Wenn Sie stark verletzt wurden, dann kann es schwer sein, zu vergeben. Sie haben viel unter einem Verlust gelitten, oder einem Beziehungsende, und fühlen sich verbittert und wütend. Die Wahrheit ist dennoch, dass echte Vergebung einem hilft, sich von Trauer und Depression zu erholen, wenn einem selbst oder einer nahestehenden Person etwas Schlimmes passiert ist. Vielleicht möchten Sie ja lernen zu vergeben, doch es fällt Ihnen schwer? Hierbei können vielleicht unsere Tipps helfen, oder Ihnen zumindest den richtigen Weg zeigen.
Vergebung ist eine Handlung, bei der man eine Verärgerung oder Beschuldigung gegenüber jemand anderes fallen lässt. Vergebung ermöglicht es einem, Gefühle wie Verbitterung, Groll oder Rache gehen zu lassen. Sie dient Ihrem eigenen Wohl.
Wenn Sie jemandem vergeben, so bedeutet das nicht, dass Sie das möglicherweise illegale, kriminelle oder moralisch fragwürdige Verhalten der anderen Person entschuldigen. Vergebung heißt nicht, andere Personen zu entschuldigen. Sie müssen der Person noch nicht einmal sagen, dass Sie ihr vergeben – Vergebung ist eine private Angelegenheit. Vergebung heißt nicht, nicht mehr über das nachzudenken, was passiert ist, denn es wird Ihnen immer wichtig sein. Man vergibt nicht der anderen Person zuliebe. Vergebung ist etwas, das Sie für sich selbst tun, weil Sie sich selbst lieben, schätzen und respektieren.
Wenn man nicht vergibt, dann machen einem viele verschiedene Gefühle zu schaffen. Man fühlt sich geschunden oder deprimiert. Die Gefühle können bis zu Wut, Verbitterung und Hass reichen. Manchmal können dadurch körperliche Symptome begünstigt werden, wie beispielsweise Magenprobleme, Ängste, Depressionen oder hoher Blutdruck.
Das ist natürlich alles etwas vereinfacht. Es kann sehr lange dauern, um die Schmerzen zu verarbeiten, die man Ihnen zugefügt hat. Jeder diese Schritte kann bis zu zwei oder drei Wochen dauern. Sie werden sich immer daran erinnern, was passiert ist. Doch hoffentlich können Sie wieder vorwärts kommen, auf positive und lebensbejahende Weise.
Man sagt, ein gut gelebtes Leben ist die beste Rache. Sie können entscheiden, wie Sie auf etwas oder jemanden reagieren, der Sie verletzt hat. Entdecken Sie die Liebe, das Schöne und das Anziehende in Ihrer Lebensumgebung. Lassen Sie sich nicht von Ihrer Wut leiten. Werden Sie nicht zu einer Person, die Sie eigentlich nicht sind.
Manchmal wird das Vergeben mit der Zeit leichter. Vielleicht sind Sie noch nicht bereit dazu, doch in zehn Tagen, zehn Monaten oder zehn Jahren kann es soweit sein.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Was hält Sie ab, worauf warten Sie?
Viele von uns mussten die Verwirklichung ihrer Träume wegen der Pandemie auf Eis legen. Wir mussten lernen zu akzeptieren, dass sich das Erreichen unserer Ziele nach hinten verschieben wird.
Machen wir das Jahr 2021 besser als das aktuelle!
Für viele Menschen war 2020 eines der schlimmsten Jahre überhaupt. Durch die COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen sozialen Unfrieden wurde unser Leben so stark verändert, wie wir es bis vor kurzem kaum noch gedacht hätten. Und auch im Januar 2021 werden wir noch einige Herausforderungen vor uns haben. Kann das Jahr 2021 denn besser werden?
Finden Sie heraus, ob Sie (unbewusst) perfektionistisch sind
Kann es ein Problem sein, hohe Ansprüche zu haben? Die meisten Leute halten es für eine positive Sache, wenn man immer nach dem Besten strebt. So erreichen Musiker meist erst nach vielen tausenden Stunden Übung Konzertstandard. Spitzensportler können ohne ständiges Training keine Höchstleistungen bringen.
Umgang mit der Zeitumstellung zur Sommerzeit
Die Zeitumstellung zur Sommerzeit macht vielen Menschen Probleme. Wie kann man die Uhrumstellung besser verkraften? Lesen Sie dazu diese Tipps!
10 Tricks um selbstsicherer zu sein
Niemand ist sich immer seiner Sache sicher. Doch auf der Arbeit, als Elternteil oder in einer Beziehung ist die Wirkung von Selbstsicherheit der Schlüssel zum Erfolg! Folgen Sie unseren Tipps, und Sie werden in jeder Situation souveräner und selbstsicherer wirken.
Ist es ein Problem, auch mal unglücklich zu sein? Oder kann man überhaupt nur wissen, was Glück ist, wenn man mal unglücklich war? Erfahren Sie hier mehr!
Beeinflussen andere Menschen Ihr Leben? Hier testen!
Lassen Sie nicht andere Ihr Leben zu stark beeinflussen. Finden Sie hier heraus, wie stark sich andere Menschen in Ihr Leben einmischen!
Selbst die klügsten Köpfe erleben Rückschläge!
Wir alle möchten erfolgreich sein, doch viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern und kommen deshalb nicht weiter. Ob es ums Abnehmen geht, eine Rucksacktour um die Welt oder ein neues Geschäft: Man muss akzeptieren können, dass man häufig scheitern kann und wird, bevor man erfolgreich ist.
Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt
Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine große Herausforderung.
12 Gründe jetzt seine Ziele zu verfolgen
Warten Sie nicht länger und fangen Sie noch heute an, Ihre Ziele und Träume zu verfolgen. Wie das geht, das erfahren Sie hier in diesen 12 Tipps!
Wenn Sie stark verletzt wurden, dann kann es schwer sein, zu vergeben. Sie haben viel unter einem Verlust gelitten, oder einem Beziehungsende, und fühlen sich verbittert und wütend. Die Wahrheit ist dennoch, dass echte Vergebung einem hilft, sich von Trauer und Depression zu erholen, wenn einem selbst oder einer nahestehenden Person etwas Schlimmes passiert ist. Vielleicht möchten Sie ja lernen zu vergeben, doch es fällt Ihnen schwer? Hierbei können vielleicht unsere Tipps helfen, oder Ihnen zumindest den richtigen Weg zeigen.
Vergebung ist eine Handlung, bei der man eine Verärgerung oder Beschuldigung gegenüber jemand anderes fallen lässt. Vergebung ermöglicht es einem, Gefühle wie Verbitterung, Groll oder Rache gehen zu lassen. Sie dient Ihrem eigenen Wohl.
Wenn Sie jemandem vergeben, so bedeutet das nicht, dass Sie das möglicherweise illegale, kriminelle oder moralisch fragwürdige Verhalten der anderen Person entschuldigen. Vergebung heißt nicht, andere Personen zu entschuldigen. Sie müssen der Person noch nicht einmal sagen, dass Sie ihr vergeben – Vergebung ist eine private Angelegenheit. Vergebung heißt nicht, nicht mehr über das nachzudenken, was passiert ist, denn es wird Ihnen immer wichtig sein. Man vergibt nicht der anderen Person zuliebe. Vergebung ist etwas, das Sie für sich selbst tun, weil Sie sich selbst lieben, schätzen und respektieren.
Wenn man nicht vergibt, dann machen einem viele verschiedene Gefühle zu schaffen. Man fühlt sich geschunden oder deprimiert. Die Gefühle können bis zu Wut, Verbitterung und Hass reichen. Manchmal können dadurch körperliche Symptome begünstigt werden, wie beispielsweise Magenprobleme, Ängste, Depressionen oder hoher Blutdruck.
Das ist natürlich alles etwas vereinfacht. Es kann sehr lange dauern, um die Schmerzen zu verarbeiten, die man Ihnen zugefügt hat. Jeder diese Schritte kann bis zu zwei oder drei Wochen dauern. Sie werden sich immer daran erinnern, was passiert ist. Doch hoffentlich können Sie wieder vorwärts kommen, auf positive und lebensbejahende Weise.
Man sagt, ein gut gelebtes Leben ist die beste Rache. Sie können entscheiden, wie Sie auf etwas oder jemanden reagieren, der Sie verletzt hat. Entdecken Sie die Liebe, das Schöne und das Anziehende in Ihrer Lebensumgebung. Lassen Sie sich nicht von Ihrer Wut leiten. Werden Sie nicht zu einer Person, die Sie eigentlich nicht sind.
Manchmal wird das Vergeben mit der Zeit leichter. Vielleicht sind Sie noch nicht bereit dazu, doch in zehn Tagen, zehn Monaten oder zehn Jahren kann es soweit sein.
Viele von uns mussten die Verwirklichung ihrer Träume wegen der Pandemie auf Eis legen. Wir mussten lernen zu akzeptieren, dass sich das Erreichen unserer Ziele nach hinten verschieben wird.
Für viele Menschen war 2020 eines der schlimmsten Jahre überhaupt. Durch die COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen sozialen Unfrieden wurde unser Leben so stark verändert, wie wir es bis vor kurzem kaum noch gedacht hätten. Und auch im Januar 2021 werden wir noch einige Herausforderungen vor uns haben. Kann das Jahr 2021 denn besser werden?
Kann es ein Problem sein, hohe Ansprüche zu haben? Die meisten Leute halten es für eine positive Sache, wenn man immer nach dem Besten strebt. So erreichen Musiker meist erst nach vielen tausenden Stunden Übung Konzertstandard. Spitzensportler können ohne ständiges Training keine Höchstleistungen bringen.
Die Zeitumstellung zur Sommerzeit macht vielen Menschen Probleme. Wie kann man die Uhrumstellung besser verkraften? Lesen Sie dazu diese Tipps!
Niemand ist sich immer seiner Sache sicher. Doch auf der Arbeit, als Elternteil oder in einer Beziehung ist die Wirkung von Selbstsicherheit der Schlüssel zum Erfolg! Folgen Sie unseren Tipps, und Sie werden in jeder Situation souveräner und selbstsicherer wirken.
Ist es ein Problem, auch mal unglücklich zu sein? Oder kann man überhaupt nur wissen, was Glück ist, wenn man mal unglücklich war? Erfahren Sie hier mehr!
Lassen Sie nicht andere Ihr Leben zu stark beeinflussen. Finden Sie hier heraus, wie stark sich andere Menschen in Ihr Leben einmischen!
Den vollständigen Artikel lesenWir alle möchten erfolgreich sein, doch viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern und kommen deshalb nicht weiter. Ob es ums Abnehmen geht, eine Rucksacktour um die Welt oder ein neues Geschäft: Man muss akzeptieren können, dass man häufig scheitern kann und wird, bevor man erfolgreich ist.
Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine große Herausforderung.
Warten Sie nicht länger und fangen Sie noch heute an, Ihre Ziele und Träume zu verfolgen. Wie das geht, das erfahren Sie hier in diesen 12 Tipps!
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.