Bachblüten Therapie

Bachblütenmischung Nr. 41

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Leiden Sie unter einem sexuellen Burnout?

Leiden Sie unter einem sexuellen Burnout

Oft hört man heutzutage Berichte über sexuellen Burnout. Stress auf der Arbeit, soziale Distanzierung während der Pandemie und ständig wachsende Anforderungen im Familienalltag können zu einem Verlust des Interesses an Sex führen. Hinzu kommt der Alltagsstress, der dazu führt, dass sich unser Sexualleben manchmal anfühlt wie lästige Routine.


Die Lockdowns haben den sexuellen Burnout bei vielen Menschen noch verstärkt. Heimarbeit bedeutete für viele Paare, ständig zusammen zu sein, weshalb man seinen Partner oder seine Partnerin auch nur selten vermisst hat. Lebt man mit Angehörigen oder Kindern in einem Haus, gibt es ohnehin nur wenig freie Zeit für Intimität. Bei Paaren, die nicht zusammenleben, wurde das romantische Dinner aufgrund der Pandemie oft nur ein distanzierter Spaziergang im Park.

Falls Sie auch unter Problemen leiden wie einer erektilen Dysfunktion, weniger Orgasmen oder dem Verlust der Libido, dann sind Sie vielleicht auch von einem sexuellen Burnout betroffen.

1. Idealerweise möchte ich Sex haben:

a. Täglich

b. Mehrmals pro Woche

c. Alle ein oder zwei Wochen

d. Einmal monatlich

2. Wenn ich gestresst bin, dann bedeutet das für meine Libido:

a. Keine Veränderung

b. Sie nimmt ab, aber ich kann Sex immer noch genießen

c. Sie sinkt

d. Sie verschwindet

3. Wie geht es Ihnen gesundheitlich?

a. Ich fühle mich geistig und mental fit

b. Ich bin okay, aber ich nehme Medikamente wegen gesundheitlicher Probleme

c. Es fehlt mir an Energie wegen schlechter Ernährung und wenig Sport

d. Ich leide unter chronischen Gesundheitsproblemen

4. Wie steht es um Ihre Beziehung?

a. Überwiegend großartig

b. Unsere Kommunikation lässt manchmal zu wünschen übrig

c. Es scheint in letzter Zeit so zu sein, dass wir uns voneinander entfernen

d. Wir sind beide nicht glücklich

5. Wie geht es Ihrem Körper?

a. Ich bin dankbar dafür, was er leisten kann

b. Trotz des Alterns fühle ich mich wohl in meiner Haut

c. Ich vermisse meinen Körper von früher

d. Es fühlt sich an wie ein fremder Körper

6. …Und Ihre sexuellen Fantasien ?

a. Ich habe viele davon, manche entdecke ich alleine, andere mit meinem Partner/meiner Partnerin

b. Wenn ich gestresst bin, habe ich keinerlei Fantasien mehr

c. Ich habe keine Zeit dafür, mein Leben ist ohnehin schon zu kompliziert

d. Sexuelle Fantasien behalte ich mir für mich selbst vor

7. Orgasmen:

a. Machen mir Spaß, habe ich regelmäßig

b. Es braucht meist eine Weile

c. Ein Orgasmus steht für mich bei körperlicher Liebe nicht im Vordergrund

d. Ich habe keine Orgasmen

 

Überwiegend a) :

Glückwunsch! Sie leiden definitiv nicht an sexuellem Burnout! Im Gegenteil, Sie haben eine kraftvolle, gesunde Libido, sind in guter geistiger und körperlicher Verfassung und Sie wissen, was Sie sexuell bevorzugen.

Überwiegend b) :

Ihre Libido verändert sich, was manchmal durch hormonelle oder chemische Ursachen ausgelöst wird. Bei Drogen und Alkohol wissen die meisten um die möglichen sexuellen Nebenwirkungen, doch auch verschreibungspflichtige Medikamente haben ähnliche Effekte. Sie sollten mit Ihrem Arzt darüber sprechen, falls Sie vermuten, dass Ihre Medikamente hier eine Rolle spielen.

Schlechte Konzentrationsfähigkeit und Streitereien mit Partner oder Partnerin können ebenfalls das Verlangen bremsen. Körperliche Nähe kann helfen, die Bindungen zu stärken und Konflikte gemeinsam zu lösen. Umarmen Sie sich das nächste Mal, anstatt sich zu streiten! Durch Umarmung könne beide Partner sich beruhigen, herunterkommen und so finden Sie leichter wieder zusammen.

Überwiegend c) :

Ihr Sexualtrieb ist auf dem Rückzug. Sie wissen noch, wie es sich anfühlt, aber Sie haben zu viel um die Ohren.

Nehmen Sie sich die Zeit, sich neu zu entdecken und Ihren Körper. Versuchen Sie herauszufinden, was Sie antörnt: ob ein erotischer Film, eine schnulziges Buch oder ein neues Sexspielzeug.

Sie sollten sich gemeinsam regelmäßig zu Sex verabreden, selbst wenn es nicht immer klappt. Geben Sie sich einen Ruck, Sie werden überrascht sein wie gut es funktionieren kann.

Die Bachblütenmischung Nr. 41 kann ebenfalls helfen, die Libido zu stimulieren, Ängste abzubauen und mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Überwiegend d) :

Sie leiden unter einem sexuellen Burnout, ob aus gesundheitlichen Gründen oder wegen Beziehungsproblemen. Die gute Nachricht lautet: Es ist nur vorübergehend. Falls Sie schon lange keinen Sex mehr mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin gehabt haben, dann sollten Sie die Dinge langsam angehen.

Zunächst einmal sollten Sie mehr Zeit zusammen verbringen, ohne Sex. Massagen können helfen, sich gemeinsam sicher und entspannt zu fühlen, ohne Sex haben zu müssen. Doch wenn das Verlangen wieder erwacht ist, werden Sie es merken.

Wie man die Libido steigern kann

Bestimmte Substanzen vermeiden Auch wenn sie Entspannung und Erlösung versprechen, mindern Alkohol und Drogen die sexuelle Energie und die Kommunikation

Die richtige Ernährung Leckere Lebensmitteln mit luststeigernder Wirkung sind Eier, Nüsse, Brokkoli, Ingwer, dunkle Schokolade, Wassermelonen und natürlich auch Austern, die als Aphrodisiakum allgemein bekannt sind.

Machen Sie sich keine Sorgen es sei unnormal Es ist in einer Beziehung normal, nicht immer das gleiche Maß an Verlangen zu spüren. Vielmehr kommt es darauf an, herauszufinden, wie es für beide am besten ist. Es kommt nicht auf die Anzahl der Orgasmen an, sondern die Qualität der Beziehung.

Vermeiden Sie unnötigen Stress Natürlich ist das nicht immer einfach. Doch wo es möglich ist, sollten Sie Druck abbauen und Stress reduzieren.

Fazit

Achten Sie gut auf sich selbst und Ihre mentale und körperliche Gesundheit. Das ist wie im Flugzeug: Sie müssen sich erst selbst helfen, bevor Sie es bei anderen können. Es ist normal für sexuellen Burnout, dass man Ängste entwickelt. Doch der wichtigste Schritt weg davon ist das Wiederentdecken des eigenen Körpers sowie der Partnern bzw. des Partners.

 

Quellen:

https://bmcpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12889-021-12390-4

https://www.nhs.uk/conditions/loss-of-libido/

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Haben Sie schon mal an Yoga gedacht? Die Vorteile davon, Yoga zu machen

Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.

10 Tipps um die Libido zu steigern

Was kann man tun, um seine Libido wieder zu steigern? Erfahren Sie hier mehr darüber in diesem Artikel über Tipps zur Förderung der Libido!

Sind die meisten Menschen gut oder schlecht?

Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.

Hilfe, der Sexualtrieb meines Partners ist zu hoch/zu niedrig

Für die meisten Leute ist Intimität ein wichtiger Bestandteil des Liebeslebens. Doch was, wenn Sie beide einen unterschiedlichen Sexualtrieb haben?

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine große Herausforderung.

Weniger Liebesleben?

Weniger Liebesleben? Ihr Liebesleben wird weniger, seit Sie ein mittleres Alter erreicht haben, verheiratet sind oder mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin schon lange zusammen sind – stimmt das? Bei manchen nimmt das Liebesleben schon in den Zwanzigern oder Dreißigern ab. Warum? Hier weiterlesen!

Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!

Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.

Leiden Sie unter einem sexuellen Burnout?

Leiden Sie unter einem sexuellen Burnout?
Leiden Sie unter einem sexuellen Burnout

Oft hört man heutzutage Berichte über sexuellen Burnout. Stress auf der Arbeit, soziale Distanzierung während der Pandemie und ständig wachsende Anforderungen im Familienalltag können zu einem Verlust des Interesses an Sex führen. Hinzu kommt der Alltagsstress, der dazu führt, dass sich unser Sexualleben manchmal anfühlt wie lästige Routine.

Bachblütenmischung Nr. 41: Libido

Bachblütenmischung Nr. 41 hilft :

  • Die Libido zu verbessern
  • Man glaubt wieder an sich selbst
  • Man ist entspannter
  • Ängste und Niedergeschlagenheit werden bekämpft
  • Stress wird schneller abgebaut
  • Man kann Traumen besser verarbeiten

 

Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 41 helfen kann

Die Lockdowns haben den sexuellen Burnout bei vielen Menschen noch verstärkt. Heimarbeit bedeutete für viele Paare, ständig zusammen zu sein, weshalb man seinen Partner oder seine Partnerin auch nur selten vermisst hat. Lebt man mit Angehörigen oder Kindern in einem Haus, gibt es ohnehin nur wenig freie Zeit für Intimität. Bei Paaren, die nicht zusammenleben, wurde das romantische Dinner aufgrund der Pandemie oft nur ein distanzierter Spaziergang im Park.

Falls Sie auch unter Problemen leiden wie einer erektilen Dysfunktion, weniger Orgasmen oder dem Verlust der Libido, dann sind Sie vielleicht auch von einem sexuellen Burnout betroffen.

1. Idealerweise möchte ich Sex haben:

a. Täglich

b. Mehrmals pro Woche

c. Alle ein oder zwei Wochen

d. Einmal monatlich

2. Wenn ich gestresst bin, dann bedeutet das für meine Libido:

a. Keine Veränderung

b. Sie nimmt ab, aber ich kann Sex immer noch genießen

c. Sie sinkt

d. Sie verschwindet

3. Wie geht es Ihnen gesundheitlich?

a. Ich fühle mich geistig und mental fit

b. Ich bin okay, aber ich nehme Medikamente wegen gesundheitlicher Probleme

c. Es fehlt mir an Energie wegen schlechter Ernährung und wenig Sport

d. Ich leide unter chronischen Gesundheitsproblemen

4. Wie steht es um Ihre Beziehung?

a. Überwiegend großartig

b. Unsere Kommunikation lässt manchmal zu wünschen übrig

c. Es scheint in letzter Zeit so zu sein, dass wir uns voneinander entfernen

d. Wir sind beide nicht glücklich

5. Wie geht es Ihrem Körper?

a. Ich bin dankbar dafür, was er leisten kann

b. Trotz des Alterns fühle ich mich wohl in meiner Haut

c. Ich vermisse meinen Körper von früher

d. Es fühlt sich an wie ein fremder Körper

6. …Und Ihre sexuellen Fantasien ?

a. Ich habe viele davon, manche entdecke ich alleine, andere mit meinem Partner/meiner Partnerin

b. Wenn ich gestresst bin, habe ich keinerlei Fantasien mehr

c. Ich habe keine Zeit dafür, mein Leben ist ohnehin schon zu kompliziert

d. Sexuelle Fantasien behalte ich mir für mich selbst vor

7. Orgasmen:

a. Machen mir Spaß, habe ich regelmäßig

b. Es braucht meist eine Weile

c. Ein Orgasmus steht für mich bei körperlicher Liebe nicht im Vordergrund

d. Ich habe keine Orgasmen

 

Überwiegend a) :

Glückwunsch! Sie leiden definitiv nicht an sexuellem Burnout! Im Gegenteil, Sie haben eine kraftvolle, gesunde Libido, sind in guter geistiger und körperlicher Verfassung und Sie wissen, was Sie sexuell bevorzugen.

Überwiegend b) :

Ihre Libido verändert sich, was manchmal durch hormonelle oder chemische Ursachen ausgelöst wird. Bei Drogen und Alkohol wissen die meisten um die möglichen sexuellen Nebenwirkungen, doch auch verschreibungspflichtige Medikamente haben ähnliche Effekte. Sie sollten mit Ihrem Arzt darüber sprechen, falls Sie vermuten, dass Ihre Medikamente hier eine Rolle spielen.

Schlechte Konzentrationsfähigkeit und Streitereien mit Partner oder Partnerin können ebenfalls das Verlangen bremsen. Körperliche Nähe kann helfen, die Bindungen zu stärken und Konflikte gemeinsam zu lösen. Umarmen Sie sich das nächste Mal, anstatt sich zu streiten! Durch Umarmung könne beide Partner sich beruhigen, herunterkommen und so finden Sie leichter wieder zusammen.

Überwiegend c) :

Ihr Sexualtrieb ist auf dem Rückzug. Sie wissen noch, wie es sich anfühlt, aber Sie haben zu viel um die Ohren.

Nehmen Sie sich die Zeit, sich neu zu entdecken und Ihren Körper. Versuchen Sie herauszufinden, was Sie antörnt: ob ein erotischer Film, eine schnulziges Buch oder ein neues Sexspielzeug.

Sie sollten sich gemeinsam regelmäßig zu Sex verabreden, selbst wenn es nicht immer klappt. Geben Sie sich einen Ruck, Sie werden überrascht sein wie gut es funktionieren kann.

Die Bachblütenmischung Nr. 41 kann ebenfalls helfen, die Libido zu stimulieren, Ängste abzubauen und mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Überwiegend d) :

Sie leiden unter einem sexuellen Burnout, ob aus gesundheitlichen Gründen oder wegen Beziehungsproblemen. Die gute Nachricht lautet: Es ist nur vorübergehend. Falls Sie schon lange keinen Sex mehr mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin gehabt haben, dann sollten Sie die Dinge langsam angehen.

Zunächst einmal sollten Sie mehr Zeit zusammen verbringen, ohne Sex. Massagen können helfen, sich gemeinsam sicher und entspannt zu fühlen, ohne Sex haben zu müssen. Doch wenn das Verlangen wieder erwacht ist, werden Sie es merken.

Wie man die Libido steigern kann

Bestimmte Substanzen vermeiden Auch wenn sie Entspannung und Erlösung versprechen, mindern Alkohol und Drogen die sexuelle Energie und die Kommunikation

Die richtige Ernährung Leckere Lebensmitteln mit luststeigernder Wirkung sind Eier, Nüsse, Brokkoli, Ingwer, dunkle Schokolade, Wassermelonen und natürlich auch Austern, die als Aphrodisiakum allgemein bekannt sind.

Machen Sie sich keine Sorgen es sei unnormal Es ist in einer Beziehung normal, nicht immer das gleiche Maß an Verlangen zu spüren. Vielmehr kommt es darauf an, herauszufinden, wie es für beide am besten ist. Es kommt nicht auf die Anzahl der Orgasmen an, sondern die Qualität der Beziehung.

Vermeiden Sie unnötigen Stress Natürlich ist das nicht immer einfach. Doch wo es möglich ist, sollten Sie Druck abbauen und Stress reduzieren.

Fazit

Achten Sie gut auf sich selbst und Ihre mentale und körperliche Gesundheit. Das ist wie im Flugzeug: Sie müssen sich erst selbst helfen, bevor Sie es bei anderen können. Es ist normal für sexuellen Burnout, dass man Ängste entwickelt. Doch der wichtigste Schritt weg davon ist das Wiederentdecken des eigenen Körpers sowie der Partnern bzw. des Partners.

 

Quellen:

https://bmcpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12889-021-12390-4

https://www.nhs.uk/conditions/loss-of-libido/


Marie Pure

Weitere Artikel


Haben Sie schon mal an Yoga gedacht

Haben Sie schon mal an Yoga gedacht? Die Vorteile davon, Yoga zu machen

Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.

Den vollständigen Artikel lesen

10 Tipps um die Libido zu steigern

10 Tipps um die Libido zu steigern

Was kann man tun, um seine Libido wieder zu steigern? Erfahren Sie hier mehr darüber in diesem Artikel über Tipps zur Förderung der Libido!

Den vollständigen Artikel lesen

Sind die meisten Menschen gut oder schlecht

Sind die meisten Menschen gut oder schlecht?

Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.

Den vollständigen Artikel lesen

Sexualtrieb meines Partners ist zu hoch zu niedrig

Hilfe, der Sexualtrieb meines Partners ist zu hoch/zu niedrig

Für die meisten Leute ist Intimität ein wichtiger Bestandteil des Liebeslebens. Doch was, wenn Sie beide einen unterschiedlichen Sexualtrieb haben?

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

Den vollständigen Artikel lesen

Damit nicht immer alles schief geht

Damit nicht immer alles schief geht

Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.

Den vollständigen Artikel lesen

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!

Den vollständigen Artikel lesen

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine große Herausforderung.

Den vollständigen Artikel lesen

Weniger Liebesleben

Weniger Liebesleben?

Weniger Liebesleben? Ihr Liebesleben wird weniger, seit Sie ein mittleres Alter erreicht haben, verheiratet sind oder mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin schon lange zusammen sind – stimmt das? Bei manchen nimmt das Liebesleben schon in den Zwanzigern oder Dreißigern ab. Warum? Hier weiterlesen!

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Sie ausreichend belastbar Machen Sie den Test!

Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!

Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht