Dass die Bachblüten nach ihrem Erfinder und Namensgeber, dem englischen Arzt Dr. Bach benannt wurden, wissen vermutlich schon die meisten Leute. Aber wer war eigentlich dieser Edward Bach? Dr. Edward Bach wurde im Jahr 1886 in England, in der Nähe von Birmingham geboren. Er studierte in London und Cambridge Medizin und kam schon damals während seiner Studien zu der Erkenntnis, dass die Persönlichkeit eines Patienten großen Einfluss auf den Krankheitsverlauf haben kann. Als Chirurg und medizinischer Leiter an der Universitätsklinik London erwarb Edward Bach die notwendige Behandlungspraxis, die ihm später bei der Entwicklung der nach ihm benannten Bachblüten-Therapie zunutze kam.
Edward Bach und der Zusammenhang zwischen seelischem und körperlichem Wohlbefinden
Bereits in seiner Jugend fiel Edward Bach durch seine hohe intuitive Begabung und seine Naturverbundenheit auf. In der Werkstatt seines Vaters lernte er schon früh die Zusammenhänge zwischen Lebensbedingungen, sozialen Umständen und den daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen kennen. Er glaubte schon damals an einen direkten Zusammenhang zwischen seelischem und körperlichem Wohlbefinden. Durch die Forschung mit so genannten bakteriellen Autovaccinen, die er auch später noch als Assistent der Immunologischen Abteilung fortsetzte, kam er erstmals auch mit homöopathischen Behandlungsmethoden in Kontakt. Mit der Eröffnung seiner ersten Praxis in London im Jahr 1920 fand er endlich auch ausreichend Zeit, sich hauptsächlich seinem Forschungsgebiet zu widmen. Dennoch sollte es noch einmal zehn Jahre dauern, bis er die Bachblüten-Therapie entwickelte.
Edward Bach und sein Leitspruch: „Heilen Sie sich selbst!“
Als Edward Bach im Jahr 1930 seine Praxis schloss und sich vollends auf die Entwicklung der Bachblüten-Therapie konzentrierte, waren viele Leute zunächst skeptisch. Die von ihm vertretene Ansicht, dass Krankheit in ihrem Ursprung nicht materiell sei, sorgte gerade bei Vertretern seines Berufsstandes für Unverständnis und Spott. Edward Bach ließ sich davon jedoch nicht beirren. Die von ihm entdeckten 38 Bachblüten bildeten fortan die Grundlage seiner Behandlungen und er bot sie seien Patienten sogar kostenlos an. Die Erfolge seiner Therapie sprachen sich schnell herum und machten ihn innerhalb kürzester Zeit bekannt. Sein Buch „Heilen Sie sich selbst!“ wurde dann auch bald zu einem Verkaufsschlager und machte die Bachblüten-Therapie weit über England hinaus populär. Nach seinem Tod im November des Jahres 1936 galt die Bachblüten-Therapie bereits als anerkanntes alternatives Heilverfahren, und bis zum heutigen Tag hat sie Millionen Menschen weltweit erfolgreich bei der Behandlung von psychischen und seelischen Erkrankungen geholfen.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Bachblüten Test leicht gemacht : so absolviert man den Bachblüten Test!
Bachblüten sind ein sehr interessantes Naturprodukt. Diese Blüten mit der natürlichen Wirkung wurden schon vor über 70 Jahren in England von einem Arzt namens Dr. Edward Bach hergestellt.....
Bachblüten sind natürlich keine Drogen
Es gibt immer wieder Leute die glauben, Bachblüten seien eine Art Droge. Vermutlich liegt das an ihrem Namen, der irgendwie assoziiert, dass es sich um eine Art Blume ...
Der Bachblüten Test : häufig gestellte Fragen
Der Bachblüten Test ist eine interessante Sache, für Menschen die ihre seelischen Wunden mit der natürlichen Wirkung von Bachblüten heilen wollen.
Das Anwendungsspektrum von Bachblüten erstreckt sich auf nahezu alle psychischen Beschwerden und Probleme.
Eine Schritt für Schritt Anleitung zum Thema Bachblüten bestellen
Sie haben erst kürzlich von der Wirkung von Bachblüten gehört und wollen sich jetzt auch eine Therapie gönnen?
Bachblüten bestellen : was Sie beim Bachblüten bestellen überprüfen sollten
Wenn Sie sich entschlossen haben eine Selbsttherapie mit Bachblüten anzugehen und sich Bachblüten bestellen wollen, gibt es einige Schritte zu erledigen.
Gegen psychisch bedingte Hauterkrankungen wie Akne können Bachblüten zur Heilung eingesetzt werden.
So funktioniert die Bachblüten Einnahme
Das Thema Bachblüten Einnahme wird immer häufiger gestellt und daher entschloss ich mich dazu diesen Artikel zu verfassen.
Psychische Störungen effektiv mit Bachblüten heilen
Viele seelische Leiden und psychische Störungen kann man mit Bachblüten effektiv und nachhaltig heilen.
Bachblüten: Extrakte für das Gefühlsleben
Der Erschaffer der Bachblüten war der völlig bekannte Arzt Herr Dr. Edward Bach. Herr Doktor Edward Bach fand zwischen 1930 und 1936 endlich die Pflanzen, von denen er überzeugt war, .....
Dass die Bachblüten nach ihrem Erfinder und Namensgeber, dem englischen Arzt Dr. Bach benannt wurden, wissen vermutlich schon die meisten Leute. Aber wer war eigentlich dieser Edward Bach? Dr. Edward Bach wurde im Jahr 1886 in England, in der Nähe von Birmingham geboren. Er studierte in London und Cambridge Medizin und kam schon damals während seiner Studien zu der Erkenntnis, dass die Persönlichkeit eines Patienten großen Einfluss auf den Krankheitsverlauf haben kann. Als Chirurg und medizinischer Leiter an der Universitätsklinik London erwarb Edward Bach die notwendige Behandlungspraxis, die ihm später bei der Entwicklung der nach ihm benannten Bachblüten-Therapie zunutze kam.
Edward Bach und der Zusammenhang zwischen seelischem und körperlichem Wohlbefinden
Bereits in seiner Jugend fiel Edward Bach durch seine hohe intuitive Begabung und seine Naturverbundenheit auf. In der Werkstatt seines Vaters lernte er schon früh die Zusammenhänge zwischen Lebensbedingungen, sozialen Umständen und den daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen kennen. Er glaubte schon damals an einen direkten Zusammenhang zwischen seelischem und körperlichem Wohlbefinden. Durch die Forschung mit so genannten bakteriellen Autovaccinen, die er auch später noch als Assistent der Immunologischen Abteilung fortsetzte, kam er erstmals auch mit homöopathischen Behandlungsmethoden in Kontakt. Mit der Eröffnung seiner ersten Praxis in London im Jahr 1920 fand er endlich auch ausreichend Zeit, sich hauptsächlich seinem Forschungsgebiet zu widmen. Dennoch sollte es noch einmal zehn Jahre dauern, bis er die Bachblüten-Therapie entwickelte.
Edward Bach und sein Leitspruch: „Heilen Sie sich selbst!“
Als Edward Bach im Jahr 1930 seine Praxis schloss und sich vollends auf die Entwicklung der Bachblüten-Therapie konzentrierte, waren viele Leute zunächst skeptisch. Die von ihm vertretene Ansicht, dass Krankheit in ihrem Ursprung nicht materiell sei, sorgte gerade bei Vertretern seines Berufsstandes für Unverständnis und Spott. Edward Bach ließ sich davon jedoch nicht beirren. Die von ihm entdeckten 38 Bachblüten bildeten fortan die Grundlage seiner Behandlungen und er bot sie seien Patienten sogar kostenlos an. Die Erfolge seiner Therapie sprachen sich schnell herum und machten ihn innerhalb kürzester Zeit bekannt. Sein Buch „Heilen Sie sich selbst!“ wurde dann auch bald zu einem Verkaufsschlager und machte die Bachblüten-Therapie weit über England hinaus populär. Nach seinem Tod im November des Jahres 1936 galt die Bachblüten-Therapie bereits als anerkanntes alternatives Heilverfahren, und bis zum heutigen Tag hat sie Millionen Menschen weltweit erfolgreich bei der Behandlung von psychischen und seelischen Erkrankungen geholfen.
Bachblüten sind ein sehr interessantes Naturprodukt. Diese Blüten mit der natürlichen Wirkung wurden schon vor über 70 Jahren in England von einem Arzt namens Dr. Edward Bach hergestellt.....
Den vollständigen Artikel lesen
Es gibt immer wieder Leute die glauben, Bachblüten seien eine Art Droge. Vermutlich liegt das an ihrem Namen, der irgendwie assoziiert, dass es sich um eine Art Blume ...
Den vollständigen Artikel lesen
Der Bachblüten Test ist eine interessante Sache, für Menschen die ihre seelischen Wunden mit der natürlichen Wirkung von Bachblüten heilen wollen.
Den vollständigen Artikel lesen
Das Anwendungsspektrum von Bachblüten erstreckt sich auf nahezu alle psychischen Beschwerden und Probleme.
Den vollständigen Artikel lesen
Sie haben erst kürzlich von der Wirkung von Bachblüten gehört und wollen sich jetzt auch eine Therapie gönnen?
Den vollständigen Artikel lesen
Wenn Sie sich entschlossen haben eine Selbsttherapie mit Bachblüten anzugehen und sich Bachblüten bestellen wollen, gibt es einige Schritte zu erledigen.
Den vollständigen Artikel lesen
Gegen psychisch bedingte Hauterkrankungen wie Akne können Bachblüten zur Heilung eingesetzt werden.
Den vollständigen Artikel lesen
Das Thema Bachblüten Einnahme wird immer häufiger gestellt und daher entschloss ich mich dazu diesen Artikel zu verfassen.
Den vollständigen Artikel lesen
Viele seelische Leiden und psychische Störungen kann man mit Bachblüten effektiv und nachhaltig heilen.
Den vollständigen Artikel lesen
Der Erschaffer der Bachblüten war der völlig bekannte Arzt Herr Dr. Edward Bach. Herr Doktor Edward Bach fand zwischen 1930 und 1936 endlich die Pflanzen, von denen er überzeugt war, .....
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

