Bachblüten Therapie

Bachblütenmischung Nr. 71

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.

Bleiben Sie auf dem Teppich

Wenn es nur eine Sache gäbe, die Ihnen hilft ein besseres Leben zu leben, dann ist es diese: Leben Sie im Hier und Jetzt. Nur jetzt können Sie das Geschehen beeinflussen. Verschwenden Sie keine Zeit und Energie damit, Dinge aus der Vergangenheit zu bedauern. Und lassen Sie sich nicht den Schlaf rauben von Ereignissen, die vielleicht niemals eintreten.

Um mit beiden Beinen im Hier und Jetzt zu stehen, fragen Sie sich diese Fragen:

  • Halten mich meine Zukunftsängste davon ab, mein Leben im Hier und Jetzt so gut wie möglich zu leben?
  • Bin ich immer noch verbittert über Dinge aus der Vergangenheit?
  • Stehe ich jeden Morgen auf, um das Beste aus dem Tag zu machen, egal wie er verläuft?


Akzeptieren der Realität

Das Akzeptieren der Realität ist der erste Schritt dahin, sich seinen Herausforderungen zu stellen. Sobald Sie aufgehört habe, sich Sorgen darüber zu machen, was passieren könnte, beginnen Sie damit, im Hier und Jetzt zu leben. Dann sind Sie in der Lage, den Moment zu genießen und alles so zu akzeptieren, wie es ist. Wenn wir unseren Widerstand gegen die aktuelle Situation aufgeben, verschwinden die Sorgen, Stress und Anspannung lassen nach und wir finden wieder die Stärke, die ersten Schritte für ein besseres Leben zu gehen.

Entscheidungen treffen

Machen Sie sich Sorgen über eine bevorstehende Entscheidung? Einfach machen! Sobald Sie sich entschieden haben, werden viele Ihrer Ängste verschwinden und sobald Sie Ihr Vorhaben in die Tat umsetzen, werden sich die meisten Sorgen in Lust auflösen. Diese drei einfachen Schritte werden Ihnen helfen, die meisten Ihrer Ängste zu lindern:

  • Schreiben Sie auf, was Ihnen Angst macht und machen Sie eine Liste mit Dingen, die Sie dagegen tun können
  • Wägen Sie Ihre Möglichkeiten ab und entscheiden Sie, was zu tun ist
  • Tun Sie es - und verschieben Sie es nicht auf morgen, fangen Sie einfach an!

Pausen machen

Um seine Sorgen loszuwerden, sollte man immer wieder eine Pause einlegen. Ist man gestresst und besorgt, fällt es schwer, einfach weiterzumachen. Dennoch kann Erschöpfung die Sorgen verschlimmern, darum sollten Sie - egal wie gestresst Sie sind - regelmäßig Pausen einlegen, um sich zu entspannen und auszuruhen. Ein müder Kopf ist nicht gut geeignet, Probleme zu lösen und klar zu denken.

Falls es Ihnen schwer fällt, abzuschalten und zu entspannen, kann die Bachblütenmischung Nr. 47 dabei helfen, Ängste zu reduzieren, mehr Energie zu haben und nachts besser zu schlafen. 

Machen Sie sich nichts daraus, was die anderen denken

Ängste vor der Beurteilung durch andere nehmen so viel emotionalen Raum ein, dass es einem die Energie raubt. Während Sie sich darüber sorgen, was die anderen über Sie denken mögen, lautet die Wahrheit, dass die anderen die ganze Zeit darüber nachdenken, was Sie über die anderen denken. Vergessen Sie die Meinungen der anderen, egal ob gut oder schlecht. Leben Sie Ihr Leben und zwar so, wie Sie es möchten. Die Bachblütenmischung Nr. 85 ist ein gutes Mittel, um alltägliche Ängste und Sorgen zu reduzieren, Panikattacken zu lindern und Sie bei neuen Herausforderungen zu unterstützen.

Bleiben Sie in Bewegung

Wer glücklich und mit ganzer Aufmerksamkeit bei einer Sache ist, kennt das Gefühl, wenn die Zeit unbemerkt verrennt und Sorgen wie Ängste verschwunden sind. Sport treiben oder ein Hobby verfolgen sind die besten Wege, im Hier und Jetzt zu leben. Backen, Tennis spielen, malen oder Spanisch lernen - es ist egal, was es ist, solange es Ihnen Spaß macht!

Entspannen bei der Arbeit

Lernen Sie, bei der Arbeit zu entspannen! Das mag widersprüchlich klingen, doch regelmäßige Pausen, um sich zu strecken und zu entspannen, sind eine gute Möglichkeit, Ängste und Stress zu verringern. Machen Sie es sich nicht schwerer als nötig. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Arbeitsplatz komfortabel und bequem ist. Einfache Veränderungen wie das richtige Einstellen Ihres Stuhls können einen großen Unterschied machen.

Sie sollten sich angewöhnen, die Intensität Ihres Stresses mehrmals täglich zu überprüfen. Sobald Sie spüren, wie die Anspannung in Ihnen steigt, machen Sie eine kleine Pause und entspannen Sie sich. Manchen Leuten hilft es, sich alle halbe Stunde eine Erinnerung zu stellen, damit man die Pause nicht vergisst. Die Bachblütenmischung Nr. 83 ist auch eine gute Möglichkeit, negative Gefühle zu lindern, die Konzentration zu stärken und so bessere Leistungen auf der Arbeit erreichen zu können.

Wir alle brauchen hin und wieder Zeit, Dinge zu reflektieren und Pläne zu schmieden. Doch achten Sie darauf, dass die Gedanken an die Vergangenheit und die Sorgen um die Zukunft Sie nicht davon abhalten, die Gegenwart zu genießen. Also hören Sie auf damit, sich um Dinge zu sorgen, die Sie nicht kontrollieren können, und lernen Sie, im Hier und Jetzt zu leben und den Moment zu genießen!

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Wie man Narzissten widersteht

Ob es um den eigenen Partner geht oder um einen Mitbewohner: Das Zusammenleben mit Narzissten kann sehr herausfordernd sein. Kann man das nicht besser machen? Oder sollte man lieber das Weite suchen?

Loslassen: Tipps für Hinterbliebene

Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.

Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!

Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!

Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.

Geht Ihnen alles zu schnell?

Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.

Sind Sie in der Routine gefangen?

Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso große Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!
Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!

Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.

Bleiben Sie auf dem Teppich

Wenn es nur eine Sache gäbe, die Ihnen hilft ein besseres Leben zu leben, dann ist es diese: Leben Sie im Hier und Jetzt. Nur jetzt können Sie das Geschehen beeinflussen. Verschwenden Sie keine Zeit und Energie damit, Dinge aus der Vergangenheit zu bedauern. Und lassen Sie sich nicht den Schlaf rauben von Ereignissen, die vielleicht niemals eintreten.

Um mit beiden Beinen im Hier und Jetzt zu stehen, fragen Sie sich diese Fragen:

  • Halten mich meine Zukunftsängste davon ab, mein Leben im Hier und Jetzt so gut wie möglich zu leben?
  • Bin ich immer noch verbittert über Dinge aus der Vergangenheit?
  • Stehe ich jeden Morgen auf, um das Beste aus dem Tag zu machen, egal wie er verläuft?

Bachblütenmischung Nr. 71: Stress

Bachblütenmischung Nr. 71 hilft:

  • Man ist weniger gestresst
  • Angstzustände treten nicht mehr auf
  • Die Konzentrationsfähigkeit wird gesteigert
  • Man ist weniger nervös
  • Stress artet nicht in depressive Phasen aus

 

Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 71 helfen kann

Akzeptieren der Realität

Das Akzeptieren der Realität ist der erste Schritt dahin, sich seinen Herausforderungen zu stellen. Sobald Sie aufgehört habe, sich Sorgen darüber zu machen, was passieren könnte, beginnen Sie damit, im Hier und Jetzt zu leben. Dann sind Sie in der Lage, den Moment zu genießen und alles so zu akzeptieren, wie es ist. Wenn wir unseren Widerstand gegen die aktuelle Situation aufgeben, verschwinden die Sorgen, Stress und Anspannung lassen nach und wir finden wieder die Stärke, die ersten Schritte für ein besseres Leben zu gehen.

Entscheidungen treffen

Machen Sie sich Sorgen über eine bevorstehende Entscheidung? Einfach machen! Sobald Sie sich entschieden haben, werden viele Ihrer Ängste verschwinden und sobald Sie Ihr Vorhaben in die Tat umsetzen, werden sich die meisten Sorgen in Lust auflösen. Diese drei einfachen Schritte werden Ihnen helfen, die meisten Ihrer Ängste zu lindern:

  • Schreiben Sie auf, was Ihnen Angst macht und machen Sie eine Liste mit Dingen, die Sie dagegen tun können
  • Wägen Sie Ihre Möglichkeiten ab und entscheiden Sie, was zu tun ist
  • Tun Sie es - und verschieben Sie es nicht auf morgen, fangen Sie einfach an!

Pausen machen

Um seine Sorgen loszuwerden, sollte man immer wieder eine Pause einlegen. Ist man gestresst und besorgt, fällt es schwer, einfach weiterzumachen. Dennoch kann Erschöpfung die Sorgen verschlimmern, darum sollten Sie - egal wie gestresst Sie sind - regelmäßig Pausen einlegen, um sich zu entspannen und auszuruhen. Ein müder Kopf ist nicht gut geeignet, Probleme zu lösen und klar zu denken.

Falls es Ihnen schwer fällt, abzuschalten und zu entspannen, kann die Bachblütenmischung Nr. 47 dabei helfen, Ängste zu reduzieren, mehr Energie zu haben und nachts besser zu schlafen. 

Machen Sie sich nichts daraus, was die anderen denken

Ängste vor der Beurteilung durch andere nehmen so viel emotionalen Raum ein, dass es einem die Energie raubt. Während Sie sich darüber sorgen, was die anderen über Sie denken mögen, lautet die Wahrheit, dass die anderen die ganze Zeit darüber nachdenken, was Sie über die anderen denken. Vergessen Sie die Meinungen der anderen, egal ob gut oder schlecht. Leben Sie Ihr Leben und zwar so, wie Sie es möchten. Die Bachblütenmischung Nr. 85 ist ein gutes Mittel, um alltägliche Ängste und Sorgen zu reduzieren, Panikattacken zu lindern und Sie bei neuen Herausforderungen zu unterstützen.

Bleiben Sie in Bewegung

Wer glücklich und mit ganzer Aufmerksamkeit bei einer Sache ist, kennt das Gefühl, wenn die Zeit unbemerkt verrennt und Sorgen wie Ängste verschwunden sind. Sport treiben oder ein Hobby verfolgen sind die besten Wege, im Hier und Jetzt zu leben. Backen, Tennis spielen, malen oder Spanisch lernen - es ist egal, was es ist, solange es Ihnen Spaß macht!

Entspannen bei der Arbeit

Lernen Sie, bei der Arbeit zu entspannen! Das mag widersprüchlich klingen, doch regelmäßige Pausen, um sich zu strecken und zu entspannen, sind eine gute Möglichkeit, Ängste und Stress zu verringern. Machen Sie es sich nicht schwerer als nötig. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Arbeitsplatz komfortabel und bequem ist. Einfache Veränderungen wie das richtige Einstellen Ihres Stuhls können einen großen Unterschied machen.

Sie sollten sich angewöhnen, die Intensität Ihres Stresses mehrmals täglich zu überprüfen. Sobald Sie spüren, wie die Anspannung in Ihnen steigt, machen Sie eine kleine Pause und entspannen Sie sich. Manchen Leuten hilft es, sich alle halbe Stunde eine Erinnerung zu stellen, damit man die Pause nicht vergisst. Die Bachblütenmischung Nr. 83 ist auch eine gute Möglichkeit, negative Gefühle zu lindern, die Konzentration zu stärken und so bessere Leistungen auf der Arbeit erreichen zu können.

Wir alle brauchen hin und wieder Zeit, Dinge zu reflektieren und Pläne zu schmieden. Doch achten Sie darauf, dass die Gedanken an die Vergangenheit und die Sorgen um die Zukunft Sie nicht davon abhalten, die Gegenwart zu genießen. Also hören Sie auf damit, sich um Dinge zu sorgen, die Sie nicht kontrollieren können, und lernen Sie, im Hier und Jetzt zu leben und den Moment zu genießen!


Marie Pure

Weitere Artikel


Wie man Narzissten widersteht

Wie man Narzissten widersteht

Ob es um den eigenen Partner geht oder um einen Mitbewohner: Das Zusammenleben mit Narzissten kann sehr herausfordernd sein. Kann man das nicht besser machen? Oder sollte man lieber das Weite suchen?

Den vollständigen Artikel lesen

Loslassen Tipps für Hinterbliebene

Loslassen: Tipps für Hinterbliebene

Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.

Den vollständigen Artikel lesen

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.

Den vollständigen Artikel lesen

Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften

Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Sie ausreichend belastbar Machen Sie den Test!

Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!

Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.

Den vollständigen Artikel lesen

Geht Ihnen alles zu schnell

Geht Ihnen alles zu schnell?

Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Sie in der Routine gefangen

Sind Sie in der Routine gefangen?

Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

Den vollständigen Artikel lesen

7 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso große Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.

Den vollständigen Artikel lesen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht