Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Bachblüten bei Pferden haben eine ausgezeichnete Wirkung und viele Pferdehalter verwenden Bachblüten um alle möglichen seelischen Unruhen des Pferdes aus der Welt zu räumen. Dabei hat jede der insgesamt 38 Bachblüten eine andere Wirkung. In diesem Artikel behandeln wir Honeysuckle, Holly und Hornbeam.
Honeysuckle – das Geißblatt
Diese Bachblüten sind beim Pferd sehr beliebt und haben die gleiche Wirkung auf Pferde wie auf Menschen. Man verwendet Honeysuckle hauptsächlich bei Tieren, die schwer mit Veränderungen umgehen können. Die Tiere verhalten sich beispielsweise bei einem Umzug komisch und werden immer seltsamer und können sich einfach nicht an die neue Umgebung anpassen.
Dazu muss nicht unbedingt ein Umzug vorangehen. Manche Pferde verändern sich schon bei den kleinsten Änderungen des täglichen Lebens und reagieren z.B. schon negativ, wenn sie neue Boxennachbarn bekommen oder neues Personal sich um die Pferde kümmern soll. Honeysuckle ist eine der wenigen Bachblüten, die beim Pferd genau diese Angst vor Veränderungen bekämpfen und dem Pferd neue Kraft geben, diese Vorgänge leichter hinzunehmen.
Holly – die Stechpalme
Holly ist eine Bachblüte für Pferde, die aus der europäischen Stechpalme (auch Ilex Aquifolium genannt) hergestellt wird. Diese bekannte Bachblüte hat die Aufgabe, Aggressionen jeglicher Art bei Menschen und Tieren zu bekämpfen.
Gerade bei Pferden ist es wichtig, dass diese keinerlei Aggressionen in sich haben, da ein Ausritt sonst sehr gefährlich für den Reiter werden kann. Die Stechpalme sorgt dafür, dass das Pferd mit auftretenden Aggressionen besser umgehen kann und diesen Gefühlen nicht freien Lauf lässt. Diese Bachblüten bei Pferd lindern den Drang zu aggressivem Verhalten und sorgen dafür, dass keine plötzliche Angriffslust seitens des Pferden auftreten kann.
Diese Aggressionen des Pferden sind willkürlich und richten sich nicht nur gegen Menschen, sondern auch gegen andere Pferde oder Tiere. Die betroffenen Pferde werden schneller eifersüchtig als andere und schlagen gerne aus oder beißen zu.
Hornbeam – die Hainbuche
Diese Bachblüten haben bei Pferden die Wirkung, Leistungsschwächen des Tieres zu beheben und dem Pferd zu neuer Kraft und neuem Lebensmut zu verhelfen. Oft kommt es vor, dass Pferde nicht mehr die Leistungen vollbringen, die es noch vor kurzem problemlos erreicht hat. Diese Pferde machen nur noch das, was von ihnen verlangt wird und nicht mehr als nötig.
Hornbeam ist eine Bachblüte die beim Pferd auch die morgendlichen Anlaufschwierigkeiten beheben kann. Durch eine Behandlung mit Hornbeam wird das Pferd generell vitaler und es besteht nicht mehr die Gefahr einer vorzeitigen Überlastung des Pferdes.
Die oben genannten Bachblüten haben beim Pferd eine sehr gute Wirkung. Jedoch sollte man nicht erwarten, dass die volle Wirkung schon nach der ersten Einnahme ersichtlich wird. In der Regel dauert eine Behandlung mit Bachblüten beim Pferd 2-3 Monate bis man erste Ergebnisse erkennen kann. Sie können auch mehrere Bachblüten für das Pferd miteinander kombinieren und somit gleich gegen mehrere seelische Probleme des Tieres vorgehen. Sie sollten vor einer Behandlung mit Bachblüten beim Pferd einen Tierarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass es auch an seelischen Ursachen liegt und das Tier nicht etwa eine ernte körperliche Krankheit hat.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln.
Bachblüten für Hunde : Die beliebtesten Bachblüten für den Vierbeiner
Schon ist nun schon seit längerer Zeit klar, dass die positiven Schwingungen, die sich in den Bachblüten.
Bachblüten Katze : kennen Sie sich mit der Verabreichung von Bachblüten bei der Katze aus?
Bachblüten helfen den Menschen nun schon seit über 70 Jahren. Viele kennen die Wirkungen dieser Blüten erste seit ein paar Monaten und sind völlig begeistert.
Bachblüten Katzen : wie sieht es mit Ihrem Wissen aus?
Sie interessieren sich für Bachblüten Katzen und haben sich schon viele Informationen zu diesem Thema eingeholt?
Die Behandlung von Trennungsangst bei Hunden
Viele Hundebesitzer, deren Tier unter Trennungsangst leidet, suchen Rat bei ihrem Tierarzt oder Tiertrainer. Denn Trennungsangst ist in Wirklichkeit ein ziemlich häufiges Phänomen.
Natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden
Es gibt so viele natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden, dass es durchaus schwierig sein kann, eine geeignete Behandlung für das eigene Haustier zu finden.
Eine Checkliste zum Thema Bachblüten und Katze
Sie interessieren sich für Bachblüten Katze? Dies ist ein häufig gesuchter Begriff im Internet und es scheint, als wäre die Information nicht gerade die beste.
Bachblüten für Hunde : einzelne Bachblüten oder fertige Mischungen?
Ein Hund – der beste Freund des Menschen. Haben Sie auch einen kleinen vierbeinigen Freund? Hunde sind bei allem dabei und gehören schon fest zur Familie.
Bachblüten und Pferde : Meine Erfahrungen mit Bachblüten
Mein Name ist Rita und ich will Euch in diesem Artikel meine Erfahrungen mit den Bachblüten bei Pferden mitteilen.
Bachblüten für Hunde : So kriegen Sie Ihren geliebten Hund wieder auf die Beine
Viele Menschen besitzen heute einen Hund und integrieren diesen schon fest in das tägliche Leben. Der Hund gehört praktisch schon zur Familie und ist auch bei Ausflügen und Reisen stets ein treuer Begleiter.
Bachblüten bei Pferden haben eine ausgezeichnete Wirkung und viele Pferdehalter verwenden Bachblüten um alle möglichen seelischen Unruhen des Pferdes aus der Welt zu räumen. Dabei hat jede der insgesamt 38 Bachblüten eine andere Wirkung. In diesem Artikel behandeln wir Honeysuckle, Holly und Hornbeam.
Honeysuckle – das Geißblatt
Diese Bachblüten sind beim Pferd sehr beliebt und haben die gleiche Wirkung auf Pferde wie auf Menschen. Man verwendet Honeysuckle hauptsächlich bei Tieren, die schwer mit Veränderungen umgehen können. Die Tiere verhalten sich beispielsweise bei einem Umzug komisch und werden immer seltsamer und können sich einfach nicht an die neue Umgebung anpassen.
Dazu muss nicht unbedingt ein Umzug vorangehen. Manche Pferde verändern sich schon bei den kleinsten Änderungen des täglichen Lebens und reagieren z.B. schon negativ, wenn sie neue Boxennachbarn bekommen oder neues Personal sich um die Pferde kümmern soll. Honeysuckle ist eine der wenigen Bachblüten, die beim Pferd genau diese Angst vor Veränderungen bekämpfen und dem Pferd neue Kraft geben, diese Vorgänge leichter hinzunehmen.
Holly – die Stechpalme
Holly ist eine Bachblüte für Pferde, die aus der europäischen Stechpalme (auch Ilex Aquifolium genannt) hergestellt wird. Diese bekannte Bachblüte hat die Aufgabe, Aggressionen jeglicher Art bei Menschen und Tieren zu bekämpfen.
Gerade bei Pferden ist es wichtig, dass diese keinerlei Aggressionen in sich haben, da ein Ausritt sonst sehr gefährlich für den Reiter werden kann. Die Stechpalme sorgt dafür, dass das Pferd mit auftretenden Aggressionen besser umgehen kann und diesen Gefühlen nicht freien Lauf lässt. Diese Bachblüten bei Pferd lindern den Drang zu aggressivem Verhalten und sorgen dafür, dass keine plötzliche Angriffslust seitens des Pferden auftreten kann.
Diese Aggressionen des Pferden sind willkürlich und richten sich nicht nur gegen Menschen, sondern auch gegen andere Pferde oder Tiere. Die betroffenen Pferde werden schneller eifersüchtig als andere und schlagen gerne aus oder beißen zu.
Hornbeam – die Hainbuche
Diese Bachblüten haben bei Pferden die Wirkung, Leistungsschwächen des Tieres zu beheben und dem Pferd zu neuer Kraft und neuem Lebensmut zu verhelfen. Oft kommt es vor, dass Pferde nicht mehr die Leistungen vollbringen, die es noch vor kurzem problemlos erreicht hat. Diese Pferde machen nur noch das, was von ihnen verlangt wird und nicht mehr als nötig.
Hornbeam ist eine Bachblüte die beim Pferd auch die morgendlichen Anlaufschwierigkeiten beheben kann. Durch eine Behandlung mit Hornbeam wird das Pferd generell vitaler und es besteht nicht mehr die Gefahr einer vorzeitigen Überlastung des Pferdes.
Die oben genannten Bachblüten haben beim Pferd eine sehr gute Wirkung. Jedoch sollte man nicht erwarten, dass die volle Wirkung schon nach der ersten Einnahme ersichtlich wird. In der Regel dauert eine Behandlung mit Bachblüten beim Pferd 2-3 Monate bis man erste Ergebnisse erkennen kann. Sie können auch mehrere Bachblüten für das Pferd miteinander kombinieren und somit gleich gegen mehrere seelische Probleme des Tieres vorgehen. Sie sollten vor einer Behandlung mit Bachblüten beim Pferd einen Tierarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass es auch an seelischen Ursachen liegt und das Tier nicht etwa eine ernte körperliche Krankheit hat.
Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln.
Den vollständigen Artikel lesen
Schon ist nun schon seit längerer Zeit klar, dass die positiven Schwingungen, die sich in den Bachblüten.
Den vollständigen Artikel lesen
Bachblüten helfen den Menschen nun schon seit über 70 Jahren. Viele kennen die Wirkungen dieser Blüten erste seit ein paar Monaten und sind völlig begeistert.
Den vollständigen Artikel lesen
Sie interessieren sich für Bachblüten Katzen und haben sich schon viele Informationen zu diesem Thema eingeholt?
Den vollständigen Artikel lesen
Viele Hundebesitzer, deren Tier unter Trennungsangst leidet, suchen Rat bei ihrem Tierarzt oder Tiertrainer. Denn Trennungsangst ist in Wirklichkeit ein ziemlich häufiges Phänomen.
Den vollständigen Artikel lesen
Es gibt so viele natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden, dass es durchaus schwierig sein kann, eine geeignete Behandlung für das eigene Haustier zu finden.
Den vollständigen Artikel lesen
Sie interessieren sich für Bachblüten Katze? Dies ist ein häufig gesuchter Begriff im Internet und es scheint, als wäre die Information nicht gerade die beste.
Den vollständigen Artikel lesen
Ein Hund – der beste Freund des Menschen. Haben Sie auch einen kleinen vierbeinigen Freund? Hunde sind bei allem dabei und gehören schon fest zur Familie.
Den vollständigen Artikel lesen
Mein Name ist Rita und ich will Euch in diesem Artikel meine Erfahrungen mit den Bachblüten bei Pferden mitteilen.
Den vollständigen Artikel lesen
Viele Menschen besitzen heute einen Hund und integrieren diesen schon fest in das tägliche Leben. Der Hund gehört praktisch schon zur Familie und ist auch bei Ausflügen und Reisen stets ein treuer Begleiter.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

