Inhalt 20 ml
Zufriedenheit garantiert – sonst Geld zurück.
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
Die Bachblüte Cherry Plum oder Kirschpflaume ist eine der bekanntesten Bachblüten und hat eine Vielzahl von Wirkungen. Viele, die noch relativ neu in der Welt der Bachblüten sind fragen sich häufig, ob sie diese Bachblüten auch mit anderen vermischen können. Ob das geht wird in diesem Artikel erläutert.
Natürlich will man sich zuerst informieren, bevor man sich an solch gewagte Experimente macht, wie mehrere Bachblüten miteinander zu mischen. Zum einen hat man Angst, dass man etwas falsch macht und die Wirkung dadurch verloren geht und zum anderen traut man sich häufig doch nicht so recht an die Sache ran.
Wer sich schon lange mit der Frage beschäftigt hat, ob man diese Bachblüte auch mit anderen mischen kann, findet hier die Lösung. Es ist möglich! Man muss nur vorsichtig sein, da man genau das richtige Verhältnis finden muss. Aus diesem Grund sollten sich Personen, die noch nie mit Bachblüten in Kontakt getreten sind, lieber an einen Fachmann wenden. Diese haben in der Regel viele Jahre Erfahrung in der Mischung der Bachblüten und somit läuft man nicht Gefahr etwas falsch zu machen.
Manche fragen sich, ob man diese faszinierende Bachblüte nur mit bestimmten anderen Bachblüten mischen kann. Generell gilt, dass man sämtliche Bachblüten miteinander kombinieren kann. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, da es ja bekanntlich Bachblüten gibt, die eine ähnliche Wirkung haben. So kann es beispielsweise vorkommen, dass man zwei Bachblüten findet, die beide gegen Ängste sind. Dabei sollte man niemals außer acht lassen, dass die Wirkungen auf zwei verschiedene Arten der Ängste basiert. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass die eine Bachblüten die Wirkung der anderen aufhebt. Aus diesem Grund sollte man stets nur einen Fachmann ans Werk lassen.
Wer schon viele Jahre Erfahrung mit den Bachblüten hat, kann natürlich selbst versuchen sich seine Bachblüten zu mischen. Es sei an dieser Stelle aber gesagt, dass somit auch die Garantie verloren geht, dass man alles richtig gemacht hat. Zudem sollte man ein fundiertes Wissen über die einzelnen Bachblüten besitzen, da man wie oben bereits erwähnt, nicht immer alle Bachblüten gut miteinander mischen kann. Die Mischung kann man aber, wenn man doch den Mut gefunden hat, problemlos in der heimischen Küche vornehmen. Viele bekannte Mischungen verwenden die Bachblüte Cherry Plum oder Kirschpflaume und haben noch andere Bachblüten wie etwa Chestnut Bud enthalten. Diese Kombination ist sehr beliebt.
Dennoch sollte man die Bachblüten stets an das eigene Seelenleid anpassen, da man sonst eventuell Gefahr läuft, eine Bachblüte zu verwenden, die bei einem einfach keine Wirkung hat. Das wäre natürlich schade ums Geld und daher nicht sonderlich empfehlenswert. Generell ist es immer besser sich dem Risiko zu entziehen und die Bachblüten von einem Fachmann (in einem professionellen Bachblüten Shop) mischen zu lassen. So kann man sich sicher sein, dass die Therapie auch ein voller Erfolg wird.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Die Bachblüte White Chestnut oder Weiße Kastanie
Die Bachblüte White Chestnut hilft Menschen, die unter unerwünschten Gedanken leiden, die immer wiederkehren oder solchen, die ständig am Grübeln sind.
Die Bachblüte Vine (zu Deutsch: Wein) ist für jene Leute gedacht, die sich zu sehr in das Leben anderer einmischen.
Bachblüte Elm oder Ulme : positive Eigenschaften können auch störend sein
Elm ist eine der 38 Bachblüten, die sich durch ihre Wirkung unterscheidet. Die meisten der Bachblüten bekämpfen negative Probleme wie die Angst vor dem Fliegen in den Griff zu bekommen.
Bachblüte Chestnut Bud oder Kastanienknospe : was man wissen sollte
Bachblüten helfen nun schon seit knapp 100 Jahren Menschen allen Altersgruppen bei der Bekämpfung ihrer psychischen und seelischen Problemen.
Die Bachblüte Centaury oder Tausendgüldenkraut
Heute hört man von allen Seiten von den Bachblüten und viele Menschen wissen noch nicht so genau, was sie davon halten sollen.
Die Bachblüte Oak (zu Deutsch: Eiche) ist für diejenigen Menschen, die aus Pflichtbewusstsein immer noch weiter machen, auch wenn sie längst nicht mehr können.
Bachblüte Gorse oder Stechginster: die Blüte der Hoffnung
Hoffnung ist etwas sehr wichtiges, dessen man sich als Individuum manchmal gar nicht so bewusst ist. Man nimmt sie als selbstverständlich hin und wird sich erst über deren Wichtigkeit klar,....
Die Bachblüte Hornbeam oder Hainbuche
Fühlen Sie sich schnell psychisch ermüdet? Haben Sie täglich das Gefühl, es wäre Montag? Wachen Sie auch morgens auf und sehen sich außerstande, noch einen Tag zu überstehen?
Die Bachblüte Sweet Chestnut oder Esskastanie
Manchmal ist es, als gäbe es keinen Ausweg mehr und Sie wissen nicht mehr, wie man Ihnen helfen könnte.
Die Bachblüte Pine oder Kiefer
Nie zufrieden, selbst nach einer fantastischen Leistung? Probieren Sie es mal mit der Bachblüte Pine!
Die Bachblüte Cherry Plum oder Kirschpflaume ist eine der bekanntesten Bachblüten und hat eine Vielzahl von Wirkungen. Viele, die noch relativ neu in der Welt der Bachblüten sind fragen sich häufig, ob sie diese Bachblüten auch mit anderen vermischen können. Ob das geht wird in diesem Artikel erläutert.
Natürlich will man sich zuerst informieren, bevor man sich an solch gewagte Experimente macht, wie mehrere Bachblüten miteinander zu mischen. Zum einen hat man Angst, dass man etwas falsch macht und die Wirkung dadurch verloren geht und zum anderen traut man sich häufig doch nicht so recht an die Sache ran.
Wer sich schon lange mit der Frage beschäftigt hat, ob man diese Bachblüte auch mit anderen mischen kann, findet hier die Lösung. Es ist möglich! Man muss nur vorsichtig sein, da man genau das richtige Verhältnis finden muss. Aus diesem Grund sollten sich Personen, die noch nie mit Bachblüten in Kontakt getreten sind, lieber an einen Fachmann wenden. Diese haben in der Regel viele Jahre Erfahrung in der Mischung der Bachblüten und somit läuft man nicht Gefahr etwas falsch zu machen.
Manche fragen sich, ob man diese faszinierende Bachblüte nur mit bestimmten anderen Bachblüten mischen kann. Generell gilt, dass man sämtliche Bachblüten miteinander kombinieren kann. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, da es ja bekanntlich Bachblüten gibt, die eine ähnliche Wirkung haben. So kann es beispielsweise vorkommen, dass man zwei Bachblüten findet, die beide gegen Ängste sind. Dabei sollte man niemals außer acht lassen, dass die Wirkungen auf zwei verschiedene Arten der Ängste basiert. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass die eine Bachblüten die Wirkung der anderen aufhebt. Aus diesem Grund sollte man stets nur einen Fachmann ans Werk lassen.
Wer schon viele Jahre Erfahrung mit den Bachblüten hat, kann natürlich selbst versuchen sich seine Bachblüten zu mischen. Es sei an dieser Stelle aber gesagt, dass somit auch die Garantie verloren geht, dass man alles richtig gemacht hat. Zudem sollte man ein fundiertes Wissen über die einzelnen Bachblüten besitzen, da man wie oben bereits erwähnt, nicht immer alle Bachblüten gut miteinander mischen kann. Die Mischung kann man aber, wenn man doch den Mut gefunden hat, problemlos in der heimischen Küche vornehmen. Viele bekannte Mischungen verwenden die Bachblüte Cherry Plum oder Kirschpflaume und haben noch andere Bachblüten wie etwa Chestnut Bud enthalten. Diese Kombination ist sehr beliebt.
Dennoch sollte man die Bachblüten stets an das eigene Seelenleid anpassen, da man sonst eventuell Gefahr läuft, eine Bachblüte zu verwenden, die bei einem einfach keine Wirkung hat. Das wäre natürlich schade ums Geld und daher nicht sonderlich empfehlenswert. Generell ist es immer besser sich dem Risiko zu entziehen und die Bachblüten von einem Fachmann (in einem professionellen Bachblüten Shop) mischen zu lassen. So kann man sich sicher sein, dass die Therapie auch ein voller Erfolg wird.
Die Bachblüte White Chestnut hilft Menschen, die unter unerwünschten Gedanken leiden, die immer wiederkehren oder solchen, die ständig am Grübeln sind.
Den vollständigen Artikel lesenDie Bachblüte Vine (zu Deutsch: Wein) ist für jene Leute gedacht, die sich zu sehr in das Leben anderer einmischen.
Den vollständigen Artikel lesenElm ist eine der 38 Bachblüten, die sich durch ihre Wirkung unterscheidet. Die meisten der Bachblüten bekämpfen negative Probleme wie die Angst vor dem Fliegen in den Griff zu bekommen.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten helfen nun schon seit knapp 100 Jahren Menschen allen Altersgruppen bei der Bekämpfung ihrer psychischen und seelischen Problemen.
Den vollständigen Artikel lesenHeute hört man von allen Seiten von den Bachblüten und viele Menschen wissen noch nicht so genau, was sie davon halten sollen.
Den vollständigen Artikel lesenDie Bachblüte Oak (zu Deutsch: Eiche) ist für diejenigen Menschen, die aus Pflichtbewusstsein immer noch weiter machen, auch wenn sie längst nicht mehr können.
Den vollständigen Artikel lesenHoffnung ist etwas sehr wichtiges, dessen man sich als Individuum manchmal gar nicht so bewusst ist. Man nimmt sie als selbstverständlich hin und wird sich erst über deren Wichtigkeit klar,....
Den vollständigen Artikel lesenFühlen Sie sich schnell psychisch ermüdet? Haben Sie täglich das Gefühl, es wäre Montag? Wachen Sie auch morgens auf und sehen sich außerstande, noch einen Tag zu überstehen?
Den vollständigen Artikel lesenManchmal ist es, als gäbe es keinen Ausweg mehr und Sie wissen nicht mehr, wie man Ihnen helfen könnte.
Den vollständigen Artikel lesenNie zufrieden, selbst nach einer fantastischen Leistung? Probieren Sie es mal mit der Bachblüte Pine!
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.