Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.
Wir leben in aufregenden Zeiten, in denen sich die Welt ständig ändert. Wir sind gezwungen, uns ständig neues Wissen anzueignen, obwohl die meisten von uns Änderungen gegenüber skeptisch eingestellt sind. Bekanntes ist uns weniger fremd, doch sollten wir offen bleiben für Neues, und uns selbst auch anpassen können an eine sich verändernde Welt.
Junge Menschen wachsen als „Digital Natives“ auf und scheinen gar keine Probleme mit neuen Technologien zu haben. Doch viele andere Menschen, vor allem wenn sie noch aus einem „analogen Zeitalter“ stammen, finden es ungleich schwerer, sich den Herausforderungen zu stellen. Da scheint es verlockend, sich dem Fortschritt zu verweigern und einfach so weiterzumachen, wie bisher.
Falls Sie auch das Gefühl haben, die Welt drehe sich zu schnell, können Bachblüten helfen.
Es gilt, keine Zeit zu verlieren! Gehen Sie Ihre Ängste an mit einer oder mehreren der folgenden Strategien:
Falls Sie sich überfordert fühlen, dann konzentrieren Sie sich auf den Moment. Atmen Sie tief ein und halten Sie inne. Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf über die Vergangenheit und vergessen Sie Sorgen um die Zukunft. Stattdessen sollten Sie sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren, und was Sie innerhalb der nächsten fünf Minuten tun werden.
Dabei kann man komplexe Aufgaben in kleine Zwischenschritte aufteilen und mit dem kleinsten beginnen. Danach kann man sich Schritt für Schritt den anderen Aufgaben nähern. Erledigen Sie Ihre Aufgaben für heute, genießen Sie dann Ihr Erreichtes und machen Sie morgen früh dann weiter.
Bleiben Sie nicht in Ihrer Komfortzone stecken, sondern erfinden Sie sich selbst immer wieder neu und stellen Sie sich neuen Herausforderungen. Wenn Sie vor einem Problem stehen, dann suchen Sie nach einem Ansatz, improvisieren Sie und arbeiten Sie an einer Lösung. Nehmen Sie Risiken in Kauf, denn jede Erfahrung ist einzigartig und gibt einem die Möglichkeit, Neues zu lernen. Nehmen Sie sich selbst dabei nicht so wichtig. Verpassen Sie nicht die Gelegenheiten im Leben, nur weil Sie Angst vor dem Scheitern haben.
Um widerstandsfähiger zu sein, sollten Sie mit der Einstellung arbeiten, dass was Sie nicht umbringt, macht Sie stärker. Seien Sie nett zu sich selbst bei neuen Aufgaben und dem Erlernen neuer Fähigkeiten. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen. Geben Sie sich Zeit zum Nachdenken, machen Sie einen Spaziergang und suchen Sie mit klarem Kopf nach einer Lösung.
Neuartiges, unabhängiges Denken kann entstehen, wenn man sich die Möglichkeit gibt, Neues zu entdecken und Dinge zu erneuern. Nehmen Sie sich Zeit für Reisen, Abenteuer und entdecken Sie neue Einflüsse. Lernen ist eine lebenslange Aufgabe und jeder ist selbst für sich verantwortlich. Spielen Sie ein Instrument oder lernen Sie eine neue Sprache. Lesen ist wichtig, vor allem das Lesen verschiedener Quellen. Indem man sich positive Angewohnheiten aneignet, kann man sein Leben bereichern und seine Karriere voranbringen.
Die Regierung wird Sie nicht retten, auch nicht die Firma für die Sie arbeiten. Die Zeiten, in denen man sich lebenslang einer Aufgabe stellte, die sind vorüber. Sie müssen sich selbst kümmern, ob um Ihre Karriere oder Ihr Privatleben. Die beste Methode ist dabei, seine Fähigkeiten und Talente langfristig zu nutzen. Investieren Sie Ihre Mühe in ein Vorhaben für die Zukunft, das Ihnen beim Verwirklichen Ihrer Träume hilft – während Sie den Alltag meistern.
Es geht dabei nicht nur um Karriere oder die Finanzen. Es geht auch darum, sich zu verwirklichen und die Gelegenheiten zu schaffen für Liebe, Kreativität, Abenteuer und Fortschritt. Es ist nie zu spät, damit anzufangen: Gute Angewohnheiten und Selbstdisziplin helfen dabei, die eigenen Ziele zu erreichen.
Eine sich verändernde Welt steckt voller Möglichkeiten. Heutzutage kann jeder sein eigenes Geschäft aufbauen – man braucht nur eine Internetverbindung und ein Smartphone bzw. Notebook. Überlegen Sie sich, wo Ihre Stärken liegen, Ihre Interessen, Ihre Einzigartigkeit. Was können Sie der Welt geben? Neugierig bleiben, kreativ sein und sich leidenschaftlich einbringen: Das sind die Schlüssel zu einer langfristigen Strategie.
Eine Methode ist es, sich mehr mit seinen Interessen und Hobbys zu beschäftigen. Ideal wäre, diese eine Nische zu finden, in der man selbst der Experte ist. Führen Sie ein Tagebuch und schreiben Sie da Ihre Gedanken und Ideen auf, Probleme die auftauchen genauso wie mögliche Lösungen. Schaffen Sie Ideen, die auf Ihrer Erfahrung basieren. Ob Sie davon träumen, ein Buch zu schreiben, ein Geschäft oder eine Firma zu eröffnen, einen Blog zu verfassen oder Videos auf Youtube zu produzieren – wenn man viel Zeit mit einer Sache verbringt, wird man zum Experten.
Wir leben in unstetigen Zeiten, deshalb ist es so wichtig, nicht den Anschluss zu verlieren. Doch müssen wir immer auf dem neuesten Stand der Technologie sein? Das schaffen nur wenige Menschen. Für die meisten Leute reicht es vollkommen aus, die Technologien zu lernen, die am wichtigsten sind.
Wir können die Zukunft nicht vorhersagen und wissen nicht, wie die Arbeit, der Markt oder die Organisationen von Morgen aussehen. Doch wir können uns sicher sein, dass wir selbst unser Schicksal in der Hand haben. Darum sollte man immer offen fürs Lernen sein und auch für Veränderungen, um nicht in der Alltagsroutine stecken zu bleiben. In diesen Zeiten des Umbruchs müssen wir unsere Ziele selbst verwirklichen, und darum uns auf unsere Stärken besinnen, und jeden Tag Neues lernen, damit wir nicht den Anschluss verlieren.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!
Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.
Woran man toxisches Verhalten erkennt
Überall ist die Rede von „toxisch“ – doch was heißt das eigentlich? Sicher kennen Sie jemanden, auf den diese Beschreibung passt. Es kann zumindest herausfordernd und emotional belastend sein, mit verschiedenen Persönlichkeiten im Alltag klarkommen zu müssen – soviel steht fest.
Schluss mit der Aufschieberitis – Jetzt können Sie loslegen!
Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!
Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!
Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.
Umgang mit der Zeitumstellung zur Sommerzeit
Die Zeitumstellung zur Sommerzeit macht vielen Menschen Probleme. Wie kann man die Uhrumstellung besser verkraften? Lesen Sie dazu diese Tipps!
Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften
Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!
Machen wir das Jahr 2021 besser als das aktuelle!
Für viele Menschen war 2020 eines der schlimmsten Jahre überhaupt. Durch die COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen sozialen Unfrieden wurde unser Leben so stark verändert, wie wir es bis vor kurzem kaum noch gedacht hätten. Und auch im Januar 2021 werden wir noch einige Herausforderungen vor uns haben. Kann das Jahr 2021 denn besser werden?
Eine Depression verstecken: Finden Sie heraus, ob das jemand tut, den Sie kennen – oder Sie selbst
Es ist nicht immer leicht zu sagen, ob jemand unter Depressionen leidet. Während manche Anzeichen wie Traurigkeit, Pessimismus und soziale Isolation einfach zu erkennen sind, sind andere Symptome weniger eindeutig. Und manche Menschen sind sehr gut darin, ihre Depression zu verstecken – sogar vor sich selbst!
Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist
Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!
10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen
In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!
Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.
Wir leben in aufregenden Zeiten, in denen sich die Welt ständig ändert. Wir sind gezwungen, uns ständig neues Wissen anzueignen, obwohl die meisten von uns Änderungen gegenüber skeptisch eingestellt sind. Bekanntes ist uns weniger fremd, doch sollten wir offen bleiben für Neues, und uns selbst auch anpassen können an eine sich verändernde Welt.
Junge Menschen wachsen als „Digital Natives“ auf und scheinen gar keine Probleme mit neuen Technologien zu haben. Doch viele andere Menschen, vor allem wenn sie noch aus einem „analogen Zeitalter“ stammen, finden es ungleich schwerer, sich den Herausforderungen zu stellen. Da scheint es verlockend, sich dem Fortschritt zu verweigern und einfach so weiterzumachen, wie bisher.
Falls Sie auch das Gefühl haben, die Welt drehe sich zu schnell, können Bachblüten helfen.
Entdecken Sie, wie die Die personalisierte Bachblütenmischung - Wizard helfen kann
Es gilt, keine Zeit zu verlieren! Gehen Sie Ihre Ängste an mit einer oder mehreren der folgenden Strategien:
Falls Sie sich überfordert fühlen, dann konzentrieren Sie sich auf den Moment. Atmen Sie tief ein und halten Sie inne. Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf über die Vergangenheit und vergessen Sie Sorgen um die Zukunft. Stattdessen sollten Sie sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren, und was Sie innerhalb der nächsten fünf Minuten tun werden.
Dabei kann man komplexe Aufgaben in kleine Zwischenschritte aufteilen und mit dem kleinsten beginnen. Danach kann man sich Schritt für Schritt den anderen Aufgaben nähern. Erledigen Sie Ihre Aufgaben für heute, genießen Sie dann Ihr Erreichtes und machen Sie morgen früh dann weiter.
Bleiben Sie nicht in Ihrer Komfortzone stecken, sondern erfinden Sie sich selbst immer wieder neu und stellen Sie sich neuen Herausforderungen. Wenn Sie vor einem Problem stehen, dann suchen Sie nach einem Ansatz, improvisieren Sie und arbeiten Sie an einer Lösung. Nehmen Sie Risiken in Kauf, denn jede Erfahrung ist einzigartig und gibt einem die Möglichkeit, Neues zu lernen. Nehmen Sie sich selbst dabei nicht so wichtig. Verpassen Sie nicht die Gelegenheiten im Leben, nur weil Sie Angst vor dem Scheitern haben.
Um widerstandsfähiger zu sein, sollten Sie mit der Einstellung arbeiten, dass was Sie nicht umbringt, macht Sie stärker. Seien Sie nett zu sich selbst bei neuen Aufgaben und dem Erlernen neuer Fähigkeiten. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen. Geben Sie sich Zeit zum Nachdenken, machen Sie einen Spaziergang und suchen Sie mit klarem Kopf nach einer Lösung.
Neuartiges, unabhängiges Denken kann entstehen, wenn man sich die Möglichkeit gibt, Neues zu entdecken und Dinge zu erneuern. Nehmen Sie sich Zeit für Reisen, Abenteuer und entdecken Sie neue Einflüsse. Lernen ist eine lebenslange Aufgabe und jeder ist selbst für sich verantwortlich. Spielen Sie ein Instrument oder lernen Sie eine neue Sprache. Lesen ist wichtig, vor allem das Lesen verschiedener Quellen. Indem man sich positive Angewohnheiten aneignet, kann man sein Leben bereichern und seine Karriere voranbringen.
Die Regierung wird Sie nicht retten, auch nicht die Firma für die Sie arbeiten. Die Zeiten, in denen man sich lebenslang einer Aufgabe stellte, die sind vorüber. Sie müssen sich selbst kümmern, ob um Ihre Karriere oder Ihr Privatleben. Die beste Methode ist dabei, seine Fähigkeiten und Talente langfristig zu nutzen. Investieren Sie Ihre Mühe in ein Vorhaben für die Zukunft, das Ihnen beim Verwirklichen Ihrer Träume hilft – während Sie den Alltag meistern.
Es geht dabei nicht nur um Karriere oder die Finanzen. Es geht auch darum, sich zu verwirklichen und die Gelegenheiten zu schaffen für Liebe, Kreativität, Abenteuer und Fortschritt. Es ist nie zu spät, damit anzufangen: Gute Angewohnheiten und Selbstdisziplin helfen dabei, die eigenen Ziele zu erreichen.
Eine sich verändernde Welt steckt voller Möglichkeiten. Heutzutage kann jeder sein eigenes Geschäft aufbauen – man braucht nur eine Internetverbindung und ein Smartphone bzw. Notebook. Überlegen Sie sich, wo Ihre Stärken liegen, Ihre Interessen, Ihre Einzigartigkeit. Was können Sie der Welt geben? Neugierig bleiben, kreativ sein und sich leidenschaftlich einbringen: Das sind die Schlüssel zu einer langfristigen Strategie.
Eine Methode ist es, sich mehr mit seinen Interessen und Hobbys zu beschäftigen. Ideal wäre, diese eine Nische zu finden, in der man selbst der Experte ist. Führen Sie ein Tagebuch und schreiben Sie da Ihre Gedanken und Ideen auf, Probleme die auftauchen genauso wie mögliche Lösungen. Schaffen Sie Ideen, die auf Ihrer Erfahrung basieren. Ob Sie davon träumen, ein Buch zu schreiben, ein Geschäft oder eine Firma zu eröffnen, einen Blog zu verfassen oder Videos auf Youtube zu produzieren – wenn man viel Zeit mit einer Sache verbringt, wird man zum Experten.
Wir leben in unstetigen Zeiten, deshalb ist es so wichtig, nicht den Anschluss zu verlieren. Doch müssen wir immer auf dem neuesten Stand der Technologie sein? Das schaffen nur wenige Menschen. Für die meisten Leute reicht es vollkommen aus, die Technologien zu lernen, die am wichtigsten sind.
Wir können die Zukunft nicht vorhersagen und wissen nicht, wie die Arbeit, der Markt oder die Organisationen von Morgen aussehen. Doch wir können uns sicher sein, dass wir selbst unser Schicksal in der Hand haben. Darum sollte man immer offen fürs Lernen sein und auch für Veränderungen, um nicht in der Alltagsroutine stecken zu bleiben. In diesen Zeiten des Umbruchs müssen wir unsere Ziele selbst verwirklichen, und darum uns auf unsere Stärken besinnen, und jeden Tag Neues lernen, damit wir nicht den Anschluss verlieren.
Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.
Überall ist die Rede von „toxisch“ – doch was heißt das eigentlich? Sicher kennen Sie jemanden, auf den diese Beschreibung passt. Es kann zumindest herausfordernd und emotional belastend sein, mit verschiedenen Persönlichkeiten im Alltag klarkommen zu müssen – soviel steht fest.
Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!
Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.
Die Zeitumstellung zur Sommerzeit macht vielen Menschen Probleme. Wie kann man die Uhrumstellung besser verkraften? Lesen Sie dazu diese Tipps!
Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!
Für viele Menschen war 2020 eines der schlimmsten Jahre überhaupt. Durch die COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen sozialen Unfrieden wurde unser Leben so stark verändert, wie wir es bis vor kurzem kaum noch gedacht hätten. Und auch im Januar 2021 werden wir noch einige Herausforderungen vor uns haben. Kann das Jahr 2021 denn besser werden?
Es ist nicht immer leicht zu sagen, ob jemand unter Depressionen leidet. Während manche Anzeichen wie Traurigkeit, Pessimismus und soziale Isolation einfach zu erkennen sind, sind andere Symptome weniger eindeutig. Und manche Menschen sind sehr gut darin, ihre Depression zu verstecken – sogar vor sich selbst!
Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!
Den vollständigen Artikel lesenIn unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.