Bachblüten helfen den Menschen nun schon seit über 70 Jahren. Viele kennen die Wirkungen dieser Blüten erste seit ein paar Monaten und sind völlig begeistert. Dass Bachblüten bei Katze und Co ebenfalls angewendet werden können, wissen nur die wenigsten. In diesem Artikel haben wir ein kleines Quiz zusammen gestellt, um zu überprüfen, ob Sie sich auch mit diesem Thema auskennen?
Bei der Verabreichung von Bachblüten bei der Katze muss man sehr aufpassen. Es gibt ein paar Dinge, die man ganz anders machen muss, als bei Menschen!
Ist diese Aussage richtig oder falsch? Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und hinterfragen Sie selbst ob die Aussage sinnvoll ist oder nicht.
Sie können aufatmen, denn diese Aussage zum Thema Bachblüten und Katze ist völlig falsch! Die Verabreichung von Bachblüten ist prinzipiell genau das gleiche wie bei Menschen und Sie müssen keine großen Verrenkungen machen, damit diese Therapie auch bei Ihrem geliebten Vierbeiner wirkt.
Bei Katzen ist es egal, welche Bachblüten man verwendet, da alle eine identische Wirkung haben!
Was halten Sie von dieser Aussage zum Thema Bachblüten Katze? Wenn Sie sich genau Gedanken darüber machen, werden Sie schnell bemerken, dass dies Aussage völlig aus der Luft gegriffen ist und absolut keinen Sinn macht. Sie müssen die Bachblüten bei Katze und jedem anderen Tier richtig wählen, da die Wirkung genau gleich ist, wie bei Menschen. Daher reicht es nicht, wenn Sie nach gut Glück die Katze mit einer Bachblüte behandeln, die Ihnen gerade gefällt, sondern Sie müssen schon die richtigen Blüten verwenden, da sonst eine Wirkung im schlimmsten Fall gänzlich ausfallen kann. Doch wie finden Sie die richtigen Bachblüten für die Katze?
Sie sollten stets mit einem Fachmann die Bachblüten auswählen. Sie könnten einen Betreiber eines Internet Shops fragen oder Sie besuchen zusammen mit Ihrer Katze einen Naturheilpraktiker. Diese kennen sich sehr gut mit dem Aufbau und der Wirkung von Bachblüten aus und helfen Ihnen dabei, die richtige Entscheidung bei der Wahl von Bachblüten für Katze und Co. zu treffen.
Bachblüten sollten von Katzen stets auf leeren Magen genommen werden, damit sie auch richtig wirken!
Auch diese Aussage stimmt nicht wirklich! Es ist völlig egal, ob Sie die Blüten auf leeren Magen nehmen oder direkt nach einer ausgewogenen Mahlzeit. Die Wirkung ist in beiden Fällen genau die gleiche. In der Praxis hat es sich sogar als empfehlenswert erwiesen, die Bachblüten der Katze beim Essen zu geben. Dadurch, dass die Essenzen keinen Eigengeschmack haben, schmeckt das Tier auch nichts und es wird die Bachblüten problemlos zu sich nehmen. Aber natürlich können Sie dem Tier die Bachblüten auch auf leeren Magen geben, wenn dies sinnvoller für Sie erscheint.
Eine Therapie mit Bachblüten bei Katze und Co dauert in der Regel 2-3 Monate!
Was ist mit dieser Aussage? Ja diese Frage stimmt nun mal. Sie sollten eine Bachblüten Therapie bei einer Katze oder einem anderen Haustier stets für 2-3 Monate in Angriff nehmen und auch nicht vorzeitig absetzen. Es kommt in einzelnen Fällen mal vor, dass sich die ein oder andere Katze schon nach 3-4 Wochen völlig verändert hat und es den Anschein macht, dass das Tier nun völlig geheilt ist, jedoch sollten Sie die Therapie trotzdem für die gesamte Dauer von 2-3 Monaten durchführen, um sich auch völlig sicher sein zu können, dass die Bachblüten bei Katze und Co auch eine lang anhaltende Wirkung haben.
Immer mehr Tierliebhaber entdecken die Vorteile von Bachblüten bei der Behandlung von Problemen im Verhalten von Tieren. Alternative Tierärzte nutzen Bachblüten, um emotionale Probleme bei Tieren zu behandeln.
Den vollständigen Artikel lesenEin Hund – der beste Freund des Menschen. Haben Sie auch einen kleinen vierbeinigen Freund? Hunde sind bei allem dabei und gehören schon fest zur Familie.
Den vollständigen Artikel lesenEs gibt so viele natürliche Mittel gegen Angst bei Hunden, dass es durchaus schwierig sein kann, eine geeignete Behandlung für das eigene Haustier zu finden.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten bei Pferden haben eine ausgezeichnete Wirkung und viele Pferdehalter verwenden Bachblüten um alle möglichen seelischen Unruhen des Pferdes aus der Welt zu räumen.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten wurden in den 30er Jahren von Dr. Bach entdeckt und verarbeitet und sind in der Homöopathie ein häufig eingesetztes natürliches Heilmittel.
Den vollständigen Artikel lesenDass Bachblüten den Menschen aus allen erdenklichen seelischen und emotionalen Tiefen helfen können, ist der Menschheit schon seit langer Zeit bekannt.
Den vollständigen Artikel lesenDass Bachblüten auf den Menschen eine heilende Kraft haben ist der Menschheit schon seit knapp 80 Jahren bekannt.
Den vollständigen Artikel lesenGerade die natürlich wirkenden Bachblüten sind in den letzten Jahren so beliebt geworden wie nie zuvor. Viele Menschen und Tiere können durch die insgesamt 38 bekannten Bachblüten ....
Den vollständigen Artikel lesenViele Hundebesitzer, deren Tier unter Trennungsangst leidet, suchen Rat bei ihrem Tierarzt oder Tiertrainer. Denn Trennungsangst ist in Wirklichkeit ein ziemlich häufiges Phänomen.
Den vollständigen Artikel lesenSie interessieren sich für Bachblüten Katzen und haben sich schon viele Informationen zu diesem Thema eingeholt?
Den vollständigen Artikel lesenSind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.