Fühlen Sie sich deprimiert?

Fühlen Sie sich deprimiert?
Fühlen Sie sich deprimiert

Sind Sie deprimiert? Damit sind Sie nicht alleine, denn das ist ein normales menschliches Gefühl. Manchmal ist es klar, warum man deprimiert ist. Das können Gründe wie Trauer, das Ende einer Beziehung oder der Verlust von Geld und Arbeit sein. Doch manchmal ist es gar nicht so eindeutig.

Vielleicht wachen Sie jeden Morgen auf und fühlen sich lethargisch, ohne jegliche Energie und können nichts tun außer auf dem Sofa herumzulungern. Sie fühlen sich frustriert und können sich nicht einmal zur Hausarbeit aufraffen. Vielleicht fühlen Sie sich isoliert und einsam, verlassen von Freunden und Familie. 

Manchmal vergleicht man sich und sein Leben mit anderen, die ein perfektes Leben zu führen scheinen, solche Vergleiche hinken stets und sind selten objektiv. Oder Sie leiden unter Schmerzen und Unwohlsein. Manche Leute zerbrechen sich den Kopf über ein paar Kilos mehr am Körper und lassen sich davon herunterziehen, andere sorgen sich um unbezahlte Rechnungen. Doch was kann noch Ursache für solche Tage sein, wenn wir deprimiert sind – und was kann uns dann helfen?

Die personalisierte Bachblütenmischung

Personalisierte Bachblütenmischung :

  • Personalisierte Anfertigung
  • Speziell abgestimmt auf Ihre Persönlichkeit und Ihr Leiden
  • Von Tom Vermeersch persönlich ausgewählte Kombination
  • Wirkt schnell und zuverlässig

 

Entdecken Sie, wie die Die personalisierte Bachblütenmischung - Wizard helfen kann

Hier sind ein paar Gründe, warum man deprimiert sein kann:

Das Wetter

Grauer Himmel und kurze Tage machen uns im Winter zu schaffen. Manche Leute zieht das herunter und sie reagieren stärker darauf als andere. Im Frühling gehen die Menschen häufiger raus, und das hebt auch die Laune. Forschungen haben gezeigt, dass unsere Problemlösungskompetenz, unsere Kreativität und unsere kognitiven Fähigkeiten während des Frühlings und des Sommers stärker sind als in der dunklen Jahreszeit.

Bei manchen Menschen wirkt sich die Jahreszeit sehr stark auf das Gemüt aus, man spricht dann von einer Saisonal-Affektiven Störung (SAD). In diesen Fällen kann sich der Winterblues zu einer richtigen Depression ausweiten, mit Motivationsproblemen, Schlafstörungen und Essstörungen. Vor allem Frauen sind davon häufiger betroffen.

Falls Sie auch unter Winterblues leiden, dann versuchen Sie, so oft wie möglich an die frische Luft zu gehen. Manchen Leuten hilft eine Tageslichtlampe. Man kann auch die Bachblütenmischung Nr. 92 ausprobieren, diese hilft bei dunklen Gedanken und hebt die Laune.

Stress

Unsere angeborene Antwort des Körpers auf Stress ist von Natur aus für andere Arten von Stress angelegt, als wir es heute in Alltag erleben. Statt wie unsere Vorväter die Flucht vor einer Bestie ergreifen zu müssen und sich danach auszuruhen, müssen wir heutzutage mit chronischem Stress umgehen können. Finanzielle oder berufliche Sorgen, langfristige Sorgen oder Probleme lassen sich nur schwer ausblenden im Alltag und wir haben kaum Kontrolle über diese Dinge.

Wenn wir verschiedenen Arten von Stress ausgesetzt sind und keine Ruhe zur Erholung finden können, dann laugt uns das aus, wir werden mutlos und uns fehlt die Kraft, etwas zu unternehmen. Falls Sie auch das Gefühl haben, Ihr Leben sei eine einzige Bürde, dann können Meditation, Yoga und regelmäßiger Sport helfen, damit besser umgehen zu können. Der Bachblüten Super Mix 5 hilft, in stressigen Zeiten die Ruhe zu bewahren, Schlafprobleme zu lindern, und hilft auch gegen Panikattacken und Konzentrationsprobleme. Es kann hilfreich sein, sich über sein Befinden auszutauschen. Wer nicht mit Freunden oder Familie darüber reden möchte, sollte sich Hilfe bei einem Berater oder Therapeuten suchen.

Hormone

Die Hormone wirken sich auf viele unserer Körperfunktionen aus, dazu gehören der Stoffwechsel, das Wachstum, sexuelle Funktionen und die Stimmung. Wenn bestimmte Hormone zu niedrig sind, wie beispielsweise jene der Schilddrüse, kann das zu Depressionen führen. Der Hormonspiegel variiert auch während des Menstruationszyklus, weshalb manche Frauen in der Woche vor der Periode leicht reizbar und in schlechter Stimmung sind. 

Alternative Behandlungsformen wie Akupunktur können nützlich sein bei der Regulierung des Hormonhaushaltes. Die Bachblütenmischung Nr. 60 kann auch die Laune heben und einem so helfen, wieder emotional ins Gleichgewicht zu kommen.

Negatives Denken

Schleppen Sie auch so eine innere Stimme mit sich herum, die Ihre Handlungen ständig kritisiert und alles beurteilt, was Sie tun, vor allem wenn mal etwas nicht klappt? Diese innere Stimme gibt einem die Schuld für alles, was einem widerfährt. Sie hält einen auch davon ab, positive Dinge genießen zu können, da sie einem sagt, man hätte es nicht verdient oder ein Erfolg würde ohnehin nicht von Dauer sein.

Diese ständige Kritik nimmt Ihnen jede Freude und sorgt dafür, dass Sie ständig niedergeschlagen und deprimiert sind. Wenn Sie unter Ängsten oder Sorgen leiden, dann schreiben Sie sich diese auf ein Blatt Papier. Danach zerknüllen Sie das Papier und werfen es weg! Dieser Trick mit dem zerknüllten Papier kann gut helfen und hat sich bewährt.

Vitamin-D-Mangel

Manche Leute im Norden Europas haben einen zu niedrigen Vitamin-D-Spiegel. Das kann zu einem erhöhten Depressionsrisiko führen. Vitamin D ist in manchen Speisen enthalten, so wie Eier, Ölfisch oder Frühstückscerealien, und unser Körper produziert es auch selbst, mithilfe des Sonnenlichts. Die Gründe für einen Vitamin-D-Mangel sind noch nicht vollständig erforscht, doch vermuten Forscher einen Zusammenhang zu schlechter Ernährung und mangelndem Sonnenlicht.

Eine Studie aus den Niederlanden hat gezeigt, dass Menschen mit mittlerer bis schwerer Depression ein um bis zu 14% abgesenkten Spiegel an Vitamin D hatten. Wenn man niedergeschlagen ist, kann also überlegen, ob man Vitamin D zu sich nimmt, als Nahrungsergänzungsmittel mit 10mg pro Tag.

Abschließende Gedanken

Manchmal kann es sehr schwer sein, die Gründe zu finden, warum man deprimiert ist. Falls Sie länger als zwei Wochen unter schlechter Stimmung leiden, dann sollten Sie einen Arzt konsultieren, um mögliche Erkrankungen als Ursache ausschließen zu können.


Quellen:

https://www.nhs.uk/conditions/stress-anxiety-depression/feel-better-and-happy/

https://www.health.harvard.edu/blog/seasonal-affective-disorder-bring-on-the-light-201212215663

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2908269/


Marie Pure

Weitere Artikel


Damit nicht immer alles schief geht

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum nicht ich

Warum nicht ich?

Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.

Den vollständigen Artikel lesen

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine große Herausforderung.

Den vollständigen Artikel lesen

Einfache Tipps gegen Zukunftsängste

Einfache Tipps gegen Zukunftsängste

Niemand weiß was die Zukunft bringt, also sollten Sie auch keine Zeit und keine Energie damit verschwenden, sich Sorgen über die Zukunft zu machen. Lesen Sie unsere Tipps, wie man verhindert, sich Sorgen über Dinge zu machen, die vielleicht niemals eintreten werden.

Den vollständigen Artikel lesen

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man Sie mehr wertschätzt

Wie man Sie mehr wertschätzt

Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.

Den vollständigen Artikel lesen

12 einfache Methoden um gemocht zu werden

12 einfache Methoden um gemocht zu werden

Haben Sie auch schon bemerkt, dass manche Leute einfach sofort beliebt sind? Viele glauben, das liege an angeborenen Dingen wie gutes Aussehen, Talent oder sozialen Kompetenzen. Doch das ist ein Missverständnis. Es liegt an Ihnen selbst, ob die anderen Menschen Sie mögen, und dabei geht es vor allem um Selbstvertrauen, Selbstgewissheit und emotionale Intelligenz. Das können Sie tun, um bei anderen Menschen beliebter zu sein.

Den vollständigen Artikel lesen

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Den vollständigen Artikel lesen

Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte

Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte

Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?

Den vollständigen Artikel lesen

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht