Bachblüten Therapie

6 Tipps, die Ihren Arbeitstag besser machen

6 Tipps, die Ihren Arbeitstag besser machen

Viele Menschen fühlen sich wohl auf der Arbeit, doch mindestens genauso viele gehen nicht gerne hin. Lesen Sie hier ein paar Tipps, die Ihren Arbeitsalltag schöner machen!

Den Tag mit guter Laune beginnen

Das klingt schwerer als es ist. Nehmen Sie sich morgens Zeit für Dinge, die Sie gerne tun. Genießen Sie beispielsweise Ihr Frühstück oder gehen Sie draußen ein bisschen spazieren!

Helfen Sie Kollegen

Einem Kollegen oder einer Kollegin zu helfen, macht auch Sie selber glücklich!

Routine vermeiden

Seien Sie nicht so streng zu sich selbst!

Jeder macht mal Fehler, lernen Sie dies zu akzeptieren. Lernen Sie lieber aus Ihren Fehlern und seien Sie stolz auf sich, wenn Ihnen etwas gut gelungen ist!

Routine vermeiden

Routine und „Langeweile“ werden oft in einem Atemzug genannt. Vermeiden Sie Routinen, nutzen Sie verschiedene Wege zur Arbeit oder, wenn möglich, wechseln Sie hin und wieder auch Ihre Arbeitszeiten.

Seien Sie positiv

Negative Einstellungen schaffen eine negative Atmosphäre. Versuchen Sie, immer das Positive an den Dingen zu sehen, selbst wenn Sie mal einen schlechten Tag haben. Wer eine positive Einstellung hat, der fühlt sich auch automatisch besser!

Treiben Sie Sport

Ein Arbeitstag sollte nicht nur ein Tag zum arbeiten sein

Vielen Leuten fehlt am Ende eines Arbeitstages die Energie, noch etwas zu unternehmen. Treiben Sie Sport oder nehmen Sie sich Dinge vor, die Sie gerne tun. Es sich nur auf seinem Sofa bequem zu machen und warten, dass die Zeit vergeht, zählt nicht dazu! 



08/04/15

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Haben Sie schon mal an Yoga gedacht? Die Vorteile davon, Yoga zu machen

Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.

Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!

Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?

Geben Sie Ihrem Leben mehr Pep!

Sie erledigen immer die gleichen Aufgaben und kommen nicht voran? Es ist ein weit verbreitetes Gefühl, in Routinen festzustecken und immer wieder die gleichen Kreise zu drehen.

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine große Herausforderung.

Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist

Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.

6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso große Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.

Was tun wenn Kinder nicht zur Schule gehen wollen?

Was kann man tun, wenn das eigene Kind nicht zur Schule gehen möchte? Falls das auch Ihr Kind bzw. Ihre Kinder betrifft, dann lesen Sie dazu unsere Tipps!

Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?

Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

6 Tipps, die Ihren Arbeitstag besser machen

6 Tipps, die Ihren Arbeitstag besser machen
6 Tipps, die Ihren Arbeitstag besser machen

Viele Menschen fühlen sich wohl auf der Arbeit, doch mindestens genauso viele gehen nicht gerne hin. Lesen Sie hier ein paar Tipps, die Ihren Arbeitsalltag schöner machen!

Den Tag mit guter Laune beginnen

Das klingt schwerer als es ist. Nehmen Sie sich morgens Zeit für Dinge, die Sie gerne tun. Genießen Sie beispielsweise Ihr Frühstück oder gehen Sie draußen ein bisschen spazieren!

Helfen Sie Kollegen

Einem Kollegen oder einer Kollegin zu helfen, macht auch Sie selber glücklich!

Routine vermeiden

Seien Sie nicht so streng zu sich selbst!

Jeder macht mal Fehler, lernen Sie dies zu akzeptieren. Lernen Sie lieber aus Ihren Fehlern und seien Sie stolz auf sich, wenn Ihnen etwas gut gelungen ist!

Routine vermeiden

Routine und „Langeweile“ werden oft in einem Atemzug genannt. Vermeiden Sie Routinen, nutzen Sie verschiedene Wege zur Arbeit oder, wenn möglich, wechseln Sie hin und wieder auch Ihre Arbeitszeiten.

Seien Sie positiv

Negative Einstellungen schaffen eine negative Atmosphäre. Versuchen Sie, immer das Positive an den Dingen zu sehen, selbst wenn Sie mal einen schlechten Tag haben. Wer eine positive Einstellung hat, der fühlt sich auch automatisch besser!

Treiben Sie Sport

Ein Arbeitstag sollte nicht nur ein Tag zum arbeiten sein

Vielen Leuten fehlt am Ende eines Arbeitstages die Energie, noch etwas zu unternehmen. Treiben Sie Sport oder nehmen Sie sich Dinge vor, die Sie gerne tun. Es sich nur auf seinem Sofa bequem zu machen und warten, dass die Zeit vergeht, zählt nicht dazu! 



08/04/15


Marie Pure

Weitere Artikel


Haben Sie schon mal an Yoga gedacht

Haben Sie schon mal an Yoga gedacht? Die Vorteile davon, Yoga zu machen

Schon mal an Yoga gedacht? Yoga zu machen hat viele Vorteile. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz, von dem Sie körperlich, emotional und mental profitieren.

Den vollständigen Artikel lesen

Erwarten Sie zuviel von anderen Finden Sie es heraus!

Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!

Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?

Den vollständigen Artikel lesen

Geben Sie Ihrem Leben mehr Pep!

Geben Sie Ihrem Leben mehr Pep!

Sie erledigen immer die gleichen Aufgaben und kommen nicht voran? Es ist ein weit verbreitetes Gefühl, in Routinen festzustecken und immer wieder die gleichen Kreise zu drehen.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine große Herausforderung.

Den vollständigen Artikel lesen

Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist

Woran man erkennt, ob ein Kind unglücklich ist

Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen. Das betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder und sogar Kleinkinder im Alter von drei oder vier Jahren können betroffen sein.

Den vollständigen Artikel lesen

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.

Den vollständigen Artikel lesen

7 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso große Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.

Den vollständigen Artikel lesen

was tun wenn Kinder nicht zur Schule gehen wollen

Was tun wenn Kinder nicht zur Schule gehen wollen?

Was kann man tun, wenn das eigene Kind nicht zur Schule gehen möchte? Falls das auch Ihr Kind bzw. Ihre Kinder betrifft, dann lesen Sie dazu unsere Tipps!

Den vollständigen Artikel lesen

Fakt oder Fiktion Ist das wirklich gesund

Fakt oder Fiktion? Ist das wirklich gesund?

Es gibt so viele widersprüchliche Empfehlungen zur Gesundheit, die einen verwirren. Einmal wird gesagt, Butter sei ungesund und Margarine sei besser. Im nächsten Jahr soll es dann plötzlich umgekehrt sein. In einem Artikel wird geschrieben, Joggen sei ungesund für die Gelenke. Im nächsten Artikel steht dann, es sei vielmehr sehr gesund, da es die Knochen stärken würde.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht