Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Dass Bachblüten auch bei Pferd, Hund und Katze eine sehr gute Wirkung haben dürfte durch die stetig häufiger auf dem Markt erscheinenden Literaturen bewiesen sein. Bachblüten wirken auf natürliche Weise und eignen sich daher ideal für Tiere aller Art, das keinerlei Nebenwirkungen auftreten können und auch eine Überdosierung unmöglich ist.
Ein paar der beliebtesten Bachblüten fürs Pferd sind Impatiens, Larch und Mimulus, da diese häufig auftretende Probleme bei Pferden aus der Welt schaffen können. Im folgenden zeigen wir, gegen welche seelischen Imbalancen diese 3 Bachblüten helfen können:
Die Bachblüte Impatiens – das drüsentragende Springkraut
Impatiens ist eine der wichtigsten Bachblüten fürs Pferd. Diese Bachblüten wird bei Pferden verwendet, die das Gefühl haben, dass sie nie das dürfen was sie wollen. Die betroffenen Pferde denken, dass sie unterdrückt werden und nie ihren eigenen Willen ausleben dürfen. Die Pferde wirken innerlich verspannt und neigen häufig auch dazu verkrampft zu sein. Zudem haben die betroffenen Tiere ein unruhiges und nervöses Fressverhalten.
Impatiens ist die Bachblüte beim Pferd, die auftretende Nervosität und Unruhen bekämpfen kann und den Geist des Pferden positiv verändern kann. Die behandelten Pferde können ihre Aufgaben wieder einfacher bewältigen und fühlen sich nicht mehr unterdrückt, sondern frei.
Die Bachblüte Larch – die Lärche
Larch ist eine der wenigen Bachblüten fürs Pferd, die dem Tier dabei verhelfen neues Selbstvertrauen zu erlangen und sich nicht ständig von anderen Tieren herum kommandieren lassen. Gerade bei Rudeltieren ist es äußerst wichtig, dass sich das Pferd auch gegen andere Tiere behaupten kann und sich nicht ständig unter ordnet.
Diese Bachblüten stärken beim Pferd die Abwehrkräfte und geben den betroffenen Pferd neues Selbstvertrauen, das ihnen dabei helfen soll, sich gegen andere Tiere durchzusetzen. Die Tiere unterwerfen sich nicht mehr und können auch besser mit Veränderungen umgehen. Häufig sind die Pferde auch gehemmt und sie können keinerlei Beziehungen zu anderen Pferden oder Menschen aufbauen.
Mimulus – die gefleckte Gauklerblume
Auch diese Bachblüten verhelfen dem Pferd mit bestimmten Ängsten leichter umgehen zu können. Dabei handelt es sich nicht um eine allgemeine Art der Angst, sondern eine Angst speziell vor konkreten Dingen. Die betroffenen Pferde haben z.B. Angst vor dem neuen Stalljungen oder vor einem anderen Pferd im Gehege.
Mimulus hilft dem Pferd dabei, diese Ängste in den Griff zu bekommen und die behandelten Tiere können besser aus sich heraus kommen und sind den anderen gegenüber nicht mehr so scheu und zurückhaltend.
Ein weiterer Punkt bei dem diese Bachblüten beim Pferd hilft ist der, dass Mimulus in der Lage ist die Abwehrkräfte des Pferdes zu verbessern und es resistenter gegen alle möglichen Krankheiten zu machen.
Das waren zwar nur 3 der insgesamt 38 Bachblüten, die auch bei Pferden eine hervorragende Wirkung haben, jedoch sind diese sehr häufig im Einsatz. Häufig werden diese Bachblüten fürs Pferd mit anderen Bachblüten gemischt, um gleich mehrere negativen Verhaltensweise der Tiere zu behandeln. So können Sie beispielsweise durch eine Vermischen von Mimulus und Impatiens gleichzeitig bestimmte Ängste bekämpfen und zugleich die Abwehrkräfte des Pferdes aufbauen.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden
Es gibt so viele natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden, dass es durchaus schwierig sein kann, eine geeignete Behandlung für das eigene Haustier zu finden.
Bachblüten bei Pferden : nichts einfacher als das!
Sie besitzen Pferde und wollten schon immer mal Bachblüten bei Pferden versuchen? Nichts einfacher als das!
Bachblüten Katze : kann ich auch meiner Katze Bachblüten verabreichen?
Viele Menschen wissen ja, dass es bestimmte Pflanzen gibt, die zur Heilung seelischer Probleme dienen können. Genau um solche Pflanzen handelt es sich bei Bachblüten.
Bachblüten bei Katzen : was kann alles behandelt werden?
Bachblüten sind ein natürliches Heilmittel, das sich in den letzten fünf Jahren enorm verbreitet hat. Da diese Bachblüten Katzen ebenfalls helfen können, versuchen immer mehr Menschen ihre Katze....
Bachblüten beim Pferd : was kann alles durch Bachblüten geheilt werden?
Schon in den früher 30er Jahren beschäftigte sich der Arzt Dr. Bach mit den heilenden Kräften bestimmter Pflanzen und erstellte 38 verschiedene Bachblüten Essenzen.
Bachblüten und Pferde : Meine Erfahrungen mit Bachblüten
Mein Name ist Rita und ich will Euch in diesem Artikel meine Erfahrungen mit den Bachblüten bei Pferden mitteilen.
Tipps zur Angstbehandlung bei Katzen
Um die beste Angstbehandlung für Katzen für Ihr eigenes Haustier herausfinden zu können, ist es wichtig, die Gründe für das Unwohlsein zu kennen.
Bachblüten Katze : kann man auch Perser Katzen mit Bachblüten heilen?
Dass Bachblüten auf den Menschen eine heilende Kraft haben ist der Menschheit schon seit knapp 80 Jahren bekannt.
Bachblüten für Pferde : Fehler, die Sie vermeiden sollten
Wenn Sie Bachblüten Pferden verabreichen wollen, sollten Sie immer ein paar Dinge beachten und Fehler vermeiden.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Bachblüten für Hunde
Wenn es um das Thema Bachblüten oder ganz speziell Bachblüten für Hunde geht, tauchen immer wieder dieselben Fragen auf.
Dass Bachblüten auch bei Pferd, Hund und Katze eine sehr gute Wirkung haben dürfte durch die stetig häufiger auf dem Markt erscheinenden Literaturen bewiesen sein. Bachblüten wirken auf natürliche Weise und eignen sich daher ideal für Tiere aller Art, das keinerlei Nebenwirkungen auftreten können und auch eine Überdosierung unmöglich ist.
Ein paar der beliebtesten Bachblüten fürs Pferd sind Impatiens, Larch und Mimulus, da diese häufig auftretende Probleme bei Pferden aus der Welt schaffen können. Im folgenden zeigen wir, gegen welche seelischen Imbalancen diese 3 Bachblüten helfen können:
Die Bachblüte Impatiens – das drüsentragende Springkraut
Impatiens ist eine der wichtigsten Bachblüten fürs Pferd. Diese Bachblüten wird bei Pferden verwendet, die das Gefühl haben, dass sie nie das dürfen was sie wollen. Die betroffenen Pferde denken, dass sie unterdrückt werden und nie ihren eigenen Willen ausleben dürfen. Die Pferde wirken innerlich verspannt und neigen häufig auch dazu verkrampft zu sein. Zudem haben die betroffenen Tiere ein unruhiges und nervöses Fressverhalten.
Impatiens ist die Bachblüte beim Pferd, die auftretende Nervosität und Unruhen bekämpfen kann und den Geist des Pferden positiv verändern kann. Die behandelten Pferde können ihre Aufgaben wieder einfacher bewältigen und fühlen sich nicht mehr unterdrückt, sondern frei.
Die Bachblüte Larch – die Lärche
Larch ist eine der wenigen Bachblüten fürs Pferd, die dem Tier dabei verhelfen neues Selbstvertrauen zu erlangen und sich nicht ständig von anderen Tieren herum kommandieren lassen. Gerade bei Rudeltieren ist es äußerst wichtig, dass sich das Pferd auch gegen andere Tiere behaupten kann und sich nicht ständig unter ordnet.
Diese Bachblüten stärken beim Pferd die Abwehrkräfte und geben den betroffenen Pferd neues Selbstvertrauen, das ihnen dabei helfen soll, sich gegen andere Tiere durchzusetzen. Die Tiere unterwerfen sich nicht mehr und können auch besser mit Veränderungen umgehen. Häufig sind die Pferde auch gehemmt und sie können keinerlei Beziehungen zu anderen Pferden oder Menschen aufbauen.
Mimulus – die gefleckte Gauklerblume
Auch diese Bachblüten verhelfen dem Pferd mit bestimmten Ängsten leichter umgehen zu können. Dabei handelt es sich nicht um eine allgemeine Art der Angst, sondern eine Angst speziell vor konkreten Dingen. Die betroffenen Pferde haben z.B. Angst vor dem neuen Stalljungen oder vor einem anderen Pferd im Gehege.
Mimulus hilft dem Pferd dabei, diese Ängste in den Griff zu bekommen und die behandelten Tiere können besser aus sich heraus kommen und sind den anderen gegenüber nicht mehr so scheu und zurückhaltend.
Ein weiterer Punkt bei dem diese Bachblüten beim Pferd hilft ist der, dass Mimulus in der Lage ist die Abwehrkräfte des Pferdes zu verbessern und es resistenter gegen alle möglichen Krankheiten zu machen.
Das waren zwar nur 3 der insgesamt 38 Bachblüten, die auch bei Pferden eine hervorragende Wirkung haben, jedoch sind diese sehr häufig im Einsatz. Häufig werden diese Bachblüten fürs Pferd mit anderen Bachblüten gemischt, um gleich mehrere negativen Verhaltensweise der Tiere zu behandeln. So können Sie beispielsweise durch eine Vermischen von Mimulus und Impatiens gleichzeitig bestimmte Ängste bekämpfen und zugleich die Abwehrkräfte des Pferdes aufbauen.
Es gibt so viele natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden, dass es durchaus schwierig sein kann, eine geeignete Behandlung für das eigene Haustier zu finden.
Den vollständigen Artikel lesen
Sie besitzen Pferde und wollten schon immer mal Bachblüten bei Pferden versuchen? Nichts einfacher als das!
Den vollständigen Artikel lesen
Viele Menschen wissen ja, dass es bestimmte Pflanzen gibt, die zur Heilung seelischer Probleme dienen können. Genau um solche Pflanzen handelt es sich bei Bachblüten.
Den vollständigen Artikel lesen
Bachblüten sind ein natürliches Heilmittel, das sich in den letzten fünf Jahren enorm verbreitet hat. Da diese Bachblüten Katzen ebenfalls helfen können, versuchen immer mehr Menschen ihre Katze....
Den vollständigen Artikel lesen
Schon in den früher 30er Jahren beschäftigte sich der Arzt Dr. Bach mit den heilenden Kräften bestimmter Pflanzen und erstellte 38 verschiedene Bachblüten Essenzen.
Den vollständigen Artikel lesen
Mein Name ist Rita und ich will Euch in diesem Artikel meine Erfahrungen mit den Bachblüten bei Pferden mitteilen.
Den vollständigen Artikel lesen
Um die beste Angstbehandlung für Katzen für Ihr eigenes Haustier herausfinden zu können, ist es wichtig, die Gründe für das Unwohlsein zu kennen.
Den vollständigen Artikel lesen
Dass Bachblüten auf den Menschen eine heilende Kraft haben ist der Menschheit schon seit knapp 80 Jahren bekannt.
Den vollständigen Artikel lesen
Wenn Sie Bachblüten Pferden verabreichen wollen, sollten Sie immer ein paar Dinge beachten und Fehler vermeiden.
Den vollständigen Artikel lesen
Wenn es um das Thema Bachblüten oder ganz speziell Bachblüten für Hunde geht, tauchen immer wieder dieselben Fragen auf.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

