Fehler als Elternteil

Fehler als Elternteil
Fehler als Elternteil

Eltern zu sein ist vermutlich die am meisten erfüllende Aufgabe Ihres Lebens – doch auch eine der schwersten. Wir machen alle unvermeidbare Fehler wenn wir unsere Kinder beim Aufwachsen begleiten, denn wir sind ja alle nur Menschen. Und was für die einen falsch ist, kann für andere absolut akzeptabel sein. Doch können wir wirklich aus unseren Fehlern lernen und eine starke, gesunde emotionale Bindung mit unseren Kindern entwickeln? Um ein paar Problemfelder zu identifizieren, haben wir eine Zusammenstellung der häufigsten Fehler von Eltern erstellt.

Schlechtes Vorbild

Eine der wichtigsten Aufgaben als Eltern ist es, ein Vorbild für die eigenen Kinder zu sein. Doch wenn Eltern selbstgerecht agieren, ausrasten, sich als Opfer generieren oder lügen, dann werden sich die Kinder auch so verhalten.

Es ist zwecklos, Kinder für ein Verhalten zu tadeln das man selber zeigt. Indem man seine Schwächen kennt und korrigiert, vermeidet man, dass sich diese in der nächsten Generation wiederholen.

Die personalisierte Bachblütenmischung

Personalisierte Bachblütenmischung :

  • Personalisierte Anfertigung
  • Speziell abgestimmt auf Ihre Persönlichkeit und Ihr Leiden
  • Von Tom Vermeersch persönlich ausgewählte Kombination
  • Wirkt schnell und zuverlässig

 

Entdecken Sie, wie die Die personalisierte Bachblütenmischung - Wizard helfen kann

Kritisieren und Vergleichen

Es ist verständlich, dass wir von unseren Kindern viel fordern, damit sie ihr Bestes geben, doch manche machen den Fehler und kritisieren alles an ihren Kindern. Anstatt sich über Erfolge zu freuen, scheint nichts gut genug zu sein, wenn man als Elternteil zu perfektionistisch denkt. Auch besteht die Gefahr, seine Kinder mit anderen Kindern zu vergleichen, die es anscheinend besser machen. Ständiges Nörgeln schwächt das Selbstbewusstsein und beeinträchtigt das Selbstvertrauen von Kindern.

Kinder internalisieren solche Kritik als eine innere Stimme, die einen von neuen Herausforderungen abschreckt. Falls Ihr Kind unter mangelndem Selbstvertrauen und sozialen Fähigkeiten zu leiden scheint, wäre die Bachblütenmischung Nr. 64 empfehlenswert, da diese entwickelt wurde, um Stress besser zu verarbeiten und Panik vor Neuem zu vermeiden.

Mobbing

Eltern, die alles kontrollieren wollen, tendieren dazu, ihre Kinde zu mobben. Die Betroffenen versuchen, das Beste aus  Ihren Kindern mit Befehlen und Gehorsam zu erreichen, notfalls mit Gewalt. Das lässt die Kinder ängstlich und mit niedrigem Selbstvertrauen aufwachsen, was auch zu späteren Bindungsproblemen führen kann.

Viel besser ist es, den Charakter der Kinder zu verstehen und die Anforderungen entsprechend anzupassen. Wer seine Kinder unterdrückt, kann kurzfristig seine Ziele erreichen, doch wird die Beziehung zu den Kindern langfristig leiden.

Vernachlässigung

Die wenigsten Eltern glauben, ihre Kinder zu vernachlässigen, doch in Wirklichkeit tun das viele. Vernachlässigung ist nicht immer nur physisch, auch eine seelische Vernachlässigung kann große Schäden anrichten. Wenn Eltern zu sehr in ihrer eigenen Welt von Karriere und Beruf gefangen sind, delegieren sie viele Aufgaben an Kinderbetreuer, Großeltern oder Verwandte.

Natürlicherweise sind diese Kinderbetreuungen unverzichtbar für viele Familien. Dennoch ist es wichtig, sich Zeit für die Kinder zu nehmen und ihnen emotionale Unterstützung zu bieten, egal wie gestresst man selber ist. Leiden Kinder unter emotionaler Vernachlässigung, neigen sie oft zu einer Sehnsucht nach Aufmerksamkeit. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, dann verbringen Sie mehr Zeit mit Ihren Kindern und hören Sie ihnen besser zu. Schon bald werden Sie die Erfolge beobachten können.

Helikoptereltern

Wir kennen alle den Begriff der „Helikoptereltern“, welche jeden Aspekt des Lebens ihrer Kinder kontrollieren möchten und einfach nicht loslassen können. Oft sind die Betroffenen hart arbeitende Menschen welche nur das Beste für ihre Kinder wollen, doch oft schießen sie dabei übers Ziel hinaus. Das bedeutet, egal wie intelligent die eigenen Kinder sind, werden diese emotional unreif und antriebslos bleiben.

Oft haben die Kinder in betroffenen Familien später Probleme damit, das „Nest“ zu verlassen und bleiben auch als Erwachsene abhängig von den eigenen Eltern. Dabei ist es das Wichtigste, Kinder mit eigenen Fähigkeiten auszustatten, damit diese auch aus ihren Fehlern lernen können.

Keine Grenzen setzen

Das Geheimnis guter Eltern ist es, niemals zu vergessen, dass man Eltern ist! Kinder müssen wissen, wo die Grenzen liegen und Sie als Elternteil müssen sich auch Ihren eigenen Raum im Familienleben sichern. Strukturen und klare Grenzen werden Ihren Kindern helfen, eine gute Urteilskraft zu entwickeln und gefährliches oder riskantes Verhalten zu vermeiden.

Während manche Eltern keine klaren Grenzen ziehen, zeigen sich andere zu streng und inflexibel. Die richtige Balance hier zu finden hilft Ihren Kindern dabei, später auf kommende Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Ignorieren von Lernschwierigkeiten

Manche Eltern machen es sich einfach, indem sie schlechtes Verhalten und Motivationsprobleme als Ursache von fehlenden Lernerfolgen sehen. Nicht diagnostizierte Lernschwierigkeiten wie ADS/ADHS und Legasthenie machen es Eltern wie Lehrern schwer und führen bei den Kindern zu Enttäuschungen und mangelndem Selbstvertrauen.

Falls Sie glauben, Ihr Kind könnte auch betroffen sein, dann sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen. In der Zwischenzeit kann die Bachblütenmischung Nr. 55 helfen, Hyperaktivität zu lindern, innerlich ausgeglichener und ruhiger zu werden und sich so besser in der Schule konzentrieren zu können.

Verwöhnen

Das Verwöhnen der eigenen Kinder ist vielleicht einer der größten Fehler von Eltern. Während es die Eltern ja nur gut meinen, wird ein Kind, dem alle Wünsche von den Lippen abgelesen werden, später Probleme in zwischenmenschlichen Beziehungen haben. So wird ein Anspruchsdenken entwickelt, was zum Vermeiden von harter Arbeit oder neuen Herausforderungen führen kann.

Werden Kinder von ihren Eltern verwöhnt, erwarten Sie später, dass man ihnen alles erfüllt, und leiden dennoch kurioserweise unter einem geringen Selbstvertrauen. Darum ist eines der wichtigsten Dinge, die man als Elternteil tun kann, seine Kinder zu verantwortungsvollem Handeln zu ermutigen und ihnen beizubringen, für sich selbst einzustehen.

Eltern sein ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, voller Freude und Verzweiflung, geprägt von Aufs und Abs. Es ist hilfreich, sich seiner Fehler bewusst zu werden, doch darf man auch nicht vergessen, dass es keine perfekten Eltern gibt. Solange Sie Ihr Bestes geben, ist das alles was zählt.


Marie Pure

Weitere Artikel


Sind die meisten Menschen gut oder schlecht

Sind die meisten Menschen gut oder schlecht?

Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.

Den vollständigen Artikel lesen

12 einfache Methoden um gemocht zu werden

12 einfache Methoden um gemocht zu werden

Haben Sie auch schon bemerkt, dass manche Leute einfach sofort beliebt sind? Viele glauben, das liege an angeborenen Dingen wie gutes Aussehen, Talent oder sozialen Kompetenzen. Doch das ist ein Missverständnis. Es liegt an Ihnen selbst, ob die anderen Menschen Sie mögen, und dabei geht es vor allem um Selbstvertrauen, Selbstgewissheit und emotionale Intelligenz. Das können Sie tun, um bei anderen Menschen beliebter zu sein.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine große Herausforderung.

Den vollständigen Artikel lesen

Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!

Den vollständigen Artikel lesen

Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los

Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los?

Denken Sie oft an die Vergangenheit? Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen zu den vergangenen Zeiten, oder in die Zeit vor Corona, als alles noch war wie früher?

Den vollständigen Artikel lesen

Warum nicht ich

Warum nicht ich?

Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.

Den vollständigen Artikel lesen

Einfache Tipps gegen Zukunftsängste

Einfache Tipps gegen Zukunftsängste

Niemand weiß was die Zukunft bringt, also sollten Sie auch keine Zeit und keine Energie damit verschwenden, sich Sorgen über die Zukunft zu machen. Lesen Sie unsere Tipps, wie man verhindert, sich Sorgen über Dinge zu machen, die vielleicht niemals eintreten werden.

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Sie ausreichend belastbar Machen Sie den Test!

Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!

Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man Narzissten widersteht

Wie man Narzissten widersteht

Ob es um den eigenen Partner geht oder um einen Mitbewohner: Das Zusammenleben mit Narzissten kann sehr herausfordernd sein. Kann man das nicht besser machen? Oder sollte man lieber das Weite suchen?

Den vollständigen Artikel lesen

„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

„Bachblüten Information” wird „Mariepure”

Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.

Den vollständigen Artikel lesen

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht