Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Mit den Weihnachtsfeiertagen stehen auch bald die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel vor der Tür. Wenn Ihr Hund am Silvesterabend auch ängstlich wird und sich vor den Böllern fürchtet, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um seinen Stress zu verringern. Falls Sie in einer größeren Stadt leben, ist es wahrscheinlich unmöglich, die Knaller, Pfeifer und Raketen nicht wahrzunehmen. Dennoch ist es das Beste, den Vierbeiner möglichst wenig mitbekommen zu lassen, was an Silvester so alles los ist. Schon das wird Ihrem Hund helfen, seine Angst vor Feuerwerk zu überwinden.
Wie Sie außerdem noch Ihr Zuhause vorbereiten können, zeigen Ihnen diese Tipps:
Bereiten Sie sich auf die Nacht vor, indem Sie Ihre Fenster und Ihre Vorhänge schon am Abend schließen. Selbst wenn jemand in Ihrer Nachbarschaft früher anfangen sollte zu feiern, sind Sie so darauf vorbereit. Beruhigende Musik oder Geräusche wie ein laufender Fernseher können überdies ablenkend wirken und den Krach ein bisschen übertönen.
Es klingt nahe liegend, doch ist es sehr wichtig, ruhig zu bleiben, wenn es Mitternacht wird. Hunde orientieren sich oft am Gefühlszustand ihres Besitzers bzw. ihrer Besitzerin. Die Hunde achten darauf, wie man sich selbst verhält. Wenn Sie sich auf die bevorstehende Nacht vorbereitet haben, so gibt es nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssten.
Viele Hundebesitzer werden selbst ängstlich, da sie nicht wissen, wie der Hund auf die Silvesterknaller reagieren wird. Diese Gefühle können sich auch auf den Hund übertragen. Vermeiden Sie es also, sich selbst stressen zu lassen und genießen Sie einen entspannten Abend. Vergewissern Sie sich, dass Sie auf alles vorbereitet sind und auch das wird Ihrem Hund helfen, seine Angst vor Feuerwerk zu überwinden.
Manche Leute haben nicht das Glück, einen abgeschiedenen Raum zu haben, in dem man vom Lärm nichts hört. Falls doch, so lassen Sie Ihren Vierbeiner etwa 45 Minuten vor Mitternacht dort Schutz suchen. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund es dort bequem hat und geben Sie ihm etwas zu fressen. Auch Spielzeug ist gut zur Ablenkung. Das wird Ihrem Hund helfen, seine Angst vor Feuerwerk zu überwinden, sobald man die ersten Knaller hört.
Haustiere brauchen oft Hilfe dabei, ruhig zu bleiben, wenn draußen am Silvesterabend geknallt wird. Die Bachblütenmischung Nr. 100 hat schon vielen Vierbeinern geholfen, ihre Angst vor Feuerwerk zu überwinden. Es ist empfehlenswert, die Bachblütenmischung Nr. 100 bereits etwa zwei Wochen vorher zu verabreichen, um dem Mittel genügend Zeit zu geben, seine Wirkung zu entfalten. Wenn Ihr Hund dann kurz vor Mitternacht besonders gestresst ist, können Sie ihm die Bachblüten auch häufiger geben.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Was man gegen irrationale Ängste tun kann
Irrationale Ängste können einen überwältigen und jeden Bereich des Lebens betreffen. Erfahren Sie hier, wie man die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.
Haben Sie schon mal an Yoga gedacht? Die Vorteile davon, Yoga zu machen
Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.
Versteckte Anzeichen einer Depression
Leidet jemand unter Depressionen, so ist das nicht immer klar erkennbar. Manche Menschen verbergen ihr Leiden und wirken nach außen, als ob es ihnen gut ginge.
Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist
Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.
10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen
In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!
Schluss mit der Aufschieberitis – Jetzt können Sie loslegen!
Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!
Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?
Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.
Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?
Ob es um den eigenen Partner geht oder um einen Mitbewohner: Das Zusammenleben mit Narzissten kann sehr herausfordernd sein. Kann man das nicht besser machen? Oder sollte man lieber das Weite suchen?
6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen
Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.
Mit den Weihnachtsfeiertagen stehen auch bald die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel vor der Tür. Wenn Ihr Hund am Silvesterabend auch ängstlich wird und sich vor den Böllern fürchtet, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um seinen Stress zu verringern. Falls Sie in einer größeren Stadt leben, ist es wahrscheinlich unmöglich, die Knaller, Pfeifer und Raketen nicht wahrzunehmen. Dennoch ist es das Beste, den Vierbeiner möglichst wenig mitbekommen zu lassen, was an Silvester so alles los ist. Schon das wird Ihrem Hund helfen, seine Angst vor Feuerwerk zu überwinden.
Wie Sie außerdem noch Ihr Zuhause vorbereiten können, zeigen Ihnen diese Tipps:
Bereiten Sie sich auf die Nacht vor, indem Sie Ihre Fenster und Ihre Vorhänge schon am Abend schließen. Selbst wenn jemand in Ihrer Nachbarschaft früher anfangen sollte zu feiern, sind Sie so darauf vorbereit. Beruhigende Musik oder Geräusche wie ein laufender Fernseher können überdies ablenkend wirken und den Krach ein bisschen übertönen.
Es klingt nahe liegend, doch ist es sehr wichtig, ruhig zu bleiben, wenn es Mitternacht wird. Hunde orientieren sich oft am Gefühlszustand ihres Besitzers bzw. ihrer Besitzerin. Die Hunde achten darauf, wie man sich selbst verhält. Wenn Sie sich auf die bevorstehende Nacht vorbereitet haben, so gibt es nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssten.
Viele Hundebesitzer werden selbst ängstlich, da sie nicht wissen, wie der Hund auf die Silvesterknaller reagieren wird. Diese Gefühle können sich auch auf den Hund übertragen. Vermeiden Sie es also, sich selbst stressen zu lassen und genießen Sie einen entspannten Abend. Vergewissern Sie sich, dass Sie auf alles vorbereitet sind und auch das wird Ihrem Hund helfen, seine Angst vor Feuerwerk zu überwinden.
Manche Leute haben nicht das Glück, einen abgeschiedenen Raum zu haben, in dem man vom Lärm nichts hört. Falls doch, so lassen Sie Ihren Vierbeiner etwa 45 Minuten vor Mitternacht dort Schutz suchen. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund es dort bequem hat und geben Sie ihm etwas zu fressen. Auch Spielzeug ist gut zur Ablenkung. Das wird Ihrem Hund helfen, seine Angst vor Feuerwerk zu überwinden, sobald man die ersten Knaller hört.
Haustiere brauchen oft Hilfe dabei, ruhig zu bleiben, wenn draußen am Silvesterabend geknallt wird. Die Bachblütenmischung Nr. 100 hat schon vielen Vierbeinern geholfen, ihre Angst vor Feuerwerk zu überwinden. Es ist empfehlenswert, die Bachblütenmischung Nr. 100 bereits etwa zwei Wochen vorher zu verabreichen, um dem Mittel genügend Zeit zu geben, seine Wirkung zu entfalten. Wenn Ihr Hund dann kurz vor Mitternacht besonders gestresst ist, können Sie ihm die Bachblüten auch häufiger geben.
Irrationale Ängste können einen überwältigen und jeden Bereich des Lebens betreffen. Erfahren Sie hier, wie man die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnt.
Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.
Leidet jemand unter Depressionen, so ist das nicht immer klar erkennbar. Manche Menschen verbergen ihr Leiden und wirken nach außen, als ob es ihnen gut ginge.
Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.
In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!
Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!
Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.
Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?
Ob es um den eigenen Partner geht oder um einen Mitbewohner: Das Zusammenleben mit Narzissten kann sehr herausfordernd sein. Kann man das nicht besser machen? Oder sollte man lieber das Weite suchen?
Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.