Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Flugangst kann sich auf verschiedene Weise äußern und ein echtes Handicap werden. Flugangst ist sehr verbreitet, etwa jede/r Vierte ist davon betroffen oder fürchtet sich zumindest vor dem Fliegen. Dabei macht sich Flugangst auf verschiedene Arten bemerkbar – man sucht einfach nach Alternativen zum Fliegen, oder ist gar nicht in der Lage, ein Flugzeug zu betreten. So kann Flugangst dazu führen, dass man Angst davor hat, seine Familie beim nächsten Urlaub zu enttäuschen und sich deshalb vor einer Flugreise drückt. Dennoch kann man seine Flugangst loswerden, egal wie stark sie ausgeprägt ist.
Wir hören es immer wieder, Flugzeuge sind eines der sichersten Transportmittel überhaupt. Statistiken zeigen, dass es etwa 100 Mal gefährlicher ist, mit dem Auto zu fahren anstatt mit dem Flugzeug zu fliegen. Dennoch sind wir Menschen nicht fürs Fliegen gemacht und haben deshalb eine tiefsitzende Angst davor.
Selbst wenn man weiß, dass Sicherheit das absolut Wichtigste für alle Fluggesellschaften ist, und diesbezüglich eine Null-Toleranz-Politik verfolgt wird, und die Piloten gut ausgebildet sind und immer wieder getestet werden, überkommt uns doch die Angst.
Unsere Gründe für die Flugangst sind unterschiedlich.
Entgegen der Vermutung hängt Flugangst nicht unbedingt mit dem Flug selbst zusammen. Untersuchungen von Menschen aus Seminaren gegen Flugangst haben ergeben, dass andere Ängste oft damit verbunden sind, zum Beispiel:
Setzen Sie am Tag der Flugreise ruhig die Bachblüten Notfalltropfen zusätzlich zu der Mischung Nr. 91 ein. Nehmen Sie sie immer dann, wenn Ihnen danach ist.
Vergessen Sie nicht, dass Sie das Flugzeug dahin bringt, wo etwas oder jemand auf Sie wartet. Also denken Sie an die Dinge nach der Landung, bleiben Sie positiv eingestellt und alles wird gut werden!
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!
Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?
Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?
Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.
10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen
In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!
Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte
Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?
Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?
Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.
Warum sind Sie nicht der/die Beste?
Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfußballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.
Loslassen: Tipps für Hinterbliebene
Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.
Tipps, damit Hunde ihre Angst vor Feuerwerk überwinden können
Mit den Weihnachtsfeiertagen stehen auch bald die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel vor der Tür. Wenn Ihr Hund am Silvesterabend auch ängstlich wird und sich vor den Böllern fürchtet, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um seinen Stress zu verringern.
12 einfache Methoden um gemocht zu werden
Haben Sie auch schon bemerkt, dass manche Leute einfach sofort beliebt sind? Viele glauben, das liege an angeborenen Dingen wie gutes Aussehen, Talent oder sozialen Kompetenzen. Doch das ist ein Missverständnis. Es liegt an Ihnen selbst, ob die anderen Menschen Sie mögen, und dabei geht es vor allem um Selbstvertrauen, Selbstgewissheit und emotionale Intelligenz. Das können Sie tun, um bei anderen Menschen beliebter zu sein.
Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist
Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.
Flugangst kann sich auf verschiedene Weise äußern und ein echtes Handicap werden. Flugangst ist sehr verbreitet, etwa jede/r Vierte ist davon betroffen oder fürchtet sich zumindest vor dem Fliegen. Dabei macht sich Flugangst auf verschiedene Arten bemerkbar – man sucht einfach nach Alternativen zum Fliegen, oder ist gar nicht in der Lage, ein Flugzeug zu betreten. So kann Flugangst dazu führen, dass man Angst davor hat, seine Familie beim nächsten Urlaub zu enttäuschen und sich deshalb vor einer Flugreise drückt. Dennoch kann man seine Flugangst loswerden, egal wie stark sie ausgeprägt ist.
Wir hören es immer wieder, Flugzeuge sind eines der sichersten Transportmittel überhaupt. Statistiken zeigen, dass es etwa 100 Mal gefährlicher ist, mit dem Auto zu fahren anstatt mit dem Flugzeug zu fliegen. Dennoch sind wir Menschen nicht fürs Fliegen gemacht und haben deshalb eine tiefsitzende Angst davor.
Selbst wenn man weiß, dass Sicherheit das absolut Wichtigste für alle Fluggesellschaften ist, und diesbezüglich eine Null-Toleranz-Politik verfolgt wird, und die Piloten gut ausgebildet sind und immer wieder getestet werden, überkommt uns doch die Angst.
Unsere Gründe für die Flugangst sind unterschiedlich.
Entgegen der Vermutung hängt Flugangst nicht unbedingt mit dem Flug selbst zusammen. Untersuchungen von Menschen aus Seminaren gegen Flugangst haben ergeben, dass andere Ängste oft damit verbunden sind, zum Beispiel:
Setzen Sie am Tag der Flugreise ruhig die Bachblüten Notfalltropfen zusätzlich zu der Mischung Nr. 91 ein. Nehmen Sie sie immer dann, wenn Ihnen danach ist.
Vergessen Sie nicht, dass Sie das Flugzeug dahin bringt, wo etwas oder jemand auf Sie wartet. Also denken Sie an die Dinge nach der Landung, bleiben Sie positiv eingestellt und alles wird gut werden!
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 91 helfen kann
Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?
Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.
In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!
Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?
Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.
Welche Ziele haben Sie im Leben? Möchten Sie reich sein, Spitzenfußballer/in werden, gute Eltern oder Premierminister/in? Wie gut auch immer Sie Ihr Leben planen, früher oder später werden Sie mit Hindernissen zu kämpfen haben, um Ihre Ziele zu erreichen.
Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.
Mit den Weihnachtsfeiertagen stehen auch bald die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel vor der Tür. Wenn Ihr Hund am Silvesterabend auch ängstlich wird und sich vor den Böllern fürchtet, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um seinen Stress zu verringern.
Haben Sie auch schon bemerkt, dass manche Leute einfach sofort beliebt sind? Viele glauben, das liege an angeborenen Dingen wie gutes Aussehen, Talent oder sozialen Kompetenzen. Doch das ist ein Missverständnis. Es liegt an Ihnen selbst, ob die anderen Menschen Sie mögen, und dabei geht es vor allem um Selbstvertrauen, Selbstgewissheit und emotionale Intelligenz. Das können Sie tun, um bei anderen Menschen beliebter zu sein.
Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

