Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Fragen Sie sich auch, ob Ihre Sorgen und Fürsorge für andere Menschen wirklich hilfreich sind oder ob Sie sich dadurch in eine Co-Abhängigkeit begeben? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Am besten beschreibt man Co-Abhängigkeit als Unterstützung in der Beziehung, die so intensiv geworden ist, dass sie ungesunde Züge annimmt. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Suchtkrankheiten verwendet, doch nutzt man ihn auch zur Beschreibung anderer Beziehungen.
Die Grenze zwischen einer normalen Fürsorge füreinander in der Beziehung und einer Co-Abhängigkeit ist nur schwer zu ziehen. Eine Co-Abhängigkeit ist für keinen der Partner erfüllend. Weil die Betroffenen keinen Raum und keine Zeit mehr für sich selber haben, kann eine Co-Abhängigkeit auch das eigene Selbstbewusstsein beeinträchtigen und einen emotional erschöpft zurücklassen.
Antworten Sie mir Ja oder Nein auf die folgenden Fragen, um so herauszufinden, ob Sie co-abhängig sind.
Wie viele Fragen haben Sie mit „Ja“ beantwortet? Bei fünf oder mehr kann das ein Hinweis darauf sein, dass Sie zu Co-Abhängigkeit tendieren. Hat man das Problem erst einmal erkannt, ist der Weg zu einer Lösung nicht mehr weit.
Oft gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen Co-Abhängigkeit und niedrigem Selbstbewusstsein. Wenn die Fürsorge für Ihre Mitmenschen eine wichtige Quelle Ihres Selbstbewusstseins ist, dann kann es eine große Herausforderung werden, sich selbst ohne die Beziehungen zu anderen wertschätzen zu lernen.
Positiver über sich selbst zu urteilen wird Sie glücklicher machen und Ihr Selbstbewusstsein sowie Ihr Selbstvertrauen steigern. So können Sie lernen, leichter Grenzen zu setzen und Ihre Bedürfnisse zu äußern, was die Schlüsselkomponenten für den Ausweg aus der Co-Abhängigkeit sind.
Ein höheres Selbstwertgefühl entsteht nicht über Nacht. Mit den folgenden Tipps wird es Ihnen leichter gelingen:
Quellen:
https://www.psychologytoday.com/gb/blog/conquering-codependency/202010/how-conquer-codependency
https://www.healthline.com/health/how-to-stop-being-codependent#value-yourself
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?
Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.
Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.
Sind Sie in der Routine gefangen?
Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.
„Bachblüten Information” wird „Mariepure”
Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.
Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?
Können wir wirklich aus unseren Fehlern lernen und eine starke, gesunde emotionale Bindung mit unseren Kindern entwickeln? Um ein paar Problemfelder zu identifizieren, haben wir eine Zusammenstellung der häufigsten Fehler von Eltern erstellt.
Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!
Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.
Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?
Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.
Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist
Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!
6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen
Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.
Fragen Sie sich auch, ob Ihre Sorgen und Fürsorge für andere Menschen wirklich hilfreich sind oder ob Sie sich dadurch in eine Co-Abhängigkeit begeben? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Am besten beschreibt man Co-Abhängigkeit als Unterstützung in der Beziehung, die so intensiv geworden ist, dass sie ungesunde Züge annimmt. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Suchtkrankheiten verwendet, doch nutzt man ihn auch zur Beschreibung anderer Beziehungen.
Die Grenze zwischen einer normalen Fürsorge füreinander in der Beziehung und einer Co-Abhängigkeit ist nur schwer zu ziehen. Eine Co-Abhängigkeit ist für keinen der Partner erfüllend. Weil die Betroffenen keinen Raum und keine Zeit mehr für sich selber haben, kann eine Co-Abhängigkeit auch das eigene Selbstbewusstsein beeinträchtigen und einen emotional erschöpft zurücklassen.
Entdecken Sie, wie die Die personalisierte Bachblütenmischung - Wizard helfen kann
Antworten Sie mir Ja oder Nein auf die folgenden Fragen, um so herauszufinden, ob Sie co-abhängig sind.
Wie viele Fragen haben Sie mit „Ja“ beantwortet? Bei fünf oder mehr kann das ein Hinweis darauf sein, dass Sie zu Co-Abhängigkeit tendieren. Hat man das Problem erst einmal erkannt, ist der Weg zu einer Lösung nicht mehr weit.
Oft gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen Co-Abhängigkeit und niedrigem Selbstbewusstsein. Wenn die Fürsorge für Ihre Mitmenschen eine wichtige Quelle Ihres Selbstbewusstseins ist, dann kann es eine große Herausforderung werden, sich selbst ohne die Beziehungen zu anderen wertschätzen zu lernen.
Positiver über sich selbst zu urteilen wird Sie glücklicher machen und Ihr Selbstbewusstsein sowie Ihr Selbstvertrauen steigern. So können Sie lernen, leichter Grenzen zu setzen und Ihre Bedürfnisse zu äußern, was die Schlüsselkomponenten für den Ausweg aus der Co-Abhängigkeit sind.
Ein höheres Selbstwertgefühl entsteht nicht über Nacht. Mit den folgenden Tipps wird es Ihnen leichter gelingen:
Quellen:
https://www.psychologytoday.com/gb/blog/conquering-codependency/202010/how-conquer-codependency
https://www.healthline.com/health/how-to-stop-being-codependent#value-yourself
Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.
Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.
Den vollständigen Artikel lesenManchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.
Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.
Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?
Können wir wirklich aus unseren Fehlern lernen und eine starke, gesunde emotionale Bindung mit unseren Kindern entwickeln? Um ein paar Problemfelder zu identifizieren, haben wir eine Zusammenstellung der häufigsten Fehler von Eltern erstellt.
Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.
Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.
Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!
Den vollständigen Artikel lesenWenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.