten fünf Jahren enorm verbreitet hat. Da diese Bachblüten Katzen ebenfalls helfen können, versuchen immer mehr Menschen ihre Katze....
Den vollständigen Artikel lesenSind Sie auch ein Pferdeliebhaber? Dann sind Sie wie viele andere auch und wollen bestimmt nur das beste für Ihre Pferde.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind nun schon seit über 60 Jahren eines der beliebtesten natürlichen Heilmittel in Deutschland. Das gute ist, dass Bachblüten Pferde, Hunde und auch Katzen heilen können.
Den vollständigen Artikel lesenViele Menschen besitzen heute einen Hund und integrieren diesen schon fest in das tägliche Leben. Der Hund gehört praktisch schon zur Familie und ist auch bei Ausflügen und Reisen stets ein treuer Begleiter.
Den vollständigen Artikel lesenGerade die natürlich wirkenden Bachblüten sind in den letzten Jahren so beliebt geworden wie nie zuvor. Viele Menschen und Tiere können durch die insgesamt 38 bekannten Bachblüten ....
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten helfen den Menschen nun schon seit über 70 Jahren. Viele kennen die Wirkungen dieser Blüten erste seit ein paar Monaten und sind völlig begeistert.
Den vollständigen Artikel lesenDass Bachblüten auch bei Pferd, Hund und Katze eine sehr gute Wirkung haben dürfte durch die stetig häufiger auf dem Markt erscheinenden Literaturen bewiesen sein.
Den vollständigen Artikel lesenViele Menschen wissen ja, dass es bestimmte Pflanzen gibt, die zur Heilung seelischer Probleme dienen können. Genau um solche Pflanzen handelt es sich bei Bachblüten.
Den vollständigen Artikel lesenUm die beste Angstbehandlung für Katzen für Ihr eigenes Haustier herausfinden zu können, ist es wichtig, die Gründe für das Unwohlsein zu kennen.
Den vollständigen Artikel lesenSchon seit vielen Jahren kann man Pferde dank der heilenden Wirkung, die in Bachblüten steckt heilen. Bachblüten bei Pferden bieten eine gesunde Genesung, die völlig frei von Nebenwirkungen ist.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.