Persönliche Bachblütenmischung für Pferde:





Bachblütenmischung für Pferde:
- Personalisierte Anfertigung
- Speziell abgestimmt auf die Verhaltensauffälligkeiten
- Von Tom persönlich ausgewählte Kombination
- Wirkt schnell und zuverlässig

Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur

inkl. Mwst.
Wie viele Fläschchen braucht man?
- Ein Fläschchen hält etwa einen halben Monat lang
- Erste Erfolge werden schon nach wenigen Tagen oder Wochen sichtbar
- Für beste Ergebnisse wird ein Behandlungszeitraum von 3 Monaten empfohlen
Dosierung bei Pferden
- 6 x 4 Tropfen über den Tag verteilt, sowie zusätzlich in de kritischen Momenten
- Die Tropfen werden entweder mit dem Futter oder dem Trinken vermischt, mit etwas zu Naschen gereicht oder auf die Nase geträufelt
100% Sicher
- Keine Nebenwirkungen und macht nicht abhängig
- Kann ohne Risiken mit anderen Medikamenten kombiniert werden
- Frei von Gluten und Allergenen
- Inhaltsstoffe: Wasser, Bachblütenextrakte
- Häufig gestellte Fragen
Bachblüten für Pferde: Gesund werden auf natürliche Weise
Verhaltensprobleme bei Pferden können mit Bachblüten hervorragend behandelt werden. Die Schwierigkeit besteht meistens darin, die Bachblütenmischung auch wirklich genau auf den Charakter und das Leiden des Pferdes abzustimmen.
Falls Sie möchten, kann ich Ihnen gerne eine individuell abgestimmte Bachblütenmischung für Ihr Pferd zubereiten. Dazu senden Sie mir einfach eine E-Mail, in der Sie die Verhaltensauffälligkeiten Ihres Pferdes beschreiben sowie seine wesentlichen charakterlichen Eigenschaften. Sie erhalten von mir garantiert innerhalb von 24 Stunden eine Antwort. Dieses Angebot ist völlig unverbindlich und zieht keinerlei Verpflichtungen nach sich.
Verhaltensprobleme bei Pferden behandeln
Bachblüten sind ein natürliches und effektives Heilmittel, um alle Arten von Verhaltensproblemen bei Pferden zu heilen. Die häufigsten Verhaltensauffälligkeiten, die bei Pferden mit Bachblüten behandelt werden können, sind.
- Probleme während des Transports
- Aggressives Verhalten
- Angstzustände und Ängste
- Unachtsamkeit, Traumtänzerei
- Angst vor dem Alleinsein
- Missgunst
- Unruhe bei der Besattlung
- Dominierendes Verhalten
- Sich nicht die Hufen reinigen und pflegen zu lassen
- Schwierigkeiten, Dinge in die Nähe des Kopfes herankommen zu lassen
Wie man Pferderennen besser übersteht
Es kommt vor, dass sich Ihr Pferd vor oder nach einem Wettkampf unkontrollierbar verhält und die Nerven mit ihm durchgehen? Bei solchen Problemen setzen viele Reitsportler auf die Wirkung von Bachblüten, damit ihr Pferd beste Leistungen bringt. Eine individuell abgestimmte Bachblütenmischung ist in solchen Fällen fast immer das Mittel erster Wahl. Schicken Sie mir eine E-Mail und Sie erhalten kostenlosen Rat!
Erfahrungsberichte

Sie ist selbstbewusst
Nun ist es 1 Jahr her, daß Sie uns so geholfen haben mit der Bachblütenmischung für Gry.

Meinem Pferd geht es gut mit dem Mittel
Meinem Pferd geht es gut mit dem Mittel, er ist viel ruhiger und fröhlicher.

Malaspina ist wie ausgewechselt
Malaspina ist wie ausgewechselt. Nach drei Monaten Behandlung ist er jetzt ruhig, fügsam, entspannt und nimmt Befehle entgegen.

Die Kur hat ihm geholfen
Als ich von den Bachblüten erfuhr, entschied ich mich für eine Dreimonatskur und das hat ihm geholfen.

Die Katze wäre mit der Reiterin ins Orbit geschossen worden
Wir mussten drei Wochen warten, bis die Wirkung begann. Seitdem gehorcht sie besser beim Arbeiten und die Aufregung ist nichts mehr im Vergleich zu früher.

Das Ergebnis ist überraschend, fast magisch
Seit etwa zwei Monaten geben wir die Bachblüten einer Stute, die sehr temperamentvoll war, sehr unberechenbar und dominant.

Das Ergebnis war schon nach 10 Tagen sichtbar
Er ist viel ruhiger, gehorcht dadurch besser und ich habe mehr Vertrauen in ihn, wenn wir miteinander trainieren.

Sein Verhalten hat sich gebessert
Ich melde mich um die Mischung nachzubestellen, die Sie für mein Pony Tessa gemacht hatten.

Pferd ist ruhiger und aufmerksamer
Unser Pferd hat sich verändert. Sie ist ruhiger geworden und generell aufmerksamer.

Unglaublich, was Bachblüten können
Nachdem sie dreimal die Tropfen bekommen hatte war sie wieder ruhiger und blieb bei mir. Unglaublich!!

Die Situation zwischen uns hat sich schon deutlich entspannt
Obwohl ich der Wirkung Anfangs sehr skeptisch gegenüberstand muss ich sagen, dass sich die Situation zwischen uns schon deutlich entspannt hat.

Ich genieße es wieder, mit meinem Pferd beschäftigt zu sein
Seit 2 Wochen mit ich mit der persönlichen Mischung für meine Stute Tigris beschäftigt und ich muss sagen, ich habe in so kurzer Zeit schon ein paar Verbesserungen bemerkt. Ich bin begeistert!!!

Mein Pferd ist entspannter
Für mein Pferd ist es immer sehr aufregend, wenn wir auf einen Spaziergang rausgehen. Sie wirkt dann immer sehr ängstlich und auf dem Rückweg drängt und schubst sie, um nur ja so schnell wie möglich nach Hause zu kommen.

Ich kann jetzt in Ruhe mit ihm ausreiten
Seit zwei Monaten nutze ich nun die Bachblütenmischung und ich kann schon gute Fortschritte bei meinem Pferd erkennen...
Den ganzen Erfahrungsbericht lesenEs hat große Fortschritte gemacht
Am Anfang war ich skeptisch, doch ich habe nach 15 Tagen die Resultate sehen können...
Den ganzen Erfahrungsbericht lesen
Ich fühle wie sie sicherer und geduldiger geworden ist
Wir hatten mit der Behandlung Ende Februar begonnen und haben die ersten Effekte nach etwa zwei Wochen bemerkt...
Den ganzen Erfahrungsbericht lesen
Er ist bei Wettkämpfen nicht mehr annähernd so aufgeregt wie früher.
Ich setze deine Tropfen nun schon eine Weile bei meinem Pferd Nijkey ein. Das Mittel wirkt wirklich gut, er ist bei Wettkämpfen nicht mehr annähernd so aufgeregt wie früher.
Den ganzen Erfahrungsbericht lesen
Sie ist viel ruhiger und nicht mehr so ungeduldig wie vorher.
Ich merke jetzt eine Verbesserung bei meiner Stute. Sie ist viel ruhiger und nicht mehr so ungeduldig wie vorher.
Den ganzen Erfahrungsbericht lesen
Ich bin sehr glücklich über diese Veränderung
Die Bachblüten, die Sie für Gissell zubereitet hatten, wirken gut!

Nochmals ein herzliches Dankeschön
Sie wirkt schon, wobei auch das Wetter wieder angenehmer für ein Pferd mit Asthma ist. Ich werde einfach so weitermachen, zusätzlich koche ich auch Kräuter für den Wallach.