Viele von uns mussten die Verwirklichung ihrer Träume wegen der Pandemie auf Eis legen. Wir mussten lernen zu akzeptieren, dass sich das Erreichen unserer Ziele nach hinten verschieben wird. Doch haben Sie das Gefühl, Sie würden Ihre Ziele niemals erreichen? Oder dass Ihre Träume niemals wahr werden würden? Vielleicht hält Sie ja etwas davon ab und Sie geben auf, bevor Sie es überhaupt ernsthaft versucht haben?
Viele Menschen bleiben in den Routinen des Alltags stecken und eine Mischung aus Überzeugungen, Verhaltensweisen und Gedanken hält sie vom Erfolg ab. Doch das muss nicht sein! Wenn Sie die Faktoren identifizieren können, die Sie vom Erfolg abhalten, dann können Sie etwas verändern und so eher Ihre Träume verwirklichen. Ein paar der häufigsten Dinge, die einen davon abhalten, seine Ziele zu erreichen, sollen im Folgenden vorgestellt werden.
Entdecken Sie, wie die Die personalisierte Bachblütenmischung - Wizard helfen kann
Es ist normal, sich Gedanken darüber zu machen, was die anderen Menschen denken. Doch ob man sich davon abhalten lässt, bestimmte Dinge umzusetzen, diese Entscheidung trifft man selbst. Sie machen sich Sorgen, von Ihren Mitmenschen beurteilt und kritisiert zu werden, und geben deshalb Ihre Träume auf? Die Bachblütenmischung Nr. Mix 44 kann das Selbstbild steigern und einem mehr Selbstvertrauen geben.
Vergessen Sie nicht, wie unwichtig die Urteile anderer Menschen sind. Wer sich wirklich für Sie interessiert, der hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Träume. Es ist Ihr Leben, und Sie sollten es niemandem gestatten, Ihre Pläne durch Kritik zu durchkreuzen. Also verfolgen Sie Ihre Ziele! Sie werden bald feststellen, dass sich andere Menschen hauptsächlich um sich selbst und ihr eigenes Leben Sorgen machen und gar nicht so sehr um das von Ihnen!
Sie fragen sich ständig „Was, wenn…?“ – und das hält Sie garantiert davon ab, weiterzukommen. Anstatt sich derart negative Fragen zu stellen, versuchen Sie das Problem aus einer anderen Perspektive zu sehen und sich zu fragen, ob Sie etwas anderes tun könnten.
Wer sich ständig selbst in Zweifel zieht, und Dinge fürchtet, die vielleicht niemals passieren werden, wird eher aufgeben und seine Träume nicht erreichen können. Deshalb sollten Sie sich andere Fragen stellen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu verwirklichen. So kommen Sie viel besser vorwärts.
Wir alle machen mal Fehler, das sollte uns nicht von irgendwas abhalten. Das Geheimnis dabei ist, sich nach einem Fehler Gedanken darüber zu machen, was schief gelaufen ist – und daraus zu lernen, um nicht immer wieder dieselben Fehler zu machen. Das Lernen aus Fehlern macht einen stärker und widerstandsfähiger. Wenn Sie mal nicht wissen, wo der Fehler lag, dann probieren Sie es weiter, bis sie ihn gefunden haben.
Es gibt nicht den einen „perfekten“ Zeitpunkt, also sollte man nicht endlos warten und so auf die Umsetzung seiner Träume verzichten. Ändern Sie Ihre Einstellung: Sie leben nur einmal. Also wenn Sie es jetzt nicht tun, wann dann? Es geht um jetzt oder nie.
Eine Methode ist es, Ablenkung zu vermeiden und sich seine Zeit besser einzuteilen. Machen Sie sich einen Plan und halten Sie sich daran. Nehmen Sie das Heft des Handelns in die Hand, das wird Sie motivieren und Sie werden Ihren Zielen so schrittweise näher kommen.
Sie werden Ihre Ziele nie erreichen, wenn Sie keine konkrete Vorstellung von Ihren Zielen haben. Wenn Sie wissen, was Sie im Leben erreichen wollen, können Sie sich einen Plan machen und diesen verfolgen. Teilen Sie Ihre Pläne mit Freunden und Familie. So können Sie Tipps erhalten und Ratschläge. Sollten Sie keine konkrete Vorstellung von Ihren Zielen haben, dann sollten Sie für neue Ideen und Erfahrungen offen bleiben. Vielleicht entdecken Sie auf diese Weise Möglichkeiten, von denen Sie noch gar nichts geahnt hatten.
Vielleicht stecken Sie auch einfach nur in Ihrer Alltagsroutine fest und erreichen Ihre Ziele deswegen nicht. Hat man sich seine Gedanken gemacht und die Perspektive gefestigt, dann kann es eine große Herausforderung sein, mehr im Leben erreichen zu wollen. Hören Sie anderen Menschen zu und versuchen Sie, einen anderen Blickwinkel einzunehmen. Offen sein für neue Denkweisen kann helfen, vorwärts zu kommen und seine Träume zu verwirklichen.
Wenn man sich häufig mit anderen Menschen vergleicht, die möglicherweise schon weiter im Leben sind, ist das nicht nur unrealistisch, sondern das kann auch das Selbstvertrauen beeinträchtigen. Sie können auch gar nicht wissen, mit welchen Widrigkeiten die anderen Menschen zu tun hatten oder welche Probleme diese lösen mussten, um etwas zu erreichen. Und Sie können sich einer Sache sicher sein: auch die anderen haben Fehler begangen in der Vergangenheit. Also konzentrieren Sie sich auf sich selbst und lassen Sie sich von Neid nicht entmutigen.
Wenn eine Sache es wert ist zu haben, ist sie es auch wert, zu warten. Wer zu ungeduldig ist und seine Ziele schon bei der kleinsten Hürde aufgibt, wird seine Träume niemals verwirklichen können. Seine Ziele zu verfolgen ist ein langfristiges Projekt, da braucht man Durchhaltewillen. Und falls es doch länger dauert, als Sie anfangs dachten, dann vergessen Sie nicht, dass es das auch wert ist.
Quellen:
https://www.nhs.uk/mental-health/self-help/tips-and-support/raise-low-self-esteem/
https://www.princes-trust.org.uk/help-for-young-people/tools-resources/building-confidence
Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.
Haben Sie auch gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wie kann man seine guten Vorsätze wirklich einhalten? Erfahren Sie mehr darüber in diesem Artikel!
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Den vollständigen Artikel lesenIst Einsamkeit eine Krankheit? Einsamkeit wird oft als Vorbote oder Ursache von körperlichen oder mentalen Erkrankungen angesehen und gerade bei älteren Menschen als „Tod auf leisen Sohlen“ beschrieben.
Ist es ein Problem, auch mal unglücklich zu sein? Oder kann man überhaupt nur wissen, was Glück ist, wenn man mal unglücklich war? Erfahren Sie hier mehr!
Glück ist immer eine Frage der Einstellung. Wer sich glücklich fühlt, der ist es meistens auch. Wie geht es Ihnen, sind Sie glücklich? Machen Sie jetzt und hier den Test!
Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine große Herausforderung.
Gesund zu bleiben wenn wir älter werden, das ist uns sehr wichtig. Sind Sie gesund? Machen Sie den Selbsttest und erfahren Sie, worauf man achten muss!
Den vollständigen Artikel lesenGlauben Sie, dass man bestimmte Dinge im Leben erreichen muss, um glücklich zu sein? In unserer Gesellschaft denken viele, Wohlstand, Gesundheit, romantische Liebe und ein schönes Familienleben seien essenziell für das Glücklichsein. Doch sind diese äußeren Dinge wirklich so wichtig im Leben?
Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.