Struktur und Routine im Alltag helfen dabei, die Dinge zu organisieren und zu erledigen. Dennoch fühlt sich die Routine des Alltags manchmal eintönig an und das zieht einen runter. Fragen Sie sich auch manchmal „Ist das schon alles?“ oder „Soll mein Leben bis zur Rente so weiter geben?“.
Es stimmt, dass Konstanz in den täglichen Abläufen einem Sinn im Leben gibt. Man weiss, was man tun soll und wann. Doch manchmal kann es sich anfühlen, als würde der Terminkalender unseren Alltag bestimmen und der Zauber des Lebens geht so verloren. Wer unter Druck steht, sollte aufhören und sich so selbst einen Gefallen tun. Wie man das macht? Das ist ganz leicht. Durchbrechen Sie Ihre tägliche Routine und machen Sie jeden Tag zu etwas Besonderem.
Erkennen Sie Ihre Gewohnheiten und machen Sie etwas anderes. Tragen Sie Ihre Uhr am anderen Handgelenk, nehmen Sie einen anderen Weg zur Arbeit, essen Sie etwas, was Sie noch nie gegessen haben, gehen Sie mal mit jemand anderes aus, schauen Sie sich etwas im Fernsehen an, was Sie noch nie gesehen haben oder nutzen Sie ein neues Duschgel, Parfüm oder Aftershave.
Beauftragen Sie jemand anderes. Ob es nun Ihre Aufgabe ist oder nicht, fragen Sie Ihren Partner oder Ihr Kind, ob er oder sie nicht einkaufen gehen möchte oder das Abendbrot vorbereiten. Warum es nicht wenigstens mal probieren?
Probieren Sie etwas ganz Neues. Vielleicht trauen Sie sich nicht, weil Sie Angst haben, etwas falsch zu machen oder einen Fehler, doch genau darum geht es doch im Leben. Wer sich sicher fühlt, lernt nichts Neues mehr dazu. Durch Probieren und Scheitern lernen wir uns selbst neu kennen und entdecken neue Möglichkeiten. Experimentieren Sie, entdecken Sie und lernen Sie den Misserfolg schätzen, denn wer nur die Schokoladenseiten des Lebens kennt, kennt das Leben nicht und ist kein ganzer Mensch. Sie müssen ja nicht gleich den Mont Everest besteigen, schon kleinste tägliche Herausforderungen machen jeden Tag anders und einzigartig.
Entdecken Sie neue Orte. Der Vorspann zu Star Trek geht so „… um neue Welten zu erforschen, neues Leben zu entdecken und neue Zivilisationen, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat“ und das ist grundsätzlich ein gutes Lebensmotto. Sie müssen nicht in die Wildnis von Borneo reisen und auch nicht in die Mayakultur eintauchen (obwohl das sicher ganz toll wäre!), doch man kann auch einfach mal in ein neues Café gehen, neue Geschäfte entdecken, Bücher von unbekannten Autoren lesen oder neue Musik entdecken – selbst wenn Ihnen nur das Cover gefällt. Oder unterhalten Sie sich mit jemand unbekannten. Lernen Sie neue Leute kennen und erweitern Sie Ihren Horizont.
Machen Sie Schluss mit Ihren schlechten Angewohnheiten. Verschwenden Sie Ihre Zeit oder Ihr Geld mit bestimmten Dingen? Wenn Sie diese Dinge identifizieren können, versuchen Sie, sie aus Ihrem Alltag zu verbannen und durch neue zu ersetzen. Wenn Sie beispielsweise jeden Morgen einen teuren Kaffee auf dem Weg zur Arbeit kaufen, dann nehmen Sie doch eine Thermoskanne mit und nutzen Sie das gesparte Geld, um sich eine Zeitschrift zu kaufen, die Sie normalerweise nie lesen würden. Erweitern Sie Ihren Horizont durch das geschriebene Wort.
Machen Sie einen Neustart. Aus verschiedenen Gründen empfehlen Experten, sich selbst zu einem Neustart aufzuraffen, wenn man bestimmte Vorhaben wie Sport oder Diät durchhalten möchte. Am besten nimmt man dafür ein prägnantes Datum wie Neujahr, oder den ersten Tag der Woche bzw. des Monats.
Beobachten Sie Ihre Umwelt. Haben Sie schon einmal Ihre Nachbarn beobachtet? Wissen Sie, was Ihre Kollegen auf der Arbeit genau tun? Schauen Sie nach und erleben Sie, welche Wege man im Leben noch gehen kann.
Netzwerk. Netzwerke helfen bei der Karriere. Wenn Sie weiterkommen wollen im Leben, dann sollten Sie mit jedem Menschen netzwerken.
Nehme Sie sich Zeit für sich selbst. Wenn Sie Ihr Leben als eintönig und monoton empfinden, dann liegt es vielleicht nur daran, dass Sie zu wenig Zeit für sich selbst haben. Was würden Sie gerne tun, um sich zu entspannen? Ein Spaziergang? Ein heisses Bad? Ein bisschen rumhängen auf dem Sofa mit einem guten Buch und einer Tasse Tee? Versuchen Sie jeden Tag, sich 30 Minuten für die Dinge zu reservieren, die Sie gerne tun, und der Alltag wird sich nicht mehr so sehr nach Routine anfühlen.
Seien Sie nett. Tun Sie jeden Tag einer Person etwas Gutes, und Ihr Leben bekommt mehr Sinn. Das können Kleinigkeiten sein, wie eine Tür aufhalten oder einen Freund zu umarmen.
Manchmal finden sich die schönen Dinge des Lebens, neue Energie und neue Kreativität ausserhalb der täglichen Routine. Behalten Sie Ihre Routine im Grossen und Ganzen bei, um Ihren Alltag meistern zu können, doch suchen Sie sich ausserdem Wege, gelegentlich aus der Routine auszubrechen. Man weiss nie, welche Kräfte und Ideen man durch den Ausbruch aus der täglichen Routine freisetzen kann. Das hilft einem sowohl im Privatleben, als auch beruflich. Man wird so empfänglicher für Neues und erkennt wieder eine positive Perspektive.
Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.
Sollten Sie sich Sorgen machen? Vier Fragen, um sich zu vergewissern, denn das Sorgen ist ein Teufelskreis. Hören Sie noch heute damit auf, sich zu sorgen!
Ob es um den eigenen Partner geht oder um einen Mitbewohner: Das Zusammenleben mit Narzissten kann sehr herausfordernd sein. Kann man das nicht besser machen? Oder sollte man lieber das Weite suchen?
Ihr Leben verläuft gut. Sie haben alles, was Sie sich wünschen. Dennoch fühlen Sie sich traurig und wissen nicht, warum eigentlich.
Den vollständigen Artikel lesenIrrationale Bewertungsmuster, wie sie vom US-amerikanischen Psychotherapeuten Albert Ellis in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts beschrieben worden sind, werden gerade in schwierigen Lebensphasen automatisch aktiviert.
Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.
Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.
Für viele Menschen ist der Frühlingsanfang ein guter Zeitpunkt für Neuerungen und Veränderungen im Leben. Erfahren Sie hier mehr darüber!
Zieht Sie auch jemand herunter mit seiner Negativität? Lesen Sie unsere Tipps, wie man mit negativen Menschen umgeht und selber positiv eingestellt bleibt.
Warum fühlt es sich manchmal so an, als trete man auf der Stelle, während alle anderen vorwärts zu kommen scheinen? Natürlich stimmt das so nicht, doch warum fühlt es sich manchmal so an und was kann man dann tun? Lesen Sie im Folgenden ein paar Überlegungen, die Ihnen helfen, vorwärts zu kommen und das bestmögliche Leben zu leben.
Den vollständigen Artikel lesenSind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.