Bachblüten Therapie

Was tun, wenn man nicht mehr weiter weiß

Was tun, wenn man nicht mehr weiter weiß

Das Gefühl, wenn man nicht mehr weiter weiß, ist eine schmerzhafte Erfahrung. Egal ob man in seiner Beziehung, auf der Arbeit oder woanders nicht mehr weiter weiß - man ist damit nicht alleine auf der Welt. Man kann sogar das Beste daraus machen und damit etwas Positives aus der Situation.

Nutzen Sie die Chance für Veränderungen in Ihrem Leben! Es ist eine Zeit der Veränderung, also machen Sie etwas daraus!

Was man beachten sollte, wenn man nicht mehr weiter weiß

Hurra! Sie sind normal!

An einem bestimmten Punkt ist jeder einmal in der gleichen Situation wie Sie. Manche von uns betrifft das in Schlüsselmomenten unseres Lebens, wir schauen uns um und glauben, jeder andere Mensch hätte es besser und wisse genau, was man tun muss. Doch das ist nicht so. Wir wissen doch gar nicht, was andere Menschen alles durchmachen. Warum teilen wir unsere Gefühle nicht mit Freunden und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus?

Sie sind der Boss

Oft kommt es uns vor, als wüssten wir nicht mehr weiter, und zwar aus den unterschiedlichsten Gründen. Doch denken Sie daran, Sie sind kein Opfer! Sie können sich entscheiden, wie Sie handeln, wie Sie die Dinge sehen und was Sie fühlen. Seien Sie kein Beobachter Ihres eigenen Lebens sondern trauen Sie sich Veränderungen zu. Sie entscheiden, wohin Sie gehen. 

Schätzen Sie die Freiheit, die es mit sich bringt, wenn man nicht mehr weiter weiß

Wenn Sie sich plötzlich in einem Sturm der Verzweiflung wieder finden und unsicher sind, was Sie vom Leben wollen, dann halten Sie inne! Jetzt ist die beste Chance, den Sinn des Lebens zu finden und das Leben in diese Richtung zu gestalten.

Hören Sie auf Ihr Herz

Manchmal muss man sich Zeit nehmen um zu erfahren, was man eigentlich wirklich will. Etwas Zeit alleine zu verbringen, auf einem Spaziergang oder einer Reise, kann einem weiterhelfen zu erkennen, was man tief in seinem Innern wirklich möchte. Nehmen Sie sich die Zeit zu erkennen, was Ihr Herz möchte und entscheiden Sie dann selbst, welchen Weg Sie für den richtigen halten.

Sie brauchen keine Bestätigung von anderen

Dass man nicht mehr weiter weiß kann auch damit zusammenhängen, wenig Bestätigung von anderen Leuten zu bekommen. Vergessen Sie die anderen! Sie brauchen nicht die Bestätigung anderer Menschen um zu wissen, wer und was Sie sind. Wer auch immer uns wie beurteilt - meistens sagt das mehr über denjenigen selbst aus als über uns. Wenn Sie Ihr Leben immer danach ausgerichtet haben, was andere sagen, dann ist es kein Wunder vergessen zu haben, was man eigentlich will. Sie können Ihr Leben nicht an den Werteinstellungen anderer ausrichten.

Akzeptieren Sie sich so, wie Sie sind

Bestimmt haben Sie schon einmal etwas ausprobiert, doch am Ende etwas ganz anderes gemacht. Vielleicht hängen Sie noch einem Traum aus der Kindheit nach, oder einem Vorhaben aus Ihrer Jugend. Lassen Sie sich davon nicht herunterziehen, es könnte aktueller werden als Sie sich das gerade vorstellen können. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als sich jetzt gleich einzugestehen, wer  man eigentlich wirklich ist, welche Talente man hat und welche Stärken. Dann kann man weiterschauen und vielleicht ist ja immer noch genug Zeit, ein Buch zu schreiben, eine Bäckerei zu eröffnen oder den Mount Everest zu besteigen. Das Leben ist ständig in Bewegung und wenn Sie an einer Gabelung des Lebensweges angekommen sind, können Sie sich jederzeit neu entscheiden.

Sie sind heute jemand anderes, als Sie gestern waren

Wir machen alle Fehler und lernen aus ihnen. Fehler helfen uns, uns als menschliche Wesen weiterzuentwickeln. Stecken Sie sich nicht in irgendeine Schublade, denn morgen schon können Sie jemand anderes sein, als Sie heute sind und gestern waren.

Folgen Sie Ihren Leidenschaften

Können Sie sich noch erinnern, was Ihnen leuchtende Augen gemacht hat und Sie vor Glück hat schreien lassen? Vielleicht ist das alles schon lange her, doch es liegt an Ihnen. Sie werden so etwas nie wieder erleben, es sei denn, Sie selbst entschieden sich dafür! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt.

Wagen Sie sich an Herausforderungen

Ist das Leben zu reiner Routine geworden, ist der richtige Zeitpunkt für etwas Neues gekommen. Denken Sie an neue Vorhaben und setzen Sie diese um. Vielleicht sind Sie schon 50 Jahre alt, haben einen sicheren Job, doch wenn Sie schon immer durch Asien reisen wollten, was hält Sie davon ab? Gut, vielleicht nicht mehr als Rucksackreisender in Jugendhotels, doch für eine Reise an fremde Orte ist es nie zu spät. Um seinem Leben eine neue Richtung und einen neuen Sinn zu verleihen, muss man manchmal auch Risiken eingehen.

Nehmen Sie sich Hilfe, wenn Sie sie brauchen

Manchmal überwältigen einen die Gefühle. Wenn Sie sich mit jemandem austauschen möchten, dann sollten Sie das tun. Das kann ein Arzt, ein Lebensberater, ein Trainer oder ein Freund sein. Seien Sie offen für Vorschläge und lassen Sie sich helfen. Das ist es wert!

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Woran man toxisches Verhalten erkennt

Überall ist die Rede von „toxisch“ – doch was heißt das eigentlich? Sicher kennen Sie jemanden, auf den diese Beschreibung passt. Es kann zumindest herausfordernd und emotional belastend sein, mit verschiedenen Persönlichkeiten im Alltag klarkommen zu müssen – soviel steht fest.

7 Tipps, um wirklich ein glückliches „neues“ Jahr zu haben

Es ist leicht gesagt, sich nicht über die Zukunft zu sorgen, doch was kann man tun, um mit einer positiven Haltung ins Neue Jahr zu starten? 

Sind Sie gesund? Der Selbsttest

Gesund zu bleiben wenn wir älter werden, das ist uns sehr wichtig. Sind Sie gesund? Machen Sie den Selbsttest und erfahren Sie, worauf man achten muss!

Was sollte man loswerden, um glücklicher zu sein?

Haben Sie auch die quälenden Gedanken, dass Sie nur glücklicher werden können, wenn dies wahr wäre oder Sie jenes tun könnten? Was sollte man aus seinem Leben loswerden, um glücklicher zu sein?

Auf der Stelle treten, während alle anderen vorwärts kommen

Warum fühlt es sich manchmal so an, als trete man auf der Stelle, während alle anderen vorwärts zu kommen scheinen? Natürlich stimmt das so nicht, doch warum fühlt es sich manchmal so an und was kann man dann tun? Lesen Sie im Folgenden ein paar Überlegungen, die Ihnen helfen, vorwärts zu kommen und das bestmögliche Leben zu leben.

Unglücklich – Na und?

Ist es ein Problem, auch mal unglücklich zu sein? Oder kann man überhaupt nur wissen, was Glück ist, wenn man mal unglücklich war? Erfahren Sie hier mehr!

Glücklichsein mit sich selbst

Fühlen Sie sich manchmal alleine? Glauben Sie, man könnte mit sich selbst glücklich sein? Das ist durchaus möglich, nur wie soll das gehen?

Denken Sie zu viel nach – oder zu wenig?

Haben Sie das Gefühl, zu viel nachzudenken? Oder handeln Sie manchmal zu schnell, ohne die Folgen zu beachten? Erfahren Sie hier mehr darüber!

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer?

Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.

Ist Einsamkeit eine Krankheit?

Ist Einsamkeit eine Krankheit? Einsamkeit wird oft als Vorbote oder Ursache von körperlichen oder mentalen Erkrankungen angesehen und gerade bei älteren Menschen als „Tod auf leisen Sohlen“ beschrieben. 

Was tun, wenn man nicht mehr weiter weiß

Was tun, wenn man nicht mehr weiter weiß
Was tun, wenn man nicht mehr weiter weiß

Das Gefühl, wenn man nicht mehr weiter weiß, ist eine schmerzhafte Erfahrung. Egal ob man in seiner Beziehung, auf der Arbeit oder woanders nicht mehr weiter weiß - man ist damit nicht alleine auf der Welt. Man kann sogar das Beste daraus machen und damit etwas Positives aus der Situation.

Nutzen Sie die Chance für Veränderungen in Ihrem Leben! Es ist eine Zeit der Veränderung, also machen Sie etwas daraus!

Was man beachten sollte, wenn man nicht mehr weiter weiß

Hurra! Sie sind normal!

An einem bestimmten Punkt ist jeder einmal in der gleichen Situation wie Sie. Manche von uns betrifft das in Schlüsselmomenten unseres Lebens, wir schauen uns um und glauben, jeder andere Mensch hätte es besser und wisse genau, was man tun muss. Doch das ist nicht so. Wir wissen doch gar nicht, was andere Menschen alles durchmachen. Warum teilen wir unsere Gefühle nicht mit Freunden und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus?

Sie sind der Boss

Oft kommt es uns vor, als wüssten wir nicht mehr weiter, und zwar aus den unterschiedlichsten Gründen. Doch denken Sie daran, Sie sind kein Opfer! Sie können sich entscheiden, wie Sie handeln, wie Sie die Dinge sehen und was Sie fühlen. Seien Sie kein Beobachter Ihres eigenen Lebens sondern trauen Sie sich Veränderungen zu. Sie entscheiden, wohin Sie gehen. 

Schätzen Sie die Freiheit, die es mit sich bringt, wenn man nicht mehr weiter weiß

Wenn Sie sich plötzlich in einem Sturm der Verzweiflung wieder finden und unsicher sind, was Sie vom Leben wollen, dann halten Sie inne! Jetzt ist die beste Chance, den Sinn des Lebens zu finden und das Leben in diese Richtung zu gestalten.

Hören Sie auf Ihr Herz

Manchmal muss man sich Zeit nehmen um zu erfahren, was man eigentlich wirklich will. Etwas Zeit alleine zu verbringen, auf einem Spaziergang oder einer Reise, kann einem weiterhelfen zu erkennen, was man tief in seinem Innern wirklich möchte. Nehmen Sie sich die Zeit zu erkennen, was Ihr Herz möchte und entscheiden Sie dann selbst, welchen Weg Sie für den richtigen halten.

Sie brauchen keine Bestätigung von anderen

Dass man nicht mehr weiter weiß kann auch damit zusammenhängen, wenig Bestätigung von anderen Leuten zu bekommen. Vergessen Sie die anderen! Sie brauchen nicht die Bestätigung anderer Menschen um zu wissen, wer und was Sie sind. Wer auch immer uns wie beurteilt - meistens sagt das mehr über denjenigen selbst aus als über uns. Wenn Sie Ihr Leben immer danach ausgerichtet haben, was andere sagen, dann ist es kein Wunder vergessen zu haben, was man eigentlich will. Sie können Ihr Leben nicht an den Werteinstellungen anderer ausrichten.

Akzeptieren Sie sich so, wie Sie sind

Bestimmt haben Sie schon einmal etwas ausprobiert, doch am Ende etwas ganz anderes gemacht. Vielleicht hängen Sie noch einem Traum aus der Kindheit nach, oder einem Vorhaben aus Ihrer Jugend. Lassen Sie sich davon nicht herunterziehen, es könnte aktueller werden als Sie sich das gerade vorstellen können. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als sich jetzt gleich einzugestehen, wer  man eigentlich wirklich ist, welche Talente man hat und welche Stärken. Dann kann man weiterschauen und vielleicht ist ja immer noch genug Zeit, ein Buch zu schreiben, eine Bäckerei zu eröffnen oder den Mount Everest zu besteigen. Das Leben ist ständig in Bewegung und wenn Sie an einer Gabelung des Lebensweges angekommen sind, können Sie sich jederzeit neu entscheiden.

Sie sind heute jemand anderes, als Sie gestern waren

Wir machen alle Fehler und lernen aus ihnen. Fehler helfen uns, uns als menschliche Wesen weiterzuentwickeln. Stecken Sie sich nicht in irgendeine Schublade, denn morgen schon können Sie jemand anderes sein, als Sie heute sind und gestern waren.

Folgen Sie Ihren Leidenschaften

Können Sie sich noch erinnern, was Ihnen leuchtende Augen gemacht hat und Sie vor Glück hat schreien lassen? Vielleicht ist das alles schon lange her, doch es liegt an Ihnen. Sie werden so etwas nie wieder erleben, es sei denn, Sie selbst entschieden sich dafür! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt.

Wagen Sie sich an Herausforderungen

Ist das Leben zu reiner Routine geworden, ist der richtige Zeitpunkt für etwas Neues gekommen. Denken Sie an neue Vorhaben und setzen Sie diese um. Vielleicht sind Sie schon 50 Jahre alt, haben einen sicheren Job, doch wenn Sie schon immer durch Asien reisen wollten, was hält Sie davon ab? Gut, vielleicht nicht mehr als Rucksackreisender in Jugendhotels, doch für eine Reise an fremde Orte ist es nie zu spät. Um seinem Leben eine neue Richtung und einen neuen Sinn zu verleihen, muss man manchmal auch Risiken eingehen.

Nehmen Sie sich Hilfe, wenn Sie sie brauchen

Manchmal überwältigen einen die Gefühle. Wenn Sie sich mit jemandem austauschen möchten, dann sollten Sie das tun. Das kann ein Arzt, ein Lebensberater, ein Trainer oder ein Freund sein. Seien Sie offen für Vorschläge und lassen Sie sich helfen. Das ist es wert!


Marie Pure

Weitere Artikel


Woran man toxisches Verhalten erkennt

Woran man toxisches Verhalten erkennt

Überall ist die Rede von „toxisch“ – doch was heißt das eigentlich? Sicher kennen Sie jemanden, auf den diese Beschreibung passt. Es kann zumindest herausfordernd und emotional belastend sein, mit verschiedenen Persönlichkeiten im Alltag klarkommen zu müssen – soviel steht fest.

Den vollständigen Artikel lesen

7-tipps-um-wirklich-ein-glueckliches-neues-jahr-zu-haben

7 Tipps, um wirklich ein glückliches „neues“ Jahr zu haben

Es ist leicht gesagt, sich nicht über die Zukunft zu sorgen, doch was kann man tun, um mit einer positiven Haltung ins Neue Jahr zu starten? 

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Sie gesund Der Selbsttest

Sind Sie gesund? Der Selbsttest

Gesund zu bleiben wenn wir älter werden, das ist uns sehr wichtig. Sind Sie gesund? Machen Sie den Selbsttest und erfahren Sie, worauf man achten muss!

Den vollständigen Artikel lesen

Was sollte man loswerden, um glücklicher zu sein

Was sollte man loswerden, um glücklicher zu sein?

Haben Sie auch die quälenden Gedanken, dass Sie nur glücklicher werden können, wenn dies wahr wäre oder Sie jenes tun könnten? Was sollte man aus seinem Leben loswerden, um glücklicher zu sein?

Den vollständigen Artikel lesen

Auf der Stelle treten, während alle anderen vorwärts kommen

Auf der Stelle treten, während alle anderen vorwärts kommen

Warum fühlt es sich manchmal so an, als trete man auf der Stelle, während alle anderen vorwärts zu kommen scheinen? Natürlich stimmt das so nicht, doch warum fühlt es sich manchmal so an und was kann man dann tun? Lesen Sie im Folgenden ein paar Überlegungen, die Ihnen helfen, vorwärts zu kommen und das bestmögliche Leben zu leben.

Den vollständigen Artikel lesen

Unglücklich – Na und

Unglücklich – Na und?

Ist es ein Problem, auch mal unglücklich zu sein? Oder kann man überhaupt nur wissen, was Glück ist, wenn man mal unglücklich war? Erfahren Sie hier mehr!

Den vollständigen Artikel lesen

Glücklichsein mit sich selbst

Glücklichsein mit sich selbst

Fühlen Sie sich manchmal alleine? Glauben Sie, man könnte mit sich selbst glücklich sein? Das ist durchaus möglich, nur wie soll das gehen?

Den vollständigen Artikel lesen

Denken Sie zu viel nach – oder zu wenig

Denken Sie zu viel nach – oder zu wenig?

Haben Sie das Gefühl, zu viel nachzudenken? Oder handeln Sie manchmal zu schnell, ohne die Folgen zu beachten? Erfahren Sie hier mehr darüber!

Den vollständigen Artikel lesen

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer?

Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.

Den vollständigen Artikel lesen

Ist einsamkeit eine Krankheit

Ist Einsamkeit eine Krankheit?

Ist Einsamkeit eine Krankheit? Einsamkeit wird oft als Vorbote oder Ursache von körperlichen oder mentalen Erkrankungen angesehen und gerade bei älteren Menschen als „Tod auf leisen Sohlen“ beschrieben. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht