Bachblüten Therapie

Bachblüten für Tiere

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Wie kann man ängstliche Hunde erziehen?

Ängstliche Hunde zu erziehen ist nicht immer einfach. Viele Faktoren kommen zusammen, welche die Erziehung ängstlicher Hunde beeinträchtigen können, das sind  unter anderem:

  • Gesteigerte Nervosität und Unruhe
  • Schüchternheit und mangelnde Zutraulichkeit
  • Beeinträchtigung des Konzentrationsvermögens
  • Verhaltensprobleme
  • Unberechenbarkeit 
  • Aggressionen 

Besonders schwierig wird es, wenn ein ängstlicher Hund zu aggressivem Verhalten neigt. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches, schließlich kann sich ein ängstlicher Hund – ob begründet oder nicht – bedroht fühlen und sieht in bestimmten Situationen keinen anderen Ausweg.  

Deshalb ist die Erziehung ängstlicher Hunde etwas, was man möglichst nicht alleine machen sollte, sondern sich einem Experten (Tierarzt, Hundetrainer usw.) anvertrauen sollte. Auch Tierpsychologen können bei der Erziehung von ängstlichen Hunden eine große Hilfe sein, da sie sich besser als man selbst in die Gedankenwelt des Tieres hineinversetzen können und auch Möglichkeiten zur Lösung der Verhaltensprobleme bieten können. 

Erfolgreiche Ansätze zum Erziehen von ängstlichen Hunden

Will man ängstliche Hunde erziehen, so setzt man meistens auf einen Mix aus verschiedenen Maßnahmen, das sind in der Regel:

  • Überprüfung des Lebensumfelds des Hundes auf mögliche Faktoren, welche die Ängste des Hundes auslösen oder verstärken können
  • Hundeschule bzw. Hundetraining
  • Betreuung durch einen Tierpsychologen

Ganz wichtig ist es auch, Geduld mit dem Hund zu haben. Wunder geschehen nicht über Nacht und gerade bei traumatisierten Hunden oder Tieren aus Tierheimen dauert es oft sehr lange, bis das Tier seine Ängste nachhaltig überwunden hat. 

Bachblüten zum Erziehen von ängstlichen Hunden

Mit einer Bachblütenmischung, die speziell auf den Charakter und die Ängste des Hundes abgestimmt wird, kann man die Erziehung ängstlicher Hunde begleiten und unterstützen. Dabei wirken die Bachblüten auf der Gefühlsebene des Hundes und helfen ihm so nach und nach, seine seelischen Probleme zu überwinden. Dabei haben sich Bachblüten auch deshalb bewährt, weil sie besonders schonend wirken und gerade auch  therapiebegleitend verwendet werden können. Hundetrainer und Tierpsychologen setzen übrigens auch häufig Bachblüten beim Erziehen ängstlicher Hunde ein.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Eine Checkliste zum Thema Bachblüten und Katze

Sie interessieren sich für Bachblüten Katze? Dies ist ein häufig gesuchter Begriff im Internet und es scheint, als wäre die Information nicht gerade die beste.

Verabreichung der Bachblüten bei Tieren

Wenn man Bachblüten bei Tieren verwenden möchte, dann fällt die Wahl meistens auf die Globuli Variante.

Bachblüten bei Pferden : nichts einfacher als das!

Sie besitzen Pferde und wollten schon immer mal Bachblüten bei Pferden versuchen? Nichts einfacher als das!

Tipps zur Angstbehandlung bei Katzen

Um die beste Angstbehandlung für Katzen für Ihr eigenes Haustier herausfinden zu können, ist es wichtig, die Gründe für das Unwohlsein zu kennen. 

Bachblüten Katze : kann man auch Perser Katzen mit Bachblüten heilen?

Dass Bachblüten auf den Menschen eine heilende Kraft haben ist der Menschheit schon seit knapp 80 Jahren bekannt.

Verhaltensprobleme bei Tieren

Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln. 

Gibt es auch Bachblüten für Hunde?

Dass Bachblüten den Menschen aus allen erdenklichen seelischen und emotionalen Tiefen helfen können, ist der Menschheit schon seit langer Zeit bekannt.

Bachblüten und Pferde : eine gesunde und natürliche Behandlung?

Sind Sie auch ein Pferdeliebhaber? Dann sind Sie wie viele andere auch und wollen bestimmt nur das beste für Ihre Pferde. 

Bachblüten Katze : kann ich auch meiner Katze Bachblüten verabreichen?

Viele Menschen wissen ja, dass es bestimmte Pflanzen gibt, die zur Heilung seelischer Probleme dienen können. Genau um solche Pflanzen handelt es sich bei Bachblüten.

Bachblüten für Hunde : einzelne Bachblüten oder fertige Mischungen?

Ein Hund – der beste Freund des Menschen. Haben Sie auch einen kleinen vierbeinigen Freund? Hunde sind bei allem dabei und gehören schon fest zur Familie.

Wie kann man ängstliche Hunde erziehen?

Wie kann man ängstliche Hunde erziehen?

Ängstliche Hunde zu erziehen ist nicht immer einfach. Viele Faktoren kommen zusammen, welche die Erziehung ängstlicher Hunde beeinträchtigen können, das sind  unter anderem:

  • Gesteigerte Nervosität und Unruhe
  • Schüchternheit und mangelnde Zutraulichkeit
  • Beeinträchtigung des Konzentrationsvermögens
  • Verhaltensprobleme
  • Unberechenbarkeit 
  • Aggressionen 

Besonders schwierig wird es, wenn ein ängstlicher Hund zu aggressivem Verhalten neigt. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches, schließlich kann sich ein ängstlicher Hund – ob begründet oder nicht – bedroht fühlen und sieht in bestimmten Situationen keinen anderen Ausweg.  

Deshalb ist die Erziehung ängstlicher Hunde etwas, was man möglichst nicht alleine machen sollte, sondern sich einem Experten (Tierarzt, Hundetrainer usw.) anvertrauen sollte. Auch Tierpsychologen können bei der Erziehung von ängstlichen Hunden eine große Hilfe sein, da sie sich besser als man selbst in die Gedankenwelt des Tieres hineinversetzen können und auch Möglichkeiten zur Lösung der Verhaltensprobleme bieten können. 

Erfolgreiche Ansätze zum Erziehen von ängstlichen Hunden

Will man ängstliche Hunde erziehen, so setzt man meistens auf einen Mix aus verschiedenen Maßnahmen, das sind in der Regel:

  • Überprüfung des Lebensumfelds des Hundes auf mögliche Faktoren, welche die Ängste des Hundes auslösen oder verstärken können
  • Hundeschule bzw. Hundetraining
  • Betreuung durch einen Tierpsychologen

Ganz wichtig ist es auch, Geduld mit dem Hund zu haben. Wunder geschehen nicht über Nacht und gerade bei traumatisierten Hunden oder Tieren aus Tierheimen dauert es oft sehr lange, bis das Tier seine Ängste nachhaltig überwunden hat. 

Bachblüten zum Erziehen von ängstlichen Hunden

Mit einer Bachblütenmischung, die speziell auf den Charakter und die Ängste des Hundes abgestimmt wird, kann man die Erziehung ängstlicher Hunde begleiten und unterstützen. Dabei wirken die Bachblüten auf der Gefühlsebene des Hundes und helfen ihm so nach und nach, seine seelischen Probleme zu überwinden. Dabei haben sich Bachblüten auch deshalb bewährt, weil sie besonders schonend wirken und gerade auch  therapiebegleitend verwendet werden können. Hundetrainer und Tierpsychologen setzen übrigens auch häufig Bachblüten beim Erziehen ängstlicher Hunde ein.




Persönliche Bachblueten mischung

Persönliche Bachblütenmischung für Tiere:

  • Stress und Anspannung verringern
  • Angstsymptome behandeln
  • Verbessertes Sozialverhalten
  • Dominantes Verhalten
Entdecken Sie, wie die Bachblüten für Tiere helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Eine Checkliste zum Thema Bachblüten und Katze

Eine Checkliste zum Thema Bachblüten und Katze

Sie interessieren sich für Bachblüten Katze? Dies ist ein häufig gesuchter Begriff im Internet und es scheint, als wäre die Information nicht gerade die beste.

Den vollständigen Artikel lesen

Verabreichung der Bachblüten bei Tieren

Verabreichung der Bachblüten bei Tieren

Wenn man Bachblüten bei Tieren verwenden möchte, dann fällt die Wahl meistens auf die Globuli Variante.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten bei Pferden : nichts einfacher als das!

Bachblüten bei Pferden : nichts einfacher als das!

Sie besitzen Pferde und wollten schon immer mal Bachblüten bei Pferden versuchen? Nichts einfacher als das!

Den vollständigen Artikel lesen

Tipps zur Angstbehandlung bei Katzen

Tipps zur Angstbehandlung bei Katzen

Um die beste Angstbehandlung für Katzen für Ihr eigenes Haustier herausfinden zu können, ist es wichtig, die Gründe für das Unwohlsein zu kennen. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Katze : kann man auch Perser Katzen mit Bachblüten heilen?

Bachblüten Katze : kann man auch Perser Katzen mit Bachblüten heilen?

Dass Bachblüten auf den Menschen eine heilende Kraft haben ist der Menschheit schon seit knapp 80 Jahren bekannt.

Den vollständigen Artikel lesen

Verhaltensprobleme bei Tieren

Verhaltensprobleme bei Tieren

Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln. 

Den vollständigen Artikel lesen

Gibt es auch Bachblüten für Hunde?

Gibt es auch Bachblüten für Hunde?

Dass Bachblüten den Menschen aus allen erdenklichen seelischen und emotionalen Tiefen helfen können, ist der Menschheit schon seit langer Zeit bekannt.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten und Pferde : eine gesunde und natürliche Behandlung?

Bachblüten und Pferde : eine gesunde und natürliche Behandlung?

Sind Sie auch ein Pferdeliebhaber? Dann sind Sie wie viele andere auch und wollen bestimmt nur das beste für Ihre Pferde. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten Katze : kann ich auch meiner Katze Bachblüten verabreichen?

Bachblüten Katze : kann ich auch meiner Katze Bachblüten verabreichen?

Viele Menschen wissen ja, dass es bestimmte Pflanzen gibt, die zur Heilung seelischer Probleme dienen können. Genau um solche Pflanzen handelt es sich bei Bachblüten.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Hunde : einzelne Bachblüten oder fertige Mischungen?

Bachblüten für Hunde : einzelne Bachblüten oder fertige Mischungen?

Ein Hund – der beste Freund des Menschen. Haben Sie auch einen kleinen vierbeinigen Freund? Hunde sind bei allem dabei und gehören schon fest zur Familie.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht