Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Jeder von uns ist mal einsam, doch mit der COVID-19-Pandemie wird es noch schwerer, seine sozialen Kontakte aufrecht zu erhalten. Ob Sie zu Hause in Quarantäne sind, in Kurzarbeit oder Heimarbeit machen statt ins Büro zu fahren - bestimmt vermissen Sie die regelmäßigen Kontakte mit Kollegen, Freunden und Familie.
Es ist normal, sich derzeit isoliert und einsam zu fühlen, man sollte sich deswegen keine Sorgen machen. Nichts ist für immer, auch diese Zeiten werden vorbeigehen und alles wird sich wieder normalisieren. Bis dahin haben wir ein paar Tipps vorbereitet, die Ihnen helfen sollten, besser mit dem Lockdown zurechtzukommen. Manche Ideen werden Ihnen wichtiger als andere vorkommen, jeder ist anders, also suchen Sie sich diejenigen raus, die am besten zu Ihnen passen.
Wenn Sie sich nicht mehr so wie früher mit Freunden und Familie verabreden können, dann können Sie zusammen etwas an der frischen Luft unternehmen. Zeit in der Natur zu verbringen hebt die Laune und ein gemeinsamer Spaziergang durch einen Park oder auf dem Land kann sehr erholsam sein.
Wenn man wegen schlechten Wetters sich nicht draußen treffen kann, dann gibt es immer noch viele andere Möglichkeiten. Man kann auch Spiele online gemeinsam spielen, so wie Schach oder Scrabble, oder sich auf ein Glas Wein oder ein gemeinsames Abendessen per Videokonferenz verabreden. Es gibt viele soziale Ereignisse, die online übertragen werden, virtuelle Clubs und Gemeinschaften. Warum nicht die ganze Familie zu einem Online-Quiz einladen – ein Spaß für alle Altersgruppen.
Suchen Sie gesellschaftlichen Kontakt und halten Sie diesen aufrecht, so oft es geht. Regelmäßige Kontakte machen es einfacher, das Gespräch mit jemandem zu suchen, wenn man es braucht, ob aus Einsamkeit oder weil einem einfach danach ist.
Nutzen Sie soziale Medien oder WhatsApp, um diejenigen zu erreichen, zu denen Sie schon längere Zeit den Kontakt verloren haben. Falls Sie lieber mit mehreren Leuten reden wollen, dann nutzen Sie ein Konferenzprogramm wie Zoom oder Teamviewer.
Bei Einsamkeit kann es helfen, sich mit anderen über seine Gefühle ehrlich und offen auszutauschen. Das ist umso einfacher, wenn man sich regelmäßig miteinander unterhält.
Beim Verwenden sozialer Medien darf man nicht vergessen, dass viele Menschen nur die positiven Aspekte ihres Lebens teilen. Dann kann es sich anfühlen, als sei man die einzige Person, die sich einsam fühlt – doch das stimmt natürlich nicht. Sie können gar nicht wissen, mit welchen Problemen sich die anderen Menschen herumschlagen müssen. Versuchen Sie es zu vermeiden, sich mit anderen Menschen und deren Leben zu vergleichen. Falls Sie damit Schwierigkeiten haben, dann verzichten Sie lieber auf die Verwendung sozialer Medien oder reduzieren Sie diese.
Verbringen Sie den Tag mit Sachen, die Sie mögen. Sport ist eine exzellente Möglichkeit, um die Laune zu heben. Wenn die Fitnessstudios geschlossen sind, kann man laufen gehen oder Fahrradfahren. So grübelt man nicht ständig nach. Wer lieber drinnen Sport macht, für den gibt es viele Onlinekurse, je nach Interesse und Schwierigkeitsgrad, ob Yoga oder Gewichtheben.
Falls Sie sich für Kunst interessieren, dann werden Sie kreativ. Sich in eine Sache hinein zu vertiefen hilft, alles andere zu vergessen und die Sorgen und Ängste hinter sich zu lassen.
Man kann auch Hörbücher hören oder Podcasts. Falls Sie es ruhiger bevorzugen, dann probieren Sie doch mal eine App zur Entspannung oder zur Meditation aus.
Machen Sie das Beste aus der Zeit zuhause und lernen Sie etwas Neues. Viele Menschen nutzen die Zeit, um eine neue Sprache zu lernen – es gibt viele kostenlose Angebote für alle, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Sie könnten auch einen Kochkurs machen, etwas über das Gärtnern lernen, malen, Kleidung nähen – die Möglichkeiten sind endlos. Oder Sie tun etwas für Ihre handwerklichen Fähigkeiten und üben sich in Holzarbeiten oder der Reparatur Ihres Autos.
Ehrenamtliche Arbeit ist ideal, um die Einsamkeit zu bekämpfen. Als Teil einer Gruppe von Menschen mit gleichem Anliegen kann man schnell neue Kontakte knüpfen und das Selbstbild stärken. Falls es die Lockdown-Regeln gerade nicht erlauben, sich in Gruppen zu treffen, können Sie auch telefonisch Kontakt mit Menschen suchen, die sich auch einsam fühlen und nicht aus dem Haus können.
Durch Stress und Ängste kann sich die Einsamkeit noch verschlimmern. Der Bachblüten Supermix 5 kann Stress und Ängste lindern, das Schlafverhalten verbessern und so auch die Aufmerksamkeitsfähigkeit wieder steigern. Auch das Halten eines Haustieres kann helfen, Stress zu reduzieren. Wer beispielsweise einen Hund hat, kann mit diesem täglich mehrmals rausgehen. So kommt man an die frische Luft und kann auch das Gespräch mit anderen Hundehaltern suchen.
Quellen:
https://www.dpt.nhs.uk/i-need-help-with/i-feel-lonely-and-isolated
https://www.priorygroup.com/media-centre/staying-positive-and-motivated-when-you-have-been-furloughed-mental-health-advice-for-employees
https://www.sciencedaily.com/releases/2019/07/190715114302.htm
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!
Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.
Nutzen Sie den Frühling für einen Neuanfang
Hier kommt Ihre Starthilfe für den Weg zum Frühling. Jetzt ist die Zeit, wo man wieder neue Energie hat und es kaum erwarten kann, in die Sonne zu schauen, voller Optimismus und positiver Gedanken. Wir haben viele Artikel - ob es um Gesundheit oder das Glücklich sein geht - die Ihnen dabei helfen können!
Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!
Tipps, damit Hunde ihre Angst vor Feuerwerk überwinden können
Mit den Weihnachtsfeiertagen stehen auch bald die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel vor der Tür. Wenn Ihr Hund am Silvesterabend auch ängstlich wird und sich vor den Böllern fürchtet, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um seinen Stress zu verringern.
Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?
Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?
Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.
Damit nicht immer alles schief geht
Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.
Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.
Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los?
Denken Sie oft an die Vergangenheit? Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen zu den vergangenen Zeiten, oder in die Zeit vor Corona, als alles noch war wie früher?
Denken Sie zu viel nach – oder zu wenig?
Haben Sie das Gefühl, zu viel nachzudenken? Oder handeln Sie manchmal zu schnell, ohne die Folgen zu beachten? Erfahren Sie hier mehr darüber!
Jeder von uns ist mal einsam, doch mit der COVID-19-Pandemie wird es noch schwerer, seine sozialen Kontakte aufrecht zu erhalten. Ob Sie zu Hause in Quarantäne sind, in Kurzarbeit oder Heimarbeit machen statt ins Büro zu fahren - bestimmt vermissen Sie die regelmäßigen Kontakte mit Kollegen, Freunden und Familie.
Es ist normal, sich derzeit isoliert und einsam zu fühlen, man sollte sich deswegen keine Sorgen machen. Nichts ist für immer, auch diese Zeiten werden vorbeigehen und alles wird sich wieder normalisieren. Bis dahin haben wir ein paar Tipps vorbereitet, die Ihnen helfen sollten, besser mit dem Lockdown zurechtzukommen. Manche Ideen werden Ihnen wichtiger als andere vorkommen, jeder ist anders, also suchen Sie sich diejenigen raus, die am besten zu Ihnen passen.
Personalisierte Bachblütenmischung :
Wenn Sie sich nicht mehr so wie früher mit Freunden und Familie verabreden können, dann können Sie zusammen etwas an der frischen Luft unternehmen. Zeit in der Natur zu verbringen hebt die Laune und ein gemeinsamer Spaziergang durch einen Park oder auf dem Land kann sehr erholsam sein.
Wenn man wegen schlechten Wetters sich nicht draußen treffen kann, dann gibt es immer noch viele andere Möglichkeiten. Man kann auch Spiele online gemeinsam spielen, so wie Schach oder Scrabble, oder sich auf ein Glas Wein oder ein gemeinsames Abendessen per Videokonferenz verabreden. Es gibt viele soziale Ereignisse, die online übertragen werden, virtuelle Clubs und Gemeinschaften. Warum nicht die ganze Familie zu einem Online-Quiz einladen – ein Spaß für alle Altersgruppen.
Suchen Sie gesellschaftlichen Kontakt und halten Sie diesen aufrecht, so oft es geht. Regelmäßige Kontakte machen es einfacher, das Gespräch mit jemandem zu suchen, wenn man es braucht, ob aus Einsamkeit oder weil einem einfach danach ist.
Nutzen Sie soziale Medien oder WhatsApp, um diejenigen zu erreichen, zu denen Sie schon längere Zeit den Kontakt verloren haben. Falls Sie lieber mit mehreren Leuten reden wollen, dann nutzen Sie ein Konferenzprogramm wie Zoom oder Teamviewer.
Bei Einsamkeit kann es helfen, sich mit anderen über seine Gefühle ehrlich und offen auszutauschen. Das ist umso einfacher, wenn man sich regelmäßig miteinander unterhält.
Beim Verwenden sozialer Medien darf man nicht vergessen, dass viele Menschen nur die positiven Aspekte ihres Lebens teilen. Dann kann es sich anfühlen, als sei man die einzige Person, die sich einsam fühlt – doch das stimmt natürlich nicht. Sie können gar nicht wissen, mit welchen Problemen sich die anderen Menschen herumschlagen müssen. Versuchen Sie es zu vermeiden, sich mit anderen Menschen und deren Leben zu vergleichen. Falls Sie damit Schwierigkeiten haben, dann verzichten Sie lieber auf die Verwendung sozialer Medien oder reduzieren Sie diese.
Verbringen Sie den Tag mit Sachen, die Sie mögen. Sport ist eine exzellente Möglichkeit, um die Laune zu heben. Wenn die Fitnessstudios geschlossen sind, kann man laufen gehen oder Fahrradfahren. So grübelt man nicht ständig nach. Wer lieber drinnen Sport macht, für den gibt es viele Onlinekurse, je nach Interesse und Schwierigkeitsgrad, ob Yoga oder Gewichtheben.
Falls Sie sich für Kunst interessieren, dann werden Sie kreativ. Sich in eine Sache hinein zu vertiefen hilft, alles andere zu vergessen und die Sorgen und Ängste hinter sich zu lassen.
Man kann auch Hörbücher hören oder Podcasts. Falls Sie es ruhiger bevorzugen, dann probieren Sie doch mal eine App zur Entspannung oder zur Meditation aus.
Machen Sie das Beste aus der Zeit zuhause und lernen Sie etwas Neues. Viele Menschen nutzen die Zeit, um eine neue Sprache zu lernen – es gibt viele kostenlose Angebote für alle, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Sie könnten auch einen Kochkurs machen, etwas über das Gärtnern lernen, malen, Kleidung nähen – die Möglichkeiten sind endlos. Oder Sie tun etwas für Ihre handwerklichen Fähigkeiten und üben sich in Holzarbeiten oder der Reparatur Ihres Autos.
Ehrenamtliche Arbeit ist ideal, um die Einsamkeit zu bekämpfen. Als Teil einer Gruppe von Menschen mit gleichem Anliegen kann man schnell neue Kontakte knüpfen und das Selbstbild stärken. Falls es die Lockdown-Regeln gerade nicht erlauben, sich in Gruppen zu treffen, können Sie auch telefonisch Kontakt mit Menschen suchen, die sich auch einsam fühlen und nicht aus dem Haus können.
Durch Stress und Ängste kann sich die Einsamkeit noch verschlimmern. Der Bachblüten Supermix 5 kann Stress und Ängste lindern, das Schlafverhalten verbessern und so auch die Aufmerksamkeitsfähigkeit wieder steigern. Auch das Halten eines Haustieres kann helfen, Stress zu reduzieren. Wer beispielsweise einen Hund hat, kann mit diesem täglich mehrmals rausgehen. So kommt man an die frische Luft und kann auch das Gespräch mit anderen Hundehaltern suchen.
Quellen:
https://www.dpt.nhs.uk/i-need-help-with/i-feel-lonely-and-isolated
https://www.priorygroup.com/media-centre/staying-positive-and-motivated-when-you-have-been-furloughed-mental-health-advice-for-employees
https://www.sciencedaily.com/releases/2019/07/190715114302.htm
Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.
Hier kommt Ihre Starthilfe für den Weg zum Frühling. Jetzt ist die Zeit, wo man wieder neue Energie hat und es kaum erwarten kann, in die Sonne zu schauen, voller Optimismus und positiver Gedanken. Wir haben viele Artikel - ob es um Gesundheit oder das Glücklich sein geht - die Ihnen dabei helfen können!
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!
Mit den Weihnachtsfeiertagen stehen auch bald die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel vor der Tür. Wenn Ihr Hund am Silvesterabend auch ängstlich wird und sich vor den Böllern fürchtet, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um seinen Stress zu verringern.
Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?
Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.
Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.
Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.
Den vollständigen Artikel lesenDenken Sie oft an die Vergangenheit? Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen zu den vergangenen Zeiten, oder in die Zeit vor Corona, als alles noch war wie früher?
Haben Sie das Gefühl, zu viel nachzudenken? Oder handeln Sie manchmal zu schnell, ohne die Folgen zu beachten? Erfahren Sie hier mehr darüber!
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.